Hi, Ich suche Halbbrücke, darf natürlich auch was anderes sein wenn es besser passt. Mein Problem ist folgende, für einen PIN-Diodenschalter brauche ich +-5V geschaltet. Strom liegt im Bereich von -15mA bis +50mA. Schaltefrequenz liegt im bereich von <5KHz. Angesteuert werden soll der Schalter durch einen 3V-Signal. Eigentlich alles total easy, wenn ich nicht den PIN-Diodenschalter mit -5 Volt sperren müsste. Vielleicht gibt es auch was sinnvolleres als eine Halbbrücke. Bin für alle Vorschläge offen. Gruß Marco
Unser Probelm: Mangelnde Phantasie. Abhilfen: 1. Vorschlag: Liefere doch bitte ein Schaltbild. Halbbrücke =? Halber Brückengleichrichter oder halbe H-Brücke oder...
Oh Mist, meine natürlich eine halb H-Brücke. Ich habe zwei Spannung (+5V, -5V), die muss abwechselnd an einen Pin schalten. Gruß Marco
Warum muss ich schon wieder an den Thread über die Anfängerfeindlichkeit des Forums erinnert werden?
Wenn auch noch 12 Volt zur Verfügung stehen, kann mit dem linken OPV geschaltet werden und der rechte OPV dient nur als symmetrische Spannungsquelle. Der untere 47k Widerstand (R3) kann auch als Trimmer ausgelegt werden um die Ausgangsspannung auf 5,5 Volt einzustellen, weil die positive Spannung des linken OPV,s nicht ganz ans Rail reicht.
Hi, Gute Idee aber die Spannung muss gehen über Masse jeweils +5 oder -5 betragen. In dem Pin-Diodenschalter habe nur einen Eingangspin. Gruß Marco
Marco S. schrieb: > Vielleicht gibt es auch was sinnvolleres als > eine Halbbrücke. ein Analogschalter? für +-5V geht ein cd4053 ups, habe den Strom übersehen. es gibt aber auch bessere. oder noch zwei Transistoren dahinter
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.