Hallo, ich habe ein Problem mit der aufgezeigten Schaltung. D6 soll T1 gegen zu hohe Vgs schützen, die Spg. an T1/ 3 kann auf 30VDC steigen. U1 schaltet T1 durch , Pin7 geht dafür gegen Masse. Durch T1 fließt ~ 5A. Soweit so gut.. Die Spg. an T1 /3 kommt von einem Kondensator, d.h wenn diese fällt ~8V kommt es zu einem Zustand bei dem T1 nicht mehr komplett durchgesteuert ist und eine hohe Verlustleistung daran abfällt. R17 kann nicht 0Ohm sein da dann zu viel durch die Z-Diode D6 fließt, ich hab R17 schon auf 1k verkleinert was etwas bringt aber T1 wird in dieser kurzen Phase trotzdem sehr heiß. Was könnte man verändern? Wenn R17 0Ohm wäre gibts kein Problem..
Gibts auch ein KOMPLETTES Bild der Schaltung? Hier weiß sonst keiner, was noch so unten und links dran hängt. Macht ne sichere Aussage so wie es jetzt ist ansich unmöglich.
Entwickler schrieb: > Wenn R17 0Ohm wäre gibts kein Problem.. Doch, wäre es prinzipiell. Du musst nur die Kondensatorspannung langsam genug ansteigen lassen. Es wäre dann kein Problem, wenn du das Einschalten des Mosfet so lange verzögern könntest, dass du den OP erst dann durchsteuerst, wenn du ausreichend Ugs für volles Durchschalten hast.
Sowohl R17 auf 1k als auch R13 auf 100k wirkt, es kommt beim Entladen zu der Erwärmung, mit der Änderung fällt diese nicht mehr so stark aus d.h T1 wird max. 90° @15sec warm (vorher ~150°) Ganz weg bekommt ich es nicht. @Felix die Leitungen die nach unten führen hängen in der Luft...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.