Forum: Offtopic Die Autoscout Pest?


von IncreasingVoltage .. (increasingvoltage)


Lesenswert?

Hi,

ich bin evtl. einer der wenigen hier im Forum, die momentan nach Autos 
auf Autoscout suchen.

Momentan habe ich aber bei all meinen Anfragen nach Fahrzeugen ca. 
80-90% Betrüger erwischt.

Momentan weiß ich jedoch, worauf man achten sollte (Infos unten im 
Text).

Mittlerweile wurden sogar (augenscheinlich) seriöse Autohäuser "Kopiert" 
und die Inserate laufen auf den kopierten Daten (Adresse, KFz Typ,...) 
Nur bei der E-Mail, die vorher nicht einsehbar ist, ist der Wurm drin.

Oft kommt dann eine Antwort, mit 10+ Bildern und einem Fremdsprachigen 
Text (meist Englisch) mit fragwürdigem Inhalt. Diese Standart-Emails 
bekommen viele.

Bsp.:
"Guten Tag,
Ich schätze Ihre Absicht, mein Auto zu kaufen.
Der Wagen läuft sehr gut und er ist in einem sehr guten Zustand und ich
hatte nie irgendwelche Probleme mit dem Wagen.
Das Auto ist Unfallfrei, Scheckheft gepflegt und hat Keine Mängel, keine
Rost, Kratzer oder Dellen. Das Auto hat TÜV bis ende 2019.
Wenn Sie ein ernsthaftes Interesse an meinem Auto haben, bin ich bereit,
mit meinem Bruder zu kommen für ein treffen.
Wenn Sie damit einverstanden sind, schreiben Sie mir bitte in welcher
Stadt leben Sie, so kann ich einen guten Treffpunkt für uns beide 
aussuchen.
Ich bin sicher, dass wir einen netten Platz finden können, so das wir
uns treffen können was es für uns beide bequem machen sollte.
Ich habe in dieser E-Mail alle Bilder angebracht , so können Sie sich
den Wagen nochmal genau in ruhe auf Ihrem Computer ansehen.
Ich erwarte Ihre E-Mail mit Ihren Adressdaten.
Mit freundlichen Grüßen,"

Da gibts wohl für das Geld welches man zum Autokauf mit bringt nur vom 
Bruder eins auf die Fresse...

Es hat sich gezeigt, dass unkommentierte Inserate von Privat ohne 
angegebene Telefonnummer zu 99% Betrüger sind.
Auch Fotos, die unscharf wirken sind ein Indiz (es ist 2018, 1 Megapixel 
wird wohl noch drin sein...).
Falls eine Rückantwort per E-mail kommt: Namen googeln! Ihr wärt 
erstaunt, wie viele Fußballprofis oder Professoren großer Universitäten 
mir Autos verkaufen wollten.

Kann jemand meine Erfahrung teilen? Hat wer zusätzlich Tipps, um sich 
den Aufwand zu sparen, den "Verkäufer" zu kontaktieren?

Sorry für den langen und langweiligen Thread, aber evtl. ist ja jemand 
selber in der Situation.

: Bearbeitet durch User
von Gustl B. (-gb-)


Lesenswert?

1 Megapixel finde ich voll OK. Das macht dass die Seite schnell lädt.
Sonst hatte ich bisher gute Erfahrungen gemacht. Also das Auto war wie 
beschrieben und fährt gut.

von Robert L. (lrlr)


Lesenswert?

kenn ich nur von Amazon
hast ein Beispiel für so einen "Kopierten" betrieb?

p.s. wenn ich ein auto kaufen will, ist das 1. was ich mach dort 
anrufen..

von Jeffrey L. (the_dude)


Lesenswert?

Genau die Erfahrung habe ich auch gemacht. Also das mit den 
Inserattexten. Vergleiche mal die Texte zwischen Autoscout und 
mobile-de...
Igor und seinen Bruder habe nicht getroffen - er meine Gesicht auch 
nicht...

Alles was im ersten Moment "sehr toll" klingt, ist dann bei genauerem 
hinschauen meiner Meinung nach unseriös.

Hab mein Auto dann hier vor Ort bei einem altansäßigen Vertragshändler 
gekauft - Garantie und kostenloser KD inkl.

