Forum: PC Hard- und Software Wie Datei mit der Endung PRN drucken?


von Harald (Gast)


Lesenswert?

Wer kennt das unten stehende Dateiformat? Welches Programm benötige ich 
zum Ausdrucken?
1
%-12345X@PJL 
2
@PJL SET REPRINT=JOB
3
@PJL SET HOLD=OFF
4
@PJL JOB NAME="Bauteile Pr700"
5
@PJL PRINTLOG ITEM = 1,PRINTER
6
@PJL PRINTLOG ITEM = 2,Mon,12 Feb 2018 9:31:35
7
@PJL PRINTLOG ITEM = 3,Jeff
8
@PJL PRINTLOG ITEM = 4,HAL
9
@PJL SET MEDIATYPE=REGULAR
10
@PJL SET ECONOMODE=OFF
11
@PJL SET RESOLUTION=600
12
@PJL ENTER LANGUAGE=PCL
13
...
14
ab hier kein Klartext mehr.

von Alphabet (Gast)


Lesenswert?


von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Das kannst Du mit
1
copy bla.prn PRN:

an den dafür vorgesehenen Drucker (d.h. den, für den die Datei erzeugt 
wurde) senden.

Statt "PRN:" kannst Du auch "LPT1:" oder den jeweiligen Devicenamen 
Deines Druckers einsetzen.


Wenn Du den Drucker nicht hast, für den diese Datei erzeugt wurde, kann 
Dir vielleicht ein Software-PCL-Interpreter weiterhelfen, der die Datei 
interpretiert und als Bitmap anzeigt.

https://www.heise.de/download/product/pcl-to-image-converter-46836

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

Gabs zu "COPY" nicht noch den Parameter "B" für Binär-Übertragung, damit 
auch nicht-druckende ASCII-Zeichen durchkommen?

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Ja, den gibt es, und den könnte man hier auch noch verwenden.
1
copy bla.prn PRN: /b

von georg (Gast)


Lesenswert?

Harald schrieb:
> Wer kennt das unten stehende Dateiformat?

Das ist kein bestimmtes Format, PRN ist eine (RAW) Druckdatei - z.B. 
Postscript für einen Postscript-Drucker, PCL für einen PCL Drucker usw. 
usw.

Harald schrieb:
> Welches Programm benötige ich
> zum Ausdrucken?

Garkeines - nur den passenden Drucker. Den für den die .PRN-Datei 
erzeugt wurde.

Georg

von Michael X. (Firma: vyuxc) (der-michl)


Lesenswert?

Harald schrieb:
> Wer kennt das unten stehende Dateiformat? Welches Programm benötige ich

> @PJL ENTER LANGUAGE=PCL

Steht doch dabei. Printer common language. Ursprünglich HP Laserjet

ghostPDL sollte das in Postscript wandeln können. Das wiederum kannst du 
dir mit Ghostview anzeigen lassen. (Oder mit Adobes Acrobat)

von michael_ (Gast)


Lesenswert?

Kommandozeile braucht man eigentlich nicht.

Einfach die Datei mit der Maus anfassen und über dem richtigen 
Druckersymbol (PCL-) fallenlassen.

von Harald (Gast)


Lesenswert?

Vielen Dank für die Beiträge und  die Hilfe :)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.