Hallo, ich habe die folgende Situation: Das Ausgangssignal ist eine Spannung die zwischen -2.5 und 2.5V variiert. Die Spannungsquelle kann allerdings nur wenig Strom liefern, so dass diese möglichst wenig belastet werden soll. Mit diesem Signal soll nun aber ein Gerät mit 50Ohm Eingangsimpedanz betrieben werden, das auf den fließenden Strom reagiert(+/- 10mA). Ich bräuchte also eine Schaltung/Bauteil mit hochohmigen Eingang (>20KOhm), die/das die Spannung am Eingang in einen dazu proportionalen Strom auf der Ausgangsseite umwandelt. Ich dachte zu erst an sowas https://de.wikipedia.org/wiki/Konstantstromquelle#/media/File:Quelle_I-OPV.svg , allerdings scheint das von der Eingangsimpedanz nicht zu passen. Außerdem müssen ja R3 und R4 ein kontantes Verhältnis behalten, was eine Einstellung des Gains über R3 erschweren würde. Was gäbe es da noch für Möglichkeiten? Viele Grüße, Bernd
Bernd schrieb: > Was gäbe es da noch für Möglichkeiten? Einen Spannungsfolger mit 200 Ohm Längswiderstand im Ausgang.
Bernd schrieb: > Mit diesem Signal soll nun aber ein Gerät mit 50Ohm > Eingangsimpedanz betrieben werden, das auf den fließenden Strom > reagiert(+/- 10mA). Wenn die Eingangsimpedanz genügend genau und stabil 50Ω ist, brauchst du keine Stromquelle. Da reicht ein Verstärker mit Verstärkung von 0,2 und niedrigem Ausgangswiderstand.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.