Hallo Zusammen,
mein Chef will mich loswerden. Die starke soziale Kontrolle in der Firma
hält das Ganze einigermaßen in Grenzen z.B. vor großer Öffentlichkeit
erniedrigt er mich nicht usw. Es ist wirklich an der Grenze des
Erträglichen, aber da ich Berufsanfänger bin und mein letztes
Arbeitverhältnis nur 2 Jahren dauerte, entschloss ich mich auch hier 2
Jahren durchzuhalten (das heißt, noch ein Jahr).
Es ist offensichtlich, dass seine Abneigung so groß ist, dass es ihm
nicht reichen wird mich draußen zu wissen, sondern er wird aktiv
versuchen mir das schlechtmöglichste Zeugnis zu geben. Im
Halbjahresgespräch war er ziemlich positiv, aber was die eigentliche
Bewertung angeht, die in die Personalakte ging, so war diese
unterirdisch, besonders wenn man sie in Zeugnissprache interpretiert.
Meine Frage ist: ist die Bewertung in der Zeugnissprache zu verstehen
und ist es eine gute Idee zu verhandeln und meine Leistung zu
verteidigen?
Ich fürchte, wenn ich erst bei der Kündigung etwas entgegensetzen will,
dann wird es zu spät sein. Bis dahin wird es ja 5x in der Personalakte
stehen, dass er „sich bemüht“, dass er „ordentlich arbeitet“ und
ähnliche Karrierekiller.
Gruß
Simon
Simon schrieb:> „ordentlich arbeitet“
Ich bin naiv und gestehe, dass ich habe keine Ahnung habe: „ordentlich
arbeitet“ - wieso ist das etwas schlechtes? Mir fällt spontan nicht ein,
wie ich das ins negative wenden kann?
Simon schrieb:> Wenn das als einziges Positivum dasteht, wie bei mir, und das im> Zeugnis, ist das schon negativ.
Schon den Gewerkschaftsbeitritt hinter dir?
Zusätzlich zur Gewerkschaft empfehle ich eine Rechtschutzversicherung,
welche auch Arbeitsrecht beinhaltet (persönlich habe ich die Advocard
und kann die empfehlen: da kann man bei juristischen Fragen auch mal
kurz anrufen; ist bei anderen Versicherern wahrscheinlich ähnlich).
Zusätzlich empfehle ich das Buch „Rausfliegen mit Erfolg“.
Ich bin nicht in der Gewerkschaft, ich dachte, ich würde notfalls andere
hochrangige Kollegen, an denen ich berichtet habe, als "Zeugen"
heranziehen. Aber wie gesagt, wenn mein eigener Manager weiterhin pro 6
Monate eine solche Lästerschrift über mich ausstellt, dann mag es wohl
nicht mehr helfen.
Manche Vorgesetzte werden von deren Vorgesetzten und/oder HR dazu
angehalten, bei der Bewertung der Teammitglieder eine Normalverteilung
(Gaussche Glockenkurve) herzustellen.
Als Frischling bekommt man da in der Regel die Arschkarte. Erst nach
etwas Zeit, wenn man sich bewährt hat und wenn neue Frischlinge
dazukommen, wird man besser bewertet und kommt ins Mittelmaß. Ist ein
Scheiss System.
Simon schrieb:> Wie meinst Du das, was für ein "Grund"?
Wenn ihm Deine Nase nicht passt, hätte er Dich in der Probezeit
rausgeworfen. Bei 3 oder 6 Monaten (geraten) ist das nicht lange her.
Ich würde mir um das Arbeitszeugnis keine Sorgen machen. Wenn es nicht
gut ist dann schreibt man sich das halt selber um. Deshalb dem Chef in
den Arsch zu kriechen lohnt nicht...
Anwalt? So lange schreiben lassen bis es einem gefällt. Nachteil: Der
neue AG ruft sowieso bei der HR an.
@TE_: Die Bewertung deines Chefs ist maßgeblich für eine eventuelle
Lohnerhöhung. Im übrigen bist du nach 2 Jahren BE kein Anfänger mehr.
Michael X. schrieb:> Der neue AG ruft sowieso bei der HR an.
Telefonische Aussagen zu ehemaligen Mitarbeitern?
Das ist gegen jegliche Datenschutzbestimmungen! Da kann der HR
Mitarbeiter sich gleich selbst die Kündigung schreiben!
Der Andere schrieb:>> Der neue AG ruft sowieso bei der HR an.>> Telefonische Aussagen zu ehemaligen Mitarbeitern?> Das ist gegen jegliche Datenschutzbestimmungen! Da kann der HR> Mitarbeiter sich gleich selbst die Kündigung schreiben
das passiert auf nicht-offiziellen Kanälen. Ich wurde auch schon 2x
gefragt, ob ich einen Bewerber kennen würde. Ob man ihn zum Gespräch
überhaupt einladen sollte und ob die Person was können würde. Hätte ich
das mal seingelassen. Denn aufgrund meiner Empfehlung leiden jetzt eine
ganze Reihe Unschuldiger, da sich der Typ als A-Loch, verlogen und
karrieregeil herausgestellt hat. Ich habe mit ihm vorher 2 Jahre gut
zusammengearbeitet im Studium. Tja, so täuscht man sich in den Menschen.
Inzwischen mache ich lieber gar keine Aussagen oder sage, dass ich es
nicht genau beurteilen kann. So wie letztens meinem GF gegenüber, als es
erneut um einen Bewerber ging, den ich vielleicht kennen könnte....
Ja Hans, so ähnlich ist mir das auch passiert.
Ich spreche mich bei solchen Dingen auch nicht mehr aus, zu viel
Schadenspotential das man Null in der Hand hat
Die Angabe einer E-Mail-Adresse ist freiwillig. Wenn Sie automatisch per E-Mail über Antworten auf Ihren Beitrag informiert werden möchten, melden Sie sich bitte an.
Wichtige Regeln - erst lesen, dann posten!
Groß- und Kleinschreibung verwenden
Längeren Sourcecode nicht im Text einfügen, sondern als Dateianhang