Hallo, wo kann man eine TAE 6F in Printmontage kaufen? Habe so was schon mal in einem Katalog gesehen, finde aber über Google nichts brauchbares. Telegärtner scheint mal welche produziert zu haben, gibt es aber nur noch als 3-fach Dose NFN. Gruß Martin
Was darf das gute Teil bitte kosten, zzgl. Versand? Oder soll ich dich per PN anschreiben und wieviele brauchst du davon?
Aktuell benötige ich 2-3 Stück. Sind Deine Teile neu und unbenutzt (nicht irgend wo ausgelötet)? Gibt es von Deinem Typ ein Datenblatt?
Sieh Dir mal Conrad 1545111 - 62 an. Da ist zwar noch ein Gehäuse und eine Zugentlastung dabei, aber das sieht dem Bild nach so aus, als wäre es eine Buchse für Platinenmontage.
Danke für den Tipp. Ist laut Bild aber N-codiert und nicht F. Das könnte jedoch passen: https://www.voelkner.de/products/94721/TAE-Bausatz-Buchse-gewinkelt-F-Kodierung-Schwarz-Inhalt-1St..html
oder das hier https://www.conrad.de/de/tae-bausatz-buchse-gewinkelt-f-kodierung-schwarz-inhalt-1-st-922718.html?sc.ref=Product%20Details
Joachim B. schrieb: > N kodiert, er sucht doch F kodiert? Oje, ja, an diesen Blödsinn hatte ich nicht gedacht.
hier der richtige Link https://www.vs-electronic.com/kabel-adapter/stecker-adapterkabel/telefonzubehoer/telefonkupplung-tae-6f-schwarz/a-612001/
hinz schrieb: > https://www.pollin.de/p/telefon-verlaengerung-540615 > > EUR 1,10. Die Frage bleibt ob voll belegt oder nicht? evtl. werden ja alle Kontakte gebraucht, aber das weiss nur der TO
hinz schrieb: > https://www.pollin.de/p/telefon-verlaengerung-540615 Ich glaube nicht, daß der Threadstarter die Dinger aufmachen und die Buchse vom Kabel ablöten will. Insofern ist auch die Frage > Die Frage bleibt ob voll belegt oder nicht? eher hinfällig.
Danke für die Tipps. Ich benötige eigentlich nur A und B (Pin 1 und 2). Eventuell noch Pin 5 und 6 für die durchgeschleiften Adern A und B. Ich frage mich nur, warum es die Buchsen nicht mehr als Einzelteile gibt. Bei Farnell, Distrelec, Reichelt, ELV, Pollin oder Bürklin habe ich die Buchsen früher auch mal einzeln im Katalog gesehen. Online finde ich jedoch keine mehr. Hätte den Vorteil, daß man ein Datenblatt mit den Abmessungen hätte. Aber zur Not müßte ich halt messen, wo die Pins für das Footprint sind. Ja, ich will die Buchse auf eine Platine löten. Daher Pins THT oder SMD erforderlich.
Martin M. schrieb: > Ich frage mich nur, warum es die Buchsen nicht mehr als Einzelteile > gibt. Ein Grund könnte die stark abnehmende Verbreitung dieses Steckverbinders sein, gekoppelt mit der noch stärker abnehmenden Verbreitung von Selbstbau-TK-Anlagen. In welchen Neugeräten findet man diese Dinger denn heute noch? In einigen Internetroutern mit Telephone-Funktion, wie den etwas besser ausgestatteten Fritzbox-Modellen. Und in TAE-Dosen für Wandmontage, egal ob Unter- oder Aufputz. Aber sonst? Die Zeit der Faxweichen, Awados etc. ist vorbei. Was für ein Gerät willst Du Dir denn da bauen?
Rufus Τ. F. schrieb: > Was für ein Gerät willst Du Dir denn da bauen? In Jung Blind-Abdeckung CD594-0WW einbauen. Daneben noch 2-3 Buchsen im Ratstermaß 3,5 bzw. 3,81 für "Spezialzwecke" wie z.B. mein Hausbus, M-Bus, RS485-Signal vom Wettersensor. TAE mit einer RJ45-Buchse gibt es ja. Will ich nicht verwenden. Will für jede Anwendung eine eigene Buchse haben
Du könntest also problemlos auf die tolle TAE-Codierung verzichten. Entweder Du entfernst am TAE-Stecker den Codiersteg (was in unter einer Minute mit einem Messer erledigt ist) oder Du fügst der Buchse die zusätzlichen Kerben hinzu. Mit etwas Glück besteht die Buchse aus zwei Teilen, dem eigentlichen Kontaktträger und einem darübergestülpten Gehäuse, und dieses Gehäuse enthält die Codierkerben.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.