Hallo, für ein Projekt suche ich Helfer auf Beteiligungsbasis. Ich habe ein gewisses Bedget zur Verfügung. Dies würde ich gerne für die Sicherung des Projektes über mehrere Jahren nutzen sodass ich Leute suche die auf Beteiligungsbasis das ganze mit hoch ziehen würden. Ich suche ein Team aus 4 - 5 Leuten die ein wenig Zeit haben und Kenntnisse mit Debian, Netzwerktechnik, Verschlüsselungstechnik, Datenbanken, C (oder vergleichbares), Bash scripting, Servertechnik sowie Software (Nameserver, Apache etc.), Elektrotechnik (Erstellung von Schaltungen), Erstellung vom Platinen (Layout) etc. Die Idee steht bereits, das ich hierüber hier nicht rede sollte verständlich sein. Als Beispiel führe ich mal Sachen wie "Alexa" oder "Amazon FireTV Stick" an. Also als Team sollte es uns möglich sein etwas derartiges herzustellen. Da so ziemlich alles über SSH und VPN laufen kann ist auch ein "zentraler" Ort nicht von Bedeutung. In Zeiten des WWWs können wir Teamsitzungen auch über weite Entfernungen halten. Ich selber bin Max, 29 Jahre alt und träume schon lange von einem Projekt was es bislang noch nicht gibt was mich eigentlich sehr wundert. Ich selber bin seit 9 Jahren in der Servertechnik tätig und habe Erfahrungen in etlichen Linux Distributionen, Netzwerktechnik Hard- wie Software, Firewalls, Routing etc. Auch das Bash scripting , Webprogrammierung und Datenbanken sind kein Problem. Die Beteiligung würde zu gleichen Teilen ablaufen. Bzw. 10% des Gewinnes würden zur Tilgung des Startkapitals gehen, 90% würde zu gleichen Teilen ausgeschütet werden. Nach Rückzahlung würden 100% gerecht ausgeschütet werden. Wer hat Lust mitzumachen? Mehr Details über PN anfragen.
Ja. Tolle Idee. Sehr schoen. Als Team hochziehen... ohne Zeitlimit & ohne Finanzlimit .. ja erscheint machbar. Falls es denn irgendwann mal laseuft .. wie soll das Geld wieder herein kommen ? Indem man Anfragern der Sorte "wo kann ich einen Alexa Sourcecode gratis downloaden ?" einen Downloadlink gibt ? Wie schaut das Businesskonzept aus ? Der Businessplan ? Welches sind die Vorleistungen ? Vorprojekte ? Ich empfehl mal eine Webseite aufzusetzen um etwas spezifischer zu werden. Aehnlich einer Webseite, die man fuer Crowdfunding benoetigt.
Oh, sorry, ich habe den Thread jetzt erst entdeckt. Gute Software kann ich nur schlecht, aber schlecht layouten kann ich gut. Schick' mir mal 'ne mail.
Max K. schrieb: > Als Beispiel führe ich mal Sachen wie "Alexa" oder > "Amazon FireTV Stick" an. Klar, Projekte solchen Kalibers können auch mal schnell von 4-5 Leuten die man zufällig in Foren aufgabelt gestemmt werden. Natürlich inklusive Hardware, Software, Serverinfrastruktur, Vertrieb, Marketing und andere Kleinigkeiten. Die geniale Produktidee wird sich sowieso als entäuschend herausstellen. Das klingt alles nach bekannten Dingen einmal gerührt und als irgendwas neues gehypted was aber niemanden interessiert. Außer zwei Linux Nerds. Mit deinen angeblichen Fähigkeiten und Erfahrungen sollte man meinen du hättest bestimmt schon einen funktionsfähigen Prototyp herstellen und zeigen können. Und so alle Welt vom Gegneteil überzeugen können. Aber ich denke du hast noch 0,0 GEMACHT. Nur Träumen bringt einen nicht weiter. Ideen haben alleine bringt gar nichts. Ideen haben alle Leute jeden Tag.
Ein paar fähige Leute sind hier tatsächlich. Nur ob diese zur Verfügung stehen ist die Frage! Ich würde behaupten NEIN!
Bb O. schrieb: > Ein paar fähige Leute sind hier tatsächlich. Die kann selbst der Mann vom Sägewerk an einer Hand abzählen...
Max K. schrieb: > ...träume schon lange von einem > Projekt was es bislang noch nicht gibt was mich eigentlich sehr wundert. Das kann drei Gründe haben: - Es ist absolut revolutionär und der Erfindung der Dampfmaschine gleichzusetzen: Glückwunsch, Jackpot! - Es ist Schwachsinn, bzw. es gibt keinen Markt dafür - Kosten und Nutzen stehen in keinem Verhältnis -> Wieder kein Markt Es gibt zwar einige und gute OpenSource Projekte, die nur von wenigen Entwicklern getragen werden, aber solche Leute zu finden wird schwierig sein. Wenn Du es aber wirklich ernst meinst, denk lieber über eine Unternehmensgründung nach. Dann sollte es leichter sein, ein paar Mitstreiter zu finden. Zur Not in Berlin, mit Startup-Charakter.
Hallöchen, das ist ein interessantes Projekt, ohne Frage, aber da ein Geschäft draus zu machen, na ja. Meiner Meinung nach, solltest du das ganze kleiner und ohne Profitabsicht machen. Gruß PS: Man braucht auch Ahnung von neuronalen Netzen
Pffft.... neuronale Netze. Denen buerdet man Magie anfordernde Aufgaben auf. Dabei sind NN nur ein paar selbsteinstellende Parameter in einem Algorithmus. Wenn man ernste Absichten hat ein Problem zu loesen, und auch schon etwas Wissen dazu hat, baut man besser das heuristische Wissen selbst ein. So ganz nebenbei... NN sind nicht erweiterbar. Heisst die lernen nicht incrementell, sondern nur das Ganze aufs Mal.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.