Es gibt universelle Headsets für Telefone mit einer Basisstation. Die
werden zwischen Hörer und Apparat eingeschleift und haben eine
Impendanzanpassung drin. Da kannste dann in der Regel mit Schiebe- oder
Drehschaltern Lautstärke und Co anpassen.
Wenn die nicht weiter gekoppelt sind braucht man idealerweise noch eine
Taste am Telefon um den Anruf entgegen zu nehmen.
Bei den alten Siemens-Anlagen hieß das "Sprechgarnitur". Die Funktion
hat man auf eine Taste gelegt und konnte dann damit Anrufe
entgegennehmen und auflegen OHNE dass die Freisprechfunktion genutzt
wurde.
Vor ein paar Jahren hab ich Alcatel-Geräte aufgestellt da konnte man
stinknormale 12,99€-Headsets für den PC dran hängen wenn man den
richtigen Stecker dran gemacht hat. (3pol Klinke mit Mono-Out und Mikro
belegt).
Die Impendanz passte da schon von Haus aus.
Mittlerweile kommen vermehrt Telefone mit Klinkensteckern für den
Headsetanschluss auf, damit geht das noch einfacher. Meist passen
handelsübliche Headsets mit 4poliger Klinke dran.
Check also erstmal dein Telefon, was an Anschlüssen irgendwo seitlich,
hinten und unten so dran hängt.
Und ansonsten verstehe ich dein Ansinnen den Leuten wenig Arbeit machen
zu wollen und finde das extrem löblich. So einen Kollegen hatten wir
auch - der hat sich dann mit dem Freisprechen beholfen, aber das kanns
ja nicht sein. Meines Wissens hat er zwischenzeitlich auch eine
entsprechende Hörhilfe bekommen.
Der Ton macht hier die Musik. Du kannst ja mal ganz unverbindlich danach
fragen ob es die Möglichkeit gibt - ohne das als
Beschaffungsaufforderung zu formulieren.