Hallo Leute, ich hatte vor kurzem das Pech, meinen Laptop zu "verlieren". (Es war auch noch mein erster - ein gebrauchter, aber top Zustand. Und genauer gesagt freut sich jemand wohl darüber im Moment. Leider scheint es auch keine Möglichkeit zur Wiederbeschaffung zu geben.) Nun bin ich ohne PC, schreibe vom Zweit-Gerät eines Freundes aus. Zum Glück könnte ich den Läppi eines anderen Freundes haben. Der hatte damals angebl. Kernel-Probleme (Ersatz-HDD soll rein), und lag einige Jahre im Keller. So daß der Akku wohl eh kaputt ist. Auch die originale HDD fehlt - er sagt, falls notwendig, werde er sie schon noch finden - nur eben ohne jede Zeitangabe. Das wiederum bedeutet, ich kann das Ding nicht einmal testen, ob es (durch einen glücklichen Zufall) doch noch hoch fahren würde. Was denkt Ihr? Habe ich recht, und der Akku (Dell 8858X) ist hin? Denn ein Ersatz-Akku für diesen Typ Läppi (Dell Vostro 3560-786, der ist sehr, sehr viel leistungsfähiger als ich es gewohnt bin - wäre toll) ist ziemlich teuer. Weshalb ich die letzten Stunden (wie gesagt, "Leihgerät" - eigentlich nur bekommen, um damit das nötige Betriebssystem zu downloaden) schon versuchte, etwas über die Möglichkeiten eines Zellentausches herauszufinden. LiIon 18650 wie ein Großteil der Laptop-Akkus, wie ich mal annehme. Es war leider kaum was zu finden (schon gar nicht exakt das Gesuchte), und vom Ergebnis nichts sicher zu bestätigen. Nicht einmal, wie man die Hülle d. Batterie zerstörungsfrei öffnet. (Sehr widerspenstig - vielleicht nicht möglich? Und das mir, einem "richtigen Handwerker"... da muß es doch einen Trick geben.) Leider finde ich also keine wirklich aussagekräftigen Informationen, deshalb hoffe ich auf die Hilfe von Menschen, die sich auskennen. Hier sind ja wirklich extrem viele Menschen auf einem Haufen - vielleicht kennt ja tatsächlich jemand die nötigen Infos, ohne recherchieren zu müssen. Eigentlich stelle ich mich beim Suchen allgemein gar nicht so blöde an, aber es scheint da unheimlich viele Variationen zu geben, wie genau so ein "dauerhaft Sperren durch extra Sperr-Chip" aussehen kann, ausgelöst wird, und vielleicht umgangen werden könnte - wenn es denn hier überhaupt zutrifft, was ich leider nicht weiß (und nirgends fand). Herzliche Grüße vom Pech-Paulchen
Nachbauten von Dell Akkus findest du bei ebay für <20€ wie Sand am Meer. Habe ich in meinem Latitude auch drin. Kein Unterschied zum Original. Außer, daß der Originale hinüber war. Kann ich nur empfehlen.
26€ für einen neuen Akku sind dir zu viel? Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln
Paul Pech schrieb: > Das wiederum bedeutet, ich kann das Ding nicht einmal testen, ob > es (durch einen glücklichen Zufall) doch noch hoch fahren würde. Na, zumindest solltest du bis ins BIOS kommen. Ausserdem kann man da auch eine andere Platte einbauen.
Das Austauschen der Zellen eines Laptopakkus ist oft schwierig. In dem Originalakku ist normalerweise eine Elektronik, die den Akku final für kaputt erklärt wenn eine Zelle stromlos wird. Deshalb muss man beim Austausch der Zellen die Elektronik immer mit Spannung bespassen. Der Rechner braucht übrigens ein Maximum an Strom, wenn das BIOS anzeigt dass die Festplatte fehlt. Du kannst das also einfach ausprobieren. Wie gesagt wurde kriegst du Nachbauakkus für Standardnotebooks billiger als die Zellen. Der in meinem HP hier hat 14,- gekostet. Der Zellentausch lohnt also nicht. Ich kaufe übrigens immer ca. 5 Jahre alte Top-Businessnotebooks bei ebay in der Preisklasse 120-150. Ich denke das ist risikoärmer als so ein Notebook vom Kumpel, da dort die Mängel beschrieben werden... ;)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.