Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Drehstromnachbildung Kleinspannung


von gfunk (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
gibt es ein Gerät (Trafo Netzteil), dass mir auf Anwenderseite 24V AC 
mit 3 Phasen bereitstellt? Idealerweise Spannung und Frequenz 
einstellbar, aber 24V und 50Hz 3-phasig (mit Phasenverschiebung!) wäre 
mal gut. Leistungsbedarf eher niedrig, ca. 100W. Was man da so über 
Google an AC-Netznachbildungen findet ist viel zu groß (meistens 
kiloWatt und außerdem keine Kleinspannung). Bräuchte das aber für 
ungefährliche Experimente mit Drehstrom.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

gfunk schrieb:

> gibt es ein Gerät , dass mir auf Anwenderseite 24V AC
> mit 3 Phasen bereitstellt?

Das macht jeder entsprechend bemessene Drehstromtrafo. Ersatzweise
drei normale 230V/24V-Trafos.

> Idealerweise Spannung und Frequenz einstellbar,

Dann müsstest Du vor den 24V-Trafo drei gekoppelte Stelltrafos
schalten (zur Veränderung nur der Spannung). Wenn Du zusätzlich
auch noch die Frequenz ändern willst, müsstest Du einen FU
vorschalten. Allerdings kommen normale Trafos mit Frequenzen
unterhalb von 50Hz nicht gut zurecht.

von dummschwaetzer (Gast)


Lesenswert?

Drehstommotor als Generator laufen lassen. Als treibende Kraft ein 
Wasserrad, da kanst du mit der wasserzufuhr die Drehzahl einstellen.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

dummschwaetzer schrieb:

> Drehstommotor als Generator laufen lassen. Als treibende Kraft ein

...Auto, da ist der Drehstromgenerator bereits drin.

von Carsten W. (eagle38106)


Lesenswert?

Ich würde einen Controller nehmen, der eine 3-Phasen-PWM hat und dann 
dahinter 3 Audio-Endstufen setzen. Damit wäre man am flexibelsten.

Alternativ einen günstigen FU erwerben und zerlegen. Die Schaltung so 
modifizieren, daß das Leistungsmodul statt mit 230V ac nur mit 24V ac 
versorgt wird.

: Bearbeitet durch User
von Achim H. (anymouse)


Lesenswert?

gfunk schrieb:
> Hallo,
> gibt es ein Gerät (Trafo Netzteil), dass mir auf Anwenderseite 24V AC
> mit 3 Phasen bereitstellt? Idealerweise Spannung und Frequenz
> einstellbar, aber 24V und 50Hz 3-phasig (mit Phasenverschiebung!) wäre
> mal gut.

Lass mich raten, gespeisst soll es aus einphasigem 230V werden?

Ja, so ein Gerät ist mir letzten (bei eBay?) untergekommen.

Ich glaube nicht, dass es die 100W schafft (wären pro Phase ca. 4A).


Gefunden: 
https://www.ebay.de/itm/Drehstromsimulator-Dreiphasen-Simulator-Three-Phase-Sine-Wave-Generator-RAR/222874614563?hash=item33e45cbb23:g:IKoAAOSw-ddaol8s

von Widerstand (Gast)


Lesenswert?

Wie wird das bei 3-Phasen-Hochfrequenzwerkzeugen gemacht? Bei Fein finde 
ich tatsächlich eine Motor-Generator-Kombination, aber um die 10kW. 
Klingt nicht nach mobiler Anwendung auf der Baustelle.
Da sollte es doch entsprechende elektronische Umrichter geben?

von StefG (Gast)


Lesenswert?

Wie wär's mit einem kleinen 3 Phasen Frequenzumrichter?
Damit kann man Frequenz und Spannung in kleinen Schritten einstellen...

von Schreiber (Gast)


Lesenswert?

StefG schrieb:
> Wie wär's mit einem kleinen 3 Phasen Frequenzumrichter?
> Damit kann man Frequenz und Spannung in kleinen Schritten einstellen...

Trenntrafo davor für die Netztrennung?
Daran denken, dass die Strom- und Spannungseinstellung nur bei 
passenden, induktiven Lasten funktioniert? Ohmsche Lasten sind schlecht, 
kapazitive noch viel schlechter und sorgen für Rauchzeichen

Würde eine Motor-Generator-Kombination empfehlen. Eine Lichtmaschine 
kann man gut als Niederspannungs-Drehstromgenerator zweckentfremden.

von gfunk (Gast)


Lesenswert?

StefG schrieb:
> Wie wär's mit einem kleinen 3 Phasen Frequenzumrichter?
> Damit kann man Frequenz und Spannung in kleinen Schritten einstellen...
Ja das wäre wohl das Beste. Kannst du ein konkretes Produkt für 24V 
empfehlen? Oder tatsächlich nur einen Drehstromtrafo.

Ansonsten Danke für die vielen Antworten. Sind echt interessante Ansätze 
dabei. Nur will ich diesmal nichts basteln, sondern tatsächlich fertig 
kaufen, wenn sich was findet. Das Teil von eBay ist nett, aber doch zu 
klein. 4A pro Phase sollten es schon sein. Versorgung muss auch nicht 
230V sein. 400V Drehstrom stünden schon zur Verfügung.

von Erich (Gast)


Lesenswert?

gfunk schrieb:
> gibt es ein Gerät (Trafo Netzteil), dass mir auf Anwenderseite 24V AC
> mit 3 Phasen bereitstellt?

Ein kleiner Drehstromtrafo wie dieser hier
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mueco-drehstromtrafo-ds-150/678071409-168-4539

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.