Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen um welches Bauteil es sich handelt? Ich finde mit dem Aufdruck leider nicht wirklich was. Viele Grüße Robert
Und weiter geht es mit dem Fall, wenn ich mich mal hier anhängen darf? vermutlich ein 220 pF , "gemessen" mit über 270 pF, nur welche Spannung und was wäre das NTM da drauf ? Danke und Grüße ist aus einem SNT auf der Primär- also Netzseite, worüber 3x R´s mit jeweils 1 K-Ohm parallel irgendwie von der + Netzseite dann weiter gehen .. wo ich noch nicht ganz schlau draus bin ...?
Niemand schrieb: > und was wäre das NTM da drauf ? Das ist die Serie, ursprünglich Philips, später BC-Components, jetzt Vishay. Die Serie wird aber nicht mehr hergestellt.
Niemand schrieb: > Danke dir, und der Wert passt dann wohl so? 220 pF ? Ja 221 heißt: 22 und eine Null dahinter -d.h 220pF Herbert
Niemand schrieb: > Danke dir, und der Wert passt dann wohl so? 220 pF ? Ja, aber über TempCo und Spannungsfestigkeit kann man so nichts sagen.
hinz schrieb: > https://www.diodes.com/assets/Datasheets/AP1117_R21.pdf Vielen Dank ;)... hat mir sehr weiter geholfen. Ich hab bei dem Spannungsregler Durchgang vom Eingang zum Ausgang. Ich vermute da wird sicher noch was danach kaputt gegangen sein :(.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.