Habe mir letztens ein günstiges Multimeter aus China bestellt, das Aneng AN8008, natürlich vertraue ich dem CAT Rating auf dem Gehäuse nicht aber ich benutze es sowieso nicht für Netzspannung, ich benutze es für diverse Messungen wenn ich am Auto schraube und muss sagen ich bin positiv überrascht. Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem genannten Multimeter gemacht?
Ich habe das auch. Es funktioniert wie es soll, bin zufrieden damit. Dieses Video hat mich vor dem Kauf überzeugt: https://www.youtube.com/watch?v=xdGQEVdxmQQ
Ich habe mir das AN8008 vor 5 Jahren gekauft auf eBay, hat mit Gutschein 15 Eur gekostet. Hat jemand aus Dresden Lust es sich mal anzusehen, würde es ungern wegschmeißen einfach aus Prinzip. Es hat ständig schwache Batterie, auch direkt nach dem Batteriewechsel. Es äußert sich bei der Widerstandsmessung (kommt nicht mehr unter 12 Ohm) und geht manchmal aus. Der Kontrast ist auch ziemlich schwach.
Ich hab mal das Labornetzteil als Spannungsquelle benutzt, gleiches Verhalten. Erst nachdem ich auf 3,5V erhöht habe stellte sich langsam eine Besserung ein. Nun geht es gerade auch wieder mit Batterien, als ob das irgendwas bewirkt hätte. Bei einem flüchtigen Bl8ck hab ich nur 1x Elko gesehen 10V 100µF den hab ich jetzt nicht unbedingt in Vedacht.
Elkos sind eigentlich generell und immer ein Verdachtsfall. Wenn es kein grosser Umstand ist mal auslöten und messen?
Ich habe das AN8009 und würde es mir nicht mehr kaufen. Die Messstrippen sind ab gegammelt. Der Drehschalter ist dick mit Fett eingeschmiert aber der Kontaktdruck um es zu verdrängen zu schwach. Der mitgelieferte Temperatursensor hat die Messbuchsen aufgeweitet. Eine sichere Messung ist erst möglich wenn der Drehschalter ein paar mal durchgedreht wird und die Stecker in den Messbuchsen ein paar mal hin und her bewegt werden. Über die Batterie Lebensdauer kann ich nicht klagen.
Ist zwar ein uralter Thread aber die Warnung immer noch aktuell, von den Anengs gibt es aufgrund der Beliebtheit so einige (schlechte) Kopien.
Ich kann nicht nachmessen, ist mein einziges Messgerät. Auslöten und tauschen kann ich aber. Hans-Georg L. schrieb: > Der Drehschalter ist dick mit Fett eingeschmiert aber der Kontaktdruck > um es zu verdrängen zu schwach. Fett auf den Kontakten? Ist dann Kontaktfett? Das wäre 'ne mögliche Erklärung wenn das nicht so leitet wie es soll.
Harald A. schrieb: > Ist zwar ein uralter Thread aber die Warnung immer noch aktuell, von den > Anengs gibt es aufgrund der Beliebtheit so einige (schlechte) Kopien. Das ist keine Kopie, vom Original Importeur aus NL gekauft und es war nicht billig.
:
Bearbeitet durch User
Hans-Georg L. schrieb: > Die Messstrippen sind ab gegammelt. Ab ge gamm elt? Die könnte man ersetzen, wenns das einzige Problem wäre.
Hans-Georg L. schrieb: > Harald A. schrieb: >> Ist zwar ein uralter Thread aber die Warnung immer noch aktuell, von den >> Anengs gibt es aufgrund der Beliebtheit so einige (schlechte) Kopien. > > Das ist keine Kopie, vom Original Importeur aus NL gekauft und es war > nicht billig. Meine Anmerkung war genereller Natur, ich wollte auf keinen Fall die Herkunft von Deinem Gerät anzweifeln.
Harald K. schrieb: > Hans-Georg L. schrieb: >> Die Messstrippen sind ab gegammelt. > > Ab ge gamm elt? > > Die könnte man ersetzen, wenns das einzige Problem wäre. Du wirst es kaum glauben auf die Idee bin ich schon lange gekommen. Über Luftstrecken misst sich Gleichspannung so schlecht ;-)
Beitrag #7928323 wurde vom Autor gelöscht.
Hallo, Annette hat mir damals das AN8009 angeschleift, für mein Lehrbuch (muss es endlich fertigmachen). Nach dem Unboxing entstand dieses Video: https://www.youtube.com/watch?v=SFBmJ1iq-D4 Bisher tut es, was es soll. Aber: wenig Einsatz weil ich im Labor für mich selber nach wie vor mit den Desktop-Multimetern messe. Und kontrollierte Feuchtigkeit, immer zwischen 30 und 50% RH (Bunker). Tam
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.