Hallo Leute, ich bin hier etwas unzufrieden mit meiner Eclipse Oxygen C/C++ Umgebung in Kombination mit der Java RE 8 Update 162. Das Setup läuft mitsamt dem durch MinGW installierten GCC auf Windows 10, einem i5 7200U mit 8 GB RAM und SSD. Ich habe lächerlicherweise Performanceprobleme beim Scrollen! durch z.B. ein 100 zeiliges Sourcefile. Die äußern sich durch nerviges Ruckeln, das heißt die Zeilennummerierung läuft flüssig, aber der Text in der Zeile hängt kurz um dann eine halbe Sekunde später auch mitzuscrollen. Asonsten läuft die IDE super, startet schnell etc. Ich habe 0 Plugins drauf, die Installation ist sauber, insgesamt ist das gesamte System neu aufgesetzt. Braucht es zum Scrollen in Eclipse etwa einen echten Quadcore mit 4 Ghz? Hat jemand von euch ebenfalls dieses Problem (gehabt) oder weiß gar was man dagegen machen kann? Ich habe auch schon Eclipse Neon probiert, auch 32-bit, war alles genau gleich. Falls jemand einen Rechner mit ähnlichem Prozessor und Setup rumstehen hat um das Ganze mal zu probieren und zu berichten wäre das super :) Schönes Restwochenende! VG
Beitrag #5304019 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5304022 wurde von einem Moderator gelöscht.
Bei mir lief Neon auf einem uralten Athlon64 Mobile mit 4GB RAM absolut flüssig. Oliver
Oliver S. schrieb: > Bei mir lief Neon auf einem uralten Athlon64 Mobile mit 4GB RAM absolut > flüssig. Danke für die Rückmeldung. Ich hatte bisher auch noch nie Probleme mit Eclipse, hab echt schon langsam alles versucht und bin am verzweifeln. Auf meinem Desktop i5 3470 hab ich auch keine Probleme, dachte deshalb dass es vlt an den Intel U Prozessoren liegt...
ich würde pauschal darauf tippen, dass entweder ein programm im hintergrund sehr viel vom arbeitsspeicher verwendet und du mit der integrierten grafikkarte mit shared-memory unterwegs bist oder darauf dass du eclipse sehr wenig arbeitsspeicher zugewiesen hast und deswegen eclipse massig speicher auslagert.
Auf meinem alten i3-4010U läuft eclipse flüssig auch mit diversen Plugins, wenn denn alles geladen ist. Daran liegt's also nicht... Guck unten Rechts ob der Indexer am Laufen ist - der braucht manchmal 1-2 Minuten und frisst Rechenleistung.
jemand schrieb: > ich würde pauschal darauf tippen, dass entweder ein programm im > hintergrund sehr viel vom arbeitsspeicher verwendet und du mit der > integrierten grafikkarte mit shared-memory unterwegs bist oder darauf > dass du eclipse sehr wenig arbeitsspeicher zugewiesen hast und deswegen > eclipse massig speicher auslagert Hey, ich habe im ini File 1 GB Speicher für die VM erlaubt, erhöhung auf 2 GB hat auch nichts gebracht. Ansonsten zeigt der Screenshot meinen Taskmanager, RAM ist nicht voll, iGPU ist nicht ausgelastet, CPU auch nicht. Wenn ich scrolle hakelt es aber weiterhin. Ich wollte schon auf ne andere IDE wechseln, aber ich kenne mich mit Eclipse einfach am besten aus und würde es gern weiter nutzen.
Dr. Sommer schrieb: > Auf meinem alten i3-4010U läuft eclipse flüssig auch mit diversen > Plugins, wenn denn alles geladen ist. Daran liegt's also nicht... Guck > unten Rechts ob der Indexer am Laufen ist - der braucht manchmal 1-2 > Minuten und frisst Rechenleistung Danke für den Vorschlag, der Indexer läuft nicht, daran liegt es wohl leider nicht. Bist du auch mit der iGPU des i3 unterwegs? Nur damit ich das als Fehler auch ausschließen kann.
