Wie geht ihr mit dummen Kommentaren von Vorgesetzten um? Ich bin ein Studi und mache meine Abschlussarbeit im Unternehmen. Mein Betreuer gibt ab und zu dumme Kommentare ab, wie zB wenn ich nicht erreichbar bin (auch wenn ich nicht arbeite) sagt er ironisch Ich sei ein Geschäftsmann mit vielen Terminen und dann lacht er so blöd. Oder wenn ich mal krank bin, sagt er, warst doch gestern noch ganz fit, verstehe ich nicht. Ich muss aber auch sagen, dass ich aufgrund eines guten Zeugnisses etwas geschleimt habe am Anfang als ich neu war. Und zu allem ja und Amen gesagt habe weil ich quasi nicht weiß was im Unternehmen so abgeht. Stand jetzt bin ich sehr demotiviert und möchte nicht mehr sein Gesicht sehen. Wie geht ihr mit so etwas um? Gibt es bei euch älteren (Ü30) auch solche Sachen? Wie kann ich dafür sorgen, dass er mit sowas aufhört aber ich trotzdem ein gutes Zeugnis bekomme?
Karneval ist nicht mehr weit, da zeigst Du ihm mal wo der Hammer hängt. Alternativ lässt Du Dir Eier wachsen, Stichwort 'Oliver Kahn'. Oder nimmst diesen ><<;> kleinen Roten Fisch an Dich und lässt es Dir schmecken. Wohlsein!
Beim nächsten dummen Kommentar würde ich einfach fragen was er damit sagen will, oder wie du jetzt damit umgehen sollst. Und ihn für die Zukunft bitten, wenn ihm etwas nicht passt, es bitte deutlich und verständlich zu sagen. Aber alles in einem freundlichen Ton versteht sich. Gebe aber zu, dass das keine einfache Situation für dich ist. Aber ich hab die Erfahrung gemacht, dass es nicht besser wird wenn man einfach nur alles hin nimmst.
Demotivierter schrieb: > Oder wenn ich mal krank bin, sagt er, warst doch gestern noch ganz fit, > verstehe ich nicht. Hätte ich erwidert: "Würdest du verstehen, wenn du Arzt wärst. Aber dazu hat es bei dir ja nicht gereicht."
Das Verhalten zeigt für mich, der Vorgesetzte verucht auf die "lustige" Art etwas mehr als erlaubt aus dir zu quetschen. Bzw. deine Grenzen kennen zu lernen. (Arbeiten obwohl krank usw...) Getrost ignorieren bzw. klare Grenzen setzen.(sprich: erreichbarkeit Außerhalb der Arbeit, wenn im Vertrag nicht vereinbart) Dann sollte es auch bald aufhören. Dagegen argumentieren macht hier oft mehr kaputt als gut (willst ja auch zum Schluss was von ihm (Zeugnis).
Kasper auf Probe schrieb: > Alternativ lässt Du Dir Eier wachsen, Stichwort 'Oliver Kahn'. Das ist keine Alternative sondern ein Muss. Irgendwann mal muss er weg vom Stundenten und aufhören zu schleimen. Benutze einfach dienen Kopf: Demotivierter schrieb: > sagt er ironisch Ich sei > ein Geschäftsmann mit vielen Terminen und dann lacht er so blöd. Antworte: ja, ein Chef hat nicht für jeden seiner Angestellten Zeit. Hier darfst du auch blöd lachen,. Demotivierter schrieb: > Oder wenn ich mal krank bin, sagt er, warst doch gestern noch ganz fit, > verstehe ich nicht. Antworte: ja, ich verstehe es auch, vielleicht lag es daran dass ich dich gestern nicht zur Gesicht bekommen habe.
Hmmm ...! schrieb: > Schlagfertig! Aber sehr dünnes Eis ;-) Klar. War auch nicht unbedingt ernst gemeint. Schlauer ist, was du geschrieben hast: Hmmm ...! schrieb: >... dass es nicht besser wird wenn man > einfach nur alles hin nimmst.
Gästchen schrieb: > Das ist keine Alternative sondern ein Muss. Irgendwann mal muss er weg > vom Stundenten und aufhören zu schleimen. Sorry, aber wenn das die Regel wäre würde in so manchem Unternehmen nichts mehr so richtig laufen.
Demotivierter schrieb: > Stand jetzt bin ich sehr demotiviert und möchte nicht mehr sein Gesicht > sehen. Schmeiß einfach alles hin und zieh wieder bei Mutti ein. Ach, es ist ja Freitag ... Na, dann mach ich hier mal dicht.
Demotivierter schrieb: > Mein Betreuer gibt ab und zu dumme Kommentare ab Ab und zu? Dann ist das ja nicht so wild. > Wie geht ihr mit so etwas um? Mach fertig und geh' woanders hin. BTW: ist der Betreuer zu Andern auch so oder nur zu dir? Falls zweiteres: geh in dich und überlege, ob er eigentlich nicht irgendwie ein bisschen Recht hat?