Hallo, verwende Atmel Studio 7, um darüber einen Atmel AT32UC3C1128C zu programmieren, dazu den Debugger JTAG ICE über Schnittstelle JTAG. Das funktioniert seit Jahren, seit Kurzem habe ich jedoch das Problem, dass ich die Device ID des µC nicht mehr auslesen kann. Im AtmelStudio auf Tools-> Device Programming -> Apply mit richtiger Debugger und µC Einstellung -> bei "Device Signature" auf Read-> Fehlermeldung: No Target Devices were detected. Debugger COmmand Activate physical failed. Unable to enter programming mode. Verify device selection, interface settings, target power, security bit, and connections to the target device. Timestamp: 2018-01-22 11:43:35.923 Severity: ERROR ComponentId: 20100 StatusCode: 1 ModuleName: TCF (TCF command: Device:startSession failed.) No target devices were detected. Debugger command Activate physical failed. Ich habe schon folgendes versucht: Kabel wechseln Debugger wechseln Reset Target + Atmel Studio hat alles nichts gebracht. Nach einer kompletten Neuinstallation funktionierte es für ca 5 Programmiervorgänge auf verschiedenen Modulen wqieder einwandfrei, jetzt habe ich allerdings wieder das gleiche Problem... Hat jemand Erfahrung damit bzw eine Ahnung, woran das liegen könnte? Danke,
Folgende Zusatzinfo: Wenn ich den Treiber des JTAGICE deinstalliere, Debugger abstecke, neu anstecke, Treiber erneut installiere, Projekt öffne, funktioniert es plötzlich wieder, bis der Fehler nach ca 5 mal programmieren erneut auftritt. Kann sich das jemand erklären?
Zusatzinfo: Ich habe nun nach einem Monat wieder das gleiche Problem, diesmal hilft es auch nichts, den Treiber des Atmel ICE neu zu installieren. Ich habe auch das komplette Atmel Studio neu installiert, ohne Erfolg. Egal, welches Kabel und welchen Debugger ich nehme (ich habe hier auch noch 2 AVR ONE, die ich ausprobiert habe), es funktioniert nicht. Es ist auch egal, welche platine ich programmieren will (ich habe hier 5 verschiedene Platinen mit 5 verschiedenen Atmel Studio Projekten, keines funktioniert mit keinem Debugger und 5 verschiedenen Kabel, die bis vor kurzem alle funktioniert haben. Hatte jemand schon ein ähnliches Problem?
Information für jene, die das selbe Problem mal haben: Ich habe eine Lösung gefunden, das Problem zu beheben, das ist aber höchst interessant, und fragt mich bitte nicht warum dies funktioniert: Nachdem die Device ID nicht auslesbar ist, habe ich unter Tools-> Device Programming mehrmals versucht, den Speicher zu löschen, neu zu beschreiben etc... zusätzlich habe ich versucht die Fuses auszulesen. All diese Versuche wurden mit einer Fehlermeldung beednet, weil das Target ja nicht gefunden werden kann, da die Device ID ja nicht auslesbar ist. Nach diesen Versuchen Atmel Studio schließen, Projekt neu öffnen und siehe da, Device ID ist plötzlich wieder auslesbar... Den gleichen Prozess habe ich für 2 verschiedene Debugger durchgemacht, beidesmal mit der gleichen Vorgehensweise und beidesmal mit dem gleichen Ergebnis. Höchstinteressant, keine Ahnung worans liegt, aber jetzt funktionierts wieder.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.