Der Mehrpreis zum Privatkauf kann man bei der Preisverhandlungen wieder 
raus holen - zwar nicht Bar, aber z.B. mit der Montage einer 
Anhängerkupplung und dem nächsten Kundendienst.

Alles über 1000.- würde ich nicht mehr über internet kaufen - Bist Du 
bemerkst dass der Neue 3mm Lackschichtdicke hat ist der Verkäufer längst 
über alle Berge...

von Maik .. (basteling)


Lesenswert?

Jaja Vorkassebetrug und die "Nigeria Connection".

Dasss die Quote im Automobilbereich so schlimm ist, hätte ich aber nicht 
gedacht.

Auch bei ebay taucht grade immer wieder ein Angebot für eine Faro 3D 
Messmaschine über gekaperte Accounts immer wieder auf.

--

Und wenn die Fahrzeuge doch real existieren:

Zu den preiswerten Oberklassefahrzeugen:

Hatte da letzttes Jahr was bestimmtes gesucht.. alle Fahrzeuge standen 
bei "hier ansässigen" Händlern und kamen aus dem Ausland, war schon 
irgendwie seltsam. Ob da Umsatzsteuerkarusells gebaut werden, die 
Fahrzeughistorie gereinigt wird ader Geldwäsche erfolgt? Dazu gibt es ja 
"schöne" seriöse Berichte zur Drogen - Geldwäsche in dem Bereich. 
Fragen über Fragen. Vielleicht ja alles auf einmal.

Dazu dann die getürkten Unfallwagen:
Ums Eck hatten wir mal einen etwas seltsamen Schrotthändler mit 
Autowerkstatt auf einem ehemaligen Fabrikgelände. Als ich dort in der 
Halle vorgeführt bekam, wie dort stark verunfallte, nicht alte 
Oberklassefahrueuge vom Grobschmied und einem Stukkateur wieder 
neuverputz wurden, musste ich meine Gesichtszüge sehr im Zaume halten.

Ein Kumpel aus der Oldtimerbranche, der mit dabei war, war auch sehr 
amüsiert. Da wären die Spachtelstücke nach einiger Zeit wohl wie der 
Putz von einer Ruine heruntergebrochen.

Somit genug Warnung vor den Rosstäuschern oder Rosttäuschern

: Bearbeitet durch User
von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Ich habe bei mobile de recht gute Erfahrung gemacht, allerdings nur bei 
Händlern probiert. Händler kann man über andere Quellen im Netz 
(maps.google etc) verifizieren und waren mir daher lieber - zumal ich 
ihm meine alte Kiste evtl. gleich in Zahlung geben kann.
Das man trotzdem schmutzige Sachen anziehen sollte, um auch unter das 
Auto zu kriechen, versteht sich ja.

: Bearbeitet durch User
von Lilly L. (lleibold)


Lesenswert?

Um Autoscout mache ich auch einen Bogen. Ein Bekannter hat aber recht 
gute Erfahrung mit Wirkaufendeinauto (oder so ähnlich) gemacht. Er hat 
nicht seinen gewünschten Preis bekommen aber es klang durchaus seriös.

LG

von Jeffrey L. (the_dude)


Lesenswert?

Wirkaufendeinauto ist meiner Meinung nach nicht seriös!
dort habe ich ein Angebot für meinen Alten eingeholt. Der angezeigt 
Preis im web war ja (gerade) noch OK, aber vor Ort wurde der Preis dann 
immer weiter und weiter gedrückt, sodass ich schon Angst hatte, dass ich 
noch Geld bringen muss.

Seitdem ist mir bei deren TV-Werbung auch aufgefallen, dass die nie 
sagen "Wir bezahlen faire Preise" - es wird immer nur davon gesprochen, 
dass es schnell und unkompliziert geht.

Da muss man eben wissen was man will, einen anständigen Preis oder 
schnelles Geld - im übrigen finde ich im Internet unzählige 
Erfahrungsberichte die ähnliches aussagen...

just my two cents...

von Feldkurat K. (feldkurat)


Lesenswert?

Jeffrey L. schrieb:
> Da muss man eben wissen was man will, einen anständigen Preis oder
> schnelles Geld - im übrigen finde ich im Internet unzählige
> Erfahrungsberichte die ähnliches aussagen...
>
> just my two cents...

