Hi, ich habe einen arduino nano als AxisEncoder an einem CNC-Router angeschlossen, und zähle die Motorinkremente überden Interrupt eingang für X und Z mit. Das geht auch ganz gut, aber gelegentlich fehlen Inkremente, ich vermute das bis rund 100Khz sicher erfasst werden können. Bei Schnellfahrten ist der 16Mhz Atmega wohl zu langsam ? Was wäre der nächst beste Microcontroller dafür ? Gibt es welche mit einem Countereingang im Mhz Bereich ? Bild zeigt den Inhalt des im Schrumpfschlach steckenden Nano-Boards. Danke für Hinweise Karsten
Karsten S. schrieb: > Was wäre der nächst beste Microcontroller dafür ? Ein kleiner, separater ATtiny oder ATmega, der nichts anderes macht als das Auswerten der Signale. Bei geschickter Programmierung kommt man auf 300 - 400 kHz Abtastfrequenz - am besten per Interrupt. > Gibt es welche mit einem Countereingang im Mhz Bereich ? Die ATXmega, wenn Du bei AVR bleiben möchtest. ARM µCs bieten da etwas mehr, wenn man es unbedingt braucht.
Karsten S. schrieb: > Was wäre der nächst beste Microcontroller dafür ? Gibt es welche mit > einem Countereingang im Mhz Bereich ? Wie wäre es mit einem Arduino Due, der kann zwei Encoder per Hardware auswerten.