Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik bezahlbare Hochspannungsbuchsen (10kV DC)


von Phil (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich würde gerne meine Hochspannungsquellen, Teiler usw. mit einigermaßen 
vernünftigen Buchsen ausstatten. Es handelt sich um Spannungen bis zu 
10kV und es geht nur um DC.
Im professionellen Umfeld nutze ich 10kV koaxiale Buchsen und Stecker 
von KINGS (10kV SHV). Jedoch liegt man dabei für eine 
Stecker/Buchse-Kombi schon bei über 100€. Das ist mir für private 
Spielereien zuviel.

Koaxial wäre aus Sicherheitsgründen wünschenswert. Es würde mir auch 
reichen, wenn es nur im gesteckten Zustand sicher ist.

Hat jemand eine Idee was man da nehmen kann?

von georg (Gast)


Lesenswert?

Phil schrieb:
> Hat jemand eine Idee was man da nehmen kann?

Such mal bei LEMO. Aber ob die bezahlbarer sind weiss ich nicht, musst 
du wahrscheinlich anfragen.

Georg

von Ham (Gast)


Lesenswert?

Hallo

auch nicht ganz billig, aber deutlich bezahlbarer:

Koaxialbuchsen / Stecker aus dem HF Leistungsbereich -?

http://www.kabel-kusch.de/alt%20index.htm bietet recht viel an - 
Qualität war bis jetzt immer einwandfrei - Preise allerdings höher als 
bei irgendwelchen E-Bay Anbietern aber trotzdem Preiswerter als die 
typischen Profizulieferer.

Natürlich ist noch einiges an Recherche notwendig 
(Herstellerdatenblätter)ob es wirklich ausreicht - wobei 10kV unter 
Laborbedingungen und wenn nicht unter Spannung gesteckt wird (und es 
sich nur um den Kleinleistungsbereich handelt) doch noch relativ gut 
handelbar sind (zumindest durch Fachlich gebildete und zu Hause ohne 
BG...)

Ansonsten eventuell Edelrestverwerter wie Singer.

Oder auch E-Bay und dann allgemein unter Hochspannungszubehör, Geräte 
usw. suchen - vieleicht hast du Glück und irgendein Labor ist am 
ausmisten.

man

von Dieter W. (dds5)


Lesenswert?

Koax-Steckverbinder sind nur durch die hohen Stückzahlen (und zum Teil 
miese Qualität) einigermaßen preisgünstig. HV Versionen kosten wegen 
viel geringerer Stückzahlen generell wesentlich mehr, z.B. HN
https://www.pasternack.com/nsearch.aspx?Category=Connectors&sort=y&Rfinco99con1series=HN&initial_sort=Sortsku:ASC&res_per_page=48&view_type=grid

Da bleibt nur die Schnäppchenjagd im großen Auktionshaus.

von udok (Gast)


Lesenswert?

Schau dir mal die 4 mm Buchsen (Bananenstecker) an.
Da gibt es welche, die für 1000V, CAT IV
spezifiziert sind.  CAT IV kann eine Spizenspannung von 12kV.
Es gibt auch spezielle Prüfleitungen bis 5kV.

Wobei ich da nicht zu sehr sparen würde, insbesondere wenn da mehr als
ein paar mA dahinter sind.

LG,
Udo

von Karlsson V. (karlsson_vom_dach)


Lesenswert?

Hallo

Schaue Dir mal diese an. Ungesteckt jedoch nicht sicher!
http://www.hivolt.de/fileadmin/hivolt/pdf/HS_HB_e.pdf
Bezahlbar ist relativ. Jedenfalls günstiger als LEMO.

mfg KvD

von Phil (Gast)


Lesenswert?

Vielen Dank für eure Hinweise!

Ich habe soeben gesehen, dass es auf ebay SHV 5kV zumindest sehr günstig 
gibt. Vielleicht sollte ich es damit einfach mal probieren. Sie müssen 
ja nicht offen funktionieren.

@Karlsson: Diese HS Serie ist sogar an einigen Hochspannungsnetzteilen 
Standard. Weißt Du ob man als Privatmann etwas von hivolt bekommen kann?

von Karlsson V. (karlsson_vom_dach)


Lesenswert?

Hi Phil
Ob hivolt an Privat liefert weiss ich leider nicht. Wir verwenden die 
auf Arbeit.
Ich kann Dir aber eine Kontaktperson bei hivolt angeben. Die Preise der 
Stecker und Buchsen könnte ich ebenfalls heraussuchen. Bin aber erst am 
Montag wieder im Büro.

mfg KvD

von Michael R. (Firma: Brainit GmbH) (fisa)


Lesenswert?

Da könntest vielleicht auch fündig werden: http://highvoltageshop.com

von Abdul K. (ehydra) Benutzerseite


Lesenswert?

Phil schrieb:
> @Karlsson: Diese HS Serie ist sogar an einigen Hochspannungsnetzteilen
> Standard. Weißt Du ob man als Privatmann etwas von hivolt bekommen kann?

Sie liefern nicht an Privatpersonen. Kann dir das aber gerne 
durchreichen.

von Esmu P. (Firma: privat) (max707)


Lesenswert?

Phil schrieb:
> Hallo,
>
> ich würde gerne meine Hochspannungsquellen, Teiler usw. mit einigermaßen
> vernünftigen Buchsen ausstatten. Es handelt sich um Spannungen bis zu
> 10kV und es geht nur um DC.

aufteilen in +kV und - kV

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

Mir fällt als erstes die BNC-Hochspannungsversion ein, aber da steht 
max. 6 bzw. 8 kV:
https://www.koax24.de/steckverbinder/uebersicht/hv-steckverbinder/bncht.html
Vielleicht einfach Zündkerzenanschluß? Die alten Röhren-TV hatten 
einfach Klemmen mit einer Art Saugnapf drüber.

von Erich (Gast)


Lesenswert?


von hal9000 (Gast)


Lesenswert?

Hi
versuche es doch mal auf funkflohmärkten, da habe ich mal einen ganzen 
karton solcher stecker für 10€ gekauft...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.