Hallo, welche Technik, welches Protokoll ist einfach und kann von verschiedenen Geräten interpretiert werden. Ich möchte Nachrichten an -Smartphones -Fernseher -Windows- und Linux-Computer hier im lokalen Netzwerk schicken und alle sollten diese auch verstehen können. Schön wäre es, wenn es entsprechende "Sende- und Empfangsprogramme" dafür schon gibt. Ich dachte an MQTT, oder auch HTPP, oder...? Welcher Standard ist universel nutzbar, so dass man ein Projekt darauf aufbauen kann. Es muss nicht sonderbar sicher sein, werden also keine geheimen Daten übertragen...
UDP, TCP Gehen wohl fast immer.. Die Frage ist doch eher was der Empfänger damit machen soll? Also was hast Du genau vor?
Ich möchte einige Sensoren mit einem Raspberry kontrollieren und wenn z.B. die Temperatur zu hoch ist, möchte ich dies als Benachrichtigung an die verschiedenen Devices im LAN erhalten. Möglichst einfach, möglichst flexibel. Die Messwerte werden zudem noch in eine DB auf dem Raspberry gespeichert und graphisch dargestellt. Cool wäre eben, wenn ich die Nachricht dann auch auf meinem Fernseher sehe/erhalte ;-)
Im Sinne von ein Raspi erzeugt ein Fernsehbild und schaltet die Quelle um, sodass der Raspi auf dem Fernseher erscheint, anstelle des Tuners. Koennte gehen. Also einen Raspi an den Fernseher.
H. C. schrieb: > welche Technik, welches Protokoll ist einfach Komplexität ist ein sehr relativer Begriff und lässt sich schlecht absolut messen :P H. C. schrieb: > Ich möchte Nachrichten an > -Smartphones > -Fernseher -Windows- und Linux-Computer Da wären wohl die von dir angesprochenen Protokolle MQTT und HTTP wohl noch die beste Wahl mit reichlich Infos und Material im Netz. Wie das bei Fernsehern aussieht, weiß ich nicht. Dafür müsstest du mal deinen Anwendungsfall näher beschreiben. Geht es um einen Smart-TV von dem du möchtest, dass er dir deine Daten in einer Art Widget oder App darstellt? Für Smartphones und andere Rechnergattungen solltest du ausreichend HTTP- oder MQTT-Clients finden.
H. C. schrieb: > welche Technik, welches Protokoll ist einfach und kann von verschiedenen > Geräten interpretiert werden. Die Geräte selber interpretieren gar nichts. Software tut das. > Ich möchte Nachrichten an > -Smartphones > -Fernseher > -Windows- und Linux-Computer Um was zu erreichen? > Schön wäre es, wenn es entsprechende "Sende- und Empfangsprogramme" > dafür schon gibt. Das wäre ein ausgezeichneter Ansatzpunkt für eigene Recherchen. Auf ein Smartphone kannst du praktisch beliebige Apps laden. Auf einen PC dito. Aber beim Fernseher hast du da ein gewisses Problem. Wenn ich so etwas vorhätte, würde ich als erstes schauen, was der Fernseher schon hat und wie man mit dem reden muß.
Bei MQTT kannst du fertige Software einsetzen, welche die Daten empfängt, verteilt und speichert. UDP fällt aus, wenn du vor hast, die Daten direkt (ohne Server) mit einem Web Browser anzuzeigen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.