Forum: Haus & Smart Home Regler mechanisch für Fussbodenheizung


von _Gast (Gast)


Lesenswert?

Hallo,


ist es heute (2018) noch möglich Thermostate für die Fußbodenheizung zu 
kaufen, die rein mechanisch (Bimetal und Korrekturwiderstand) arbeiten.


Ich habe mich bis jetzt immer drauf verlassen, das die Markenhersteller 
eine entsprechende Qualität liefern, meine Empfehlung 2010 "...nehmt 
Busch Jäger dann passt das auch...." ist mir mittlerweile auf die Füße 
gefallen.

Seit letzten Jahr bin ich dabei bei allen Reglern die Kondensatoren von 
den Kondensatornetzteilen zu tauschen, weil diese entsprechend Kapazität 
verloren haben und im Endstadium das Relais flackert. argh
Ich könnte zwar alle 5 Jahre die blöden Kondensatoren tauschen, aber 
sorry, die alten Teile hat man eingebaut und das einzige Problem das in 
30 Jahren aufgetaucht ist, war dass das der doofe Maler das Oberteil 
abgebaut hat und den Rest mit Farbe geflutet hat...


mfg
Gast

von --- (Gast)


Lesenswert?

Von Halmburger gibts gute mechanische. Die passen zu den normalen Busch 
Jäger 214 Abdeckungen.

von Christian R. (supachris)


Lesenswert?

Klar gibt's die. Sind doch super und halten vermutlich 50 Jahre. Ich hab 
letztes Jahr gebaut und da gab's noch welche. Ich hab solche quasi 
universellen die es kompatibel zu allen möglichen Schalterserien gibt, 
bei mir BJ Reflex Linear SI. Ich komm gerade nicht auf den 
Firmennamen...sind auch viel preiswerter als die elektronischen.

von Sebastian L. (sebastian_l72)


Lesenswert?

_Gast schrieb:
> Hallo,
>
>
> ist es heute (2018) noch möglich Thermostate für die Fußbodenheizung zu
> kaufen, die rein mechanisch (Bimetal und Korrekturwiderstand) arbeiten.
>
Das würd ich elektromechanisch nennen.
Danfoss FH sei noch in die Runde geworfen.

Rein mechanisch wäre ein Wandventil FHVA im Vorlauf mit einem RA2000 
Regler oder FHVR im Rüchlauf mit einem FJVR Regler. Die hydraulischen 
Regler kann ein Maler aber auch fluten.
RA2000 und FJVR sind stetige Regler.

2-Punkt geregele in Heizkreisen ist ein bischen 60ger Jahre. In 
Niedertemperaturheizungen wie Fussboden aber nicht so schlimm.

: Bearbeitet durch User
von dhncv (Gast)


Lesenswert?

Sebastian L. schrieb:
> ist ein bischen 60ger Jahre.

Schön, wenn das heisst "hält 50 Jahre", dann gern.

dhncv

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.