Naja, es gibt ja dann immer noch die Möglichkeit sein Auto an einen der 
richtig seriösen Kärtchen-Verteiler zu verkaufen. Da bekommt man ganz 
sicher den Maximalpreis...

Voll korrekt -ich schwör, Alta!

SCNR

von Cyblord -. (Gast)


Lesenswert?

Wirkaufendeinauto ist nichts anderes als die ganzen anderen 
Zwischenhändler, nur mit optimiertem Webauftritt und Netzwerk.

Einen guten oder Maximalpreis dort zu erzielen ist nicht möglich, da die 
ja auch was dran verdienen wollen.

Wenn du einen guten Preis (wenn der Wagen das auch wert ist) erzielen 
willst, bleibt nur die Hoffnung, dass ein Privater über den Weg läuft 
der ihn zahlt, und das dauert und muss man halt aussitzen können, was 
gern mehrere Wochen dauern kann.

von Feldkurat K. (feldkurat)


Lesenswert?

Abradolf L. schrieb:
>.... muss man halt aussitzen können, was
> gern mehrere Wochen dauern kann.

Unauffällig am Straßenrand geparkt, Zeitung mit Loch zum Durchspähen, 
Trenchcoat-Mantel und breitkrempigen Hut auf der Birne. Wenn dann noch 
die Sonnenbrille nicht zu dunkel getönt ist, dann verpasst man den 
Käufer auch nicht.
:)

: Bearbeitet durch User
von K. L. (trollen) Benutzerseite


Lesenswert?

Zu Wirkaufendeinauto soviel:

Wenn eine Firma monatelang Werbung zu allen Zeiten im Fernsehen schalten 
kann, muss das Geld dafür auch irgendwo her kommen. Bisschen nachdenken: 
Die zahlen beschissen.

Diese miesen Firmen kann man im Fernsehen nach einiger Zeit leicht 
erkennen (angefangen bei Zalando, gefolgt von Flaconi, pizza.de, 
lieferheld, zig Matratzenseiten, usw.).

von Alex G. (dragongamer)


Lesenswert?

Jeffrey L. schrieb:
> Seitdem ist mir bei deren TV-Werbung auch aufgefallen, dass die nie
> sagen "Wir bezahlen faire Preise" - es wird immer nur davon gesprochen,
> dass es schnell und unkompliziert geht.
>
> Da muss man eben wissen was man will, einen anständigen Preis oder
> schnelles Geld
Werben die nicht inzwischen genau damit?
Entweder Geld praktisch sofort, oder zu eigenen Kondititionen einstellen 
(und dann warten).
Ist halt das Selbe Geschäftsmodell wie ReBuy und Co.
Wenn Unkompliziertheit und Schnelligkeit oberstes Gebot sind, dann sind 
die schon brauchbar...

Den "Maximalpreis" erziehlt man natürlich nur mit Direktverkauf an einen 
gänzlich fairen Endkunden, aber den bei einem Allerweltsauto zu finden? 
Nicht so leicht.


K. L. schrieb:
> Zu Wirkaufendeinauto soviel:
>
> Wenn eine Firma monatelang Werbung zu allen Zeiten im Fernsehen schalten
> kann, muss das Geld dafür auch irgendwo her kommen. Bisschen nachdenken:
> Die zahlen beschissen.
>
> Diese miesen Firmen kann man im Fernsehen nach einiger Zeit leicht
> erkennen (angefangen bei Zalando, gefolgt von Flaconi, pizza.de,
> lieferheld, zig Matratzenseiten, usw.).
Ein bsisschen übertrieben (mit 3 dieser Dienste hab ich bislang völlig 
problemlos Geschäfte gemacht).
Im Prinzip ist es richtig, dass das Geld für die Werbung wo herkommen 
muss. Andererseits bringt Werbung auch Umsatz und bei mehr Umsatz, ist 
in der Regel auch mehr Geld für Werbung übrig (die Firma ist nur erstmal 
in Vorleistung gegangen).

: Bearbeitet durch User
von Matthias K. (matthias_kaiser)


Lesenswert?

Ich denