Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Elektroimpuls durch Akustik Sensor


von Christian G. (loxice)


Lesenswert?

Hallo Liebe Leute,

Ich hoffe vorab ich bin hier richtig. Ich bräuchte eure Hilfe.

Und zwar würde ich mir gerne etwas bauen.

Es geht darum: Die schaltung sollte Töne erkennen können und bei einer 
gewissen Lautstärke reagieren und dadurch ein kurzen Strom Impuls 
abgeben
Angedacht bis jetzt da zu war ein Mikrofon-Sensor-Modul 1 St. ST1146 
Iduino 5 V/DC (L x B x H) 44 x 15 x 10 mm

Dieser wird dann über ein Relais verbunden

Welches wieder rum über die spannungsversorgung, impulsgeber, trafo den 
Elektro Impuls ausgibt.

Ist diese Idee so umzusetzen ?

Und ich finde leider keinen kleinen impulsgeber z.b. bei Conrad kann mir 
da jemand helfen ?

Danke

von HildeK (Gast)


Lesenswert?

Christian G. schrieb:
> Es geht darum:

Ein wenig ausführlicher solltest du schon noch werden:
- Töne erkennen? Bestimmte Frequenz oder allgemein ab einer bestimmten 
Lautstärke auch Geräusche? --> Klatschschalter!
- Wozu der Impulsgeber? Muss für ein erkanntes Geräusch eine feste Zeit 
irgendwas eingeschaltet werden oder reicht es aus, dass eingeschaltet 
wird, solange dieser Ton/Geräusche eine bestimmte Schwelle überschritten 
hat?
--> Klatschschalter + Monoflop

von Christian G. (loxice)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich glaube es reicht eine bestimmte Lautstärke.

Es soll nur für eine bestimmte Zeit ein Impuls gegeben werden.

Und erst bei erneuten überschreiten des schwellwertes erneut für die 
definierte Dauer auslösen.

Das ging doch nur mit einem Impulsgeber oder ?

Ich habe mich etwas an dem Bild orientiert.

von LM (Gast)


Lesenswert?

Ich lese da so hässliche Dinge wie "Hochspannungstrans-
formator" und "Gemeinsam erzeugen sie einen Stromschlag."

Soll damit etwa einem Hund das Bellen abgewöhnt werden o.ä.?
In diesem Fall sollte man beachten, dass das Tier dann vermutlich
laut jault. Was wiederum einen Stromschlag auslöst - usw. ;-)

von Christian G. (loxice)


Lesenswert?

Nein, es ist für ein Projekt in meiner Ausbildung bei ABB.
Tiere besitze ich keine also alles easy.

Wie zu sehen ist handelt sich das dort um ein Kugelschreiber. Habe das 
Projekt nur als Vorlage genommen. Da mit ihr seht was ich meine. Es geht 
mir bloß darum dieses sprach gesteuert zu machen.

Bevorzugt halt auch in einem Stift.

von Stefan M. (derwisch)


Lesenswert?

Ein schönes Beispiel für klassische Elektronik. Das geht viel einfacher 
mit einem 4fach Opamp. Da braucht man keine Arduino oder ähnliches 
aufgeblähtes.

1. Ein Opamp als Mikrofonverstärker.
2. Ein Opamp als Schmitt-Trigger (Schwellwertschalter)
3. Ein Opamp als Monoflop.

Leider werden diese Grundlagen nicht mehr gelehrt...

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?


von Hans K. (Firma: privat) (sepp222) Flattr this


Lesenswert?

Oder man sucht in Google nach VOX Schaltung.
                              Gruss Hans

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.