Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Schaltregler Frage


von Philipp G. (geiserp01)


Lesenswert?

Hallo Leute

Ich habe eine Frage zu folgendem Schaltregler.

DB: https://www.distrelec.ch/Web/Downloads/_t/ds/R7_eng_tds.pdf

Seite 2:

Was bedeutet 'Short Circuit input current'?

Kurzschluss Strom beim Eingang? -> Bahnhof

Quiescent Current -> Ist das der Strom welcher im Leerlauf gezogen wird? 
Ist der mit 30mA nicht bisschen hoch?

Edit: Nächste Frage:

Ich habe den Typ 745.0. Output Range 3.5 - 5.5V. Ich will 5.5V am 
Ausgang. Wie stelle ich das gemäss Tabelle ein? Bin zu doof für die 
Tabelle.

Für R1 (adjust down) ist bei 5.5V gar  kein Wert mehr angegeben. 
Begreift das wer?

Gruss, Philipp

: Bearbeitet durch User
von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Philipp G. schrieb:
> Was bedeutet 'Short Circuit input current'?

Eingangsstrombedarf bei kurzgeschlossenem Ausgang: Er erkennt also, dass 
der Ausgang nicht auf Nennspannung hoch geht.

> Quiescent Current -> Ist das der Strom welcher im Leerlauf gezogen wird?

Ja.

> Ist der mit 30mA nicht bisschen hoch?

Für einen 2A Regler ? Nicht unbedingt, er ist halt kein 
Microcurrent-Regler.

von Philipp G. (geiserp01)


Lesenswert?

Super danke. Es ist die 4A Version.

Edit: Nächste Frage:

Ich habe den Typ 745.0. Output Range 3.5 - 5.5V. Ich will 5.5V am
Ausgang. Wie stelle ich das gemäss Tabelle ein (Seite 4 im DB Sheet)? 
Bin zu doof für die
Tabelle.

Für R1 (adjust down) ist bei 5.5V gar  kein Wert mehr angegeben.
Begreift das wer?

Hätte jetzt 20K genommen, aber die Spalte passt dort nicht mehr.

Gruss, Philipp

: Bearbeitet durch User
von Helmut K. (hk_book)


Lesenswert?

Philipp G. schrieb:
> Für R1 (adjust down) ist bei 5.5V gar  kein Wert mehr angegeben.
> Begreift das wer?

Ich denke ja: R1 bleibt unbestückt, dafür R2 entsprechend einsetzen. R1 
und R2 "verbiegen" den internen Spannungsteiler zur 
Spannungseinstellung.

von Philipp G. (geiserp01)


Lesenswert?

Ich brauche adjust down, nicht up.

Eingang: 14V

Ausgang: 5.5

Also R1 20K ist das einzige was mir dort einfällt.

von Helmut K. (hk_book)


Lesenswert?

Philipp G. schrieb:
> Also R1 20K ist das einzige was mir dort einfällt.

Du bist in der falschen Spalte: der 745 ist eine Spalte weiter links, 
was Du abliest, gilt für den 746er.

von Philipp G. (geiserp01)


Lesenswert?

Ja, eben, aber dort ist unter der Zeile 5.5V ja kein Wert mehr 
angegeben.

von vcx (Gast)


Lesenswert?

Philipp G. schrieb:
> Ich brauche adjust down, nicht up.

Nein.

Helmut K. schrieb:
> Ich denke ja: R1 bleibt unbestückt, dafür R2 entsprechend einsetzen. R1
> und R2 "verbiegen" den internen Spannungsteiler zur
> Spannungseinstellung.

Wären immer R1 UND R2 einzusetzen, dann fände man R1 und R2 Werte 
nebeneinander.

Es steht aber immer nur R1 ODER R2 dort - oder spinn ich?

von Helmut K. (hk_book)


Lesenswert?

Philipp G. schrieb:
> Ja, eben, aber dort ist unter der Zeile 5.5V ja kein Wert mehr
> angegeben.

??? Du siehst mich ratlos...
Schau Dir doch mal das Schaltbild unter der Tabellen an: für "adjust up" 
entfällt R1 und R2 muss dann lt. Tabelle mit 2k6 bestückt werden.
Wo ist das Problem???

von vcx (Gast)


Lesenswert?

5,5VDC aus einem ("nominal") 5VDC Regler sollte auf "UP" hinauslaufen.

von Helmut K. (hk_book)


Lesenswert?

Ich glaube, Du hast ein begriffliches Problem: das ganze ist ein 
Step-Down-Regler mit einer nominellen Ausgangsspannung von 5,0V. Dazu 
muss der Adjust-Anschluss 12 offen bleiben (da wird weder R1 noch R2 
bestückt). Willst Du 5,5V am Ausgang haben, musst Du relativ zur 
Nominalspannung nach oben, also "adjust up".

von Helmut K. (hk_book)


Lesenswert?

vcx war schneller!

von Philipp G. (geiserp01)


Lesenswert?

Helmut K. schrieb:
> Ich glaube, Du hast ein begriffliches Problem: das ganze ist ein
> Step-Down-Regler mit einer nominellen Ausgangsspannung von 5,0V. Dazu
> muss der Adjust-Anschluss 12 offen bleiben (da wird weder R1 noch R2
> bestückt). Willst Du 5,5V am Ausgang haben, musst Du relativ zur
> Nominalspannung nach oben, also "adjust up".

Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh danke!

Darauf wäre ich nun jetzt echt nicht drauf gekommen.

Thanks Leute. Kann zu.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.