https://www.elv.de/elv-elektronischer-wandthermostat-hd-410t.html Der obige Thermostat soll laut Datenblättchen mit 5 A abgesichert werden. Gibt es Halter an denen man Kabel anschließen kann?
:
Verschoben durch Moderator
Rainer U. schrieb: > Meinst Du eine "fliegende Sicherung" (googel mal..) ? Danke für das Stichwort. Sind diese Halter für den Gebrauch in einem 230 V Hausnetz zugelassen?
Karl schrieb: > Sind diese Halter für den Gebrauch in einem 230 V Hausnetz zugelassen? Hi, soweit ich die Bedienungsanleitung/Montageanweisung beurteile: Wenn ich mich nicht irre, sind keine Zugentlastungen für die Zuleitungsdrähte vorgesehen. Daraus ziehe ich den Schluß, dass Verkabelung nach Festinstallationsbedingungen erfolgen sollte. (NYM -Kabel oder Stegkabel etc. oder eben Kabel für Festinstallation...keinesfalls H03VV o.ä.) Der Lastkreis sollte mit den vorgeschlagenen 5 A abgesichert sein. Das heißt im Klartext, der Lastkreis bekommt im "Sicherungskasten" einen Extra Leitungsschutzschalter. Dabei sind 5A eher unüblich. ciao gustav
:
Bearbeitet durch User
@ Karl B. Vielen Dank für deinen Beitrag und die Ausführung zur Sicherung. Nach 5 A Automaten für die Hutschiene habe ich bereits vergeblich gesucht.
Karl schrieb: > Nach 5 A Automaten für die Hutschiene habe ich bereits vergeblich > gesucht. 4A und 6A sind gängig. Aber es gibt ja auch Sicherungshalter auf Hutschiene für Schmelzsicherungseinsätze.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.