Ich habe mal zwei Screenshots vor und während des Scrollens gemacht, damit man besser sehen kann was ich meine. Also auf dem Bild "Stillstand" ist die Funktion "HandleSevenSegment" in Zeile 20. So sieht es aus wenn ich gar nichts mache. Dann Scrolle ich nach unten, die Zeilennummern machen schön mit, aber der Text bleibt einfach noch geschätze 100 ms stehen um dann in einem Ruckler wieder in seine Zeile zu hüpfen. Man erkennt wie im Bild "Waehrend_Scrollen" die Funktion "HandleSevenSegment" in Zeile 27 ist, obwohl sie eigentlich in Zeile 20 Sein soll. Sie ruckelt eben wie der ganze Text den Zeilennummern hinterher... Sorry für die Umständliche Erklärung. Ich hoffe ihr versteht mich trotzdem :) Danke für die Hilfe bisher.
MeineZweiCent schrieb: > Bist du auch mit der iGPU des i3 unterwegs? Nur damit ich > das als Fehler auch ausschließen kann. ja bin ich. Funktioniert gut mit integriertem Full-HD-Monitor sowie mit externem 1920x1200-Monitor.
Philipp_k59 schrieb: > Grafiktreiber direkt von Intel aktualisiert? Wollte ich, geht aber leider nicht, Lenovo sperrt Treiber von Intel und lässt nur Treiber zu die durch sie zertifiziert sind. Da hab ich auch schon den aktuellsten ausprobiert, brachte leider keine Verbesserung... Aber ich denke auch dass es irgend ein Treiberproblem ist. Ich kann halt nicht glauben dass ich der einzige mit dem Problem bin :(
Spring der Text nur einmal am Begin oder mehrfach auch während des Scrollens? Eventuell ist das die Zeit, die Deine HD zum (Wieder-)Anlaufen braucht? Schau mal in die Poweroptionen.
Beitrag #5305480 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5305484 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5305551 wurde von einem Moderator gelöscht.
Dr. Sommer schrieb im Beitrag #5305484: > Erzähl keinen Unfug. Bei mir läuft sowohl Win10 als auch Eclipse > wunderbar auf einem noch schwächeren Rechner. Daran liegt's also nicht Das macht mir Mut dass ich es doch noch anständig zum Laufen bekomme.
guest schrieb: > Spring der Text nur einmal am Begin oder mehrfach auch während des > Scrollens? > Eventuell ist das die Zeit, die Deine HD zum (Wieder-)Anlaufen braucht? > Schau mal in die Poweroptionen. Ne der springt permanent, als wären die Zeilennummern nicht mit dem Text verbunden. Ich würde es ja einsehen wenn alles ruckelt, aber die Zeilennummer und der Scrollbalken sind flüssig, nur der Text hakelt. Ich habe ne SSD, die läuft nicht an :)
MeineZweiCent schrieb: > Ich habe ne SSD, die läuft nicht an :) Win10 bzw. das BIOS/UEFI können auch die ausschalten (samt der PCIe/SATA Lanes an denen die hängt), grade bei Laptops (zur Erhöhung der Akkulaufzeit). Die Verzögerung ist bei SSDs zwar minimal, aber u.U trotzdem bemerkbar. Allerdings ergibt das normalerweise nur einen Ruckler am Begin des Scrollens, bei Dir also wohl eher unwahrscheinlich.
Es liegt wohl am Windows 10 Fall Creators Update in Verbindung mit bestimmten Trackpads. Falls jemand über die Suche auf das Problem gestoßen ist, hier gibt es weitere Informationen: https://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/windows_10-hardware-winpc/trackpad-scrolling-problems-in-creators-update/a9718f65-702c-48a4-a69c-fcc0b55435c8?auth=1 Eine Lösung gibt es leider bisher nicht, Windows wird das Problem hoffentlich in einem kommenden Update beheben.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.



