hallo leute ich habe jetzt im fachbuch nachgelesen, aber es steht nichts Brauchbares zu dieser Frage drin: Das Verhalten von Verstärkung und Phase im Durchlassbereich, bei der Grenzfrequenz und im Sperrbereich. Es geht um den Tiefpassfilter. Könnte mir jemand helfen? Grüsse und vielen Dank
Hallo, z.B. hier: http://www.iks.hs-merseburg.de/~tlange/stud/bodedia.htm https://www.google.de/url?sa=t&source=web&rct=j&url=http://www.hochschule-bochum.de/fileadmin/media/fb_m/Institute/Automatisierung/Labor_SRT/FOM/RT_V13.pdf&ved=2ahUKEwjr79v28_XZAhWRfFAKHZHpAhw4ChAWMAV6BAgEEAE&usg=AOvVaw1RRfws1onoZbWaFUpnlZj5 https://www.google.de/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://www.uni-due.de/imperia/md/content/srs/lehrangebot/akt-veranstaltungen/v-sd/skript/verhalten_de.pdf&ved=2ahUKEwjr79v28_XZAhWRfFAKHZHpAhw4ChAWMAh6BAgFEAE&usg=AOvVaw1itWQ3pVlMpNJSdJVghveZ https://elektroniktutor.de/analogtechnik/tiefpass.html mit freundlichem Gruß
> es steht nichts Brauchbares zu dieser Frage drin Welche Frage? Ich sehe nur diese: > Könnte mir jemand helfen? Wobei?
Jonas schrieb: > ich habe jetzt im fachbuch nachgelesen Der Trend geht zum Zweitbuch. https://www.mikrocontroller.net/articles/Hauptseite
Allenfalls koennte man die Formel 1/(1+i omega R C) oder aenhlich rechnen. dH 1) Formel fue einen Tiefpass nachschauen 2) Formel im komplexen fuer f<<Grenzfrequenz 3) Formel im komplexen fuer f<=Grenzfrequenz 4) Formel im komplexen fuer f=Grenzfrequenz 5) Formel im komplexen fuer f>=Grenzfrequenz 6) Formel im komplexen fuer f>>Grenzfrequenz loesen und anschauen. Allenfalls kann man auch einen Frequenzscan als amplitude(f), resp phase(f) zeichenen lassen. Das sollte eigentlich erwartbar sein. Mach's.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.