Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Ionisationszündsicherung


von Harald H. (harald_horn)


Lesenswert?

Hallo,

es gibt Ionisationszündsicherungen, bei denen die Zündelektrode zur 
Messung mit verwendet wird. Das bedeutet, daß ich zwangsläufig 
Ionisationsmessschaltung und die Zündspule HV-seitig galvanisch 
verbinden muss. Wie bekommt man das hin, ohne die Messschaltung zu 
töten?

Gruß,
Harald

von Andrew T. (marsufant)


Lesenswert?

Harald H. schrieb:
> Wie bekommt man das hin, ohne die Messschaltung zu
> töten?

Mit einer passenden Eingsschutbeschaltung. Besteht z.B. aus 
spannungsfesten HV Widerständen, Klemmdioden.
Sehr ähnlich der Schutzbeschaltugn an Meßeingängne, die Teilentladung 
nach human body Model aushalten müssen, nur mit mehr "Wumms".

von Harald H. (harald_horn)


Lesenswert?

Andrew T. schrieb:

> Mit einer passenden Eingsschutbeschaltung. Besteht z.B. aus
> spannungsfesten HV Widerständen, Klemmdioden.
> Sehr ähnlich der Schutzbeschaltugn an Meßeingängne, die Teilentladung
> nach human body Model aushalten müssen, nur mit mehr "Wumms".

danke, jetzt weiß ich , wo ich suchen muss.

Gruß,
Harald

von Sebastian S. (amateur)


Lesenswert?

Soweit mir bekannt gibt es das fertig zu kaufen.

Bei meinem vorherigen Arbeitgeber haben wir Automaten gebaut, die mit 
Gas arbeiteten. Die Zündung erfolgte mit Hochspannung und in das 
Zündmodul war eine Flammüberwachung eingebaut.

Meine Empfehlung: Wenn möglich nicht selber bauen!

von never ever (Gast)


Lesenswert?

das macht der Zündautomat mit einem relais

Kriwan


Auer


Etc

von Harald H. (harald_horn)


Lesenswert?

Andrew T. schrieb:

> Mit einer passenden Eingsschutbeschaltung. Besteht z.B. aus
> spannungsfesten HV Widerständen, Klemmdioden.
> Sehr ähnlich der Schutzbeschaltugn an Meßeingängne, die Teilentladung
> nach human body Model aushalten müssen, nur mit mehr "Wumms".

hätte dann doch noch eine Frage dazu: Diese Schaltungen sind ja dazu 
ausgelegt, störende Überspannungen zu vernichten. In meinem Fall ist 
dann das Problem, daß ich ja die Energie aus der Zündspule zum Zünden 
benötige. Einfach ableiten ist also nicht...

von Harald H. (harald_horn)


Lesenswert?

Sebastian S. schrieb:

> Meine Empfehlung: Wenn möglich nicht selber bauen!

Ich muss aber ;-).

Gruß,
Harald

von Harald H. (harald_horn)


Lesenswert?

never ever schrieb:
> das macht der Zündautomat mit einem relais
>
> Kriwan
>
>
> Auer
>
>
> Etc

Also doch Relais... ...das war auch meiner Weisheit letzter Schluss. Ich 
hatte gehofft, daß das irgendwie sportlicher geht.

Gruß,
Harald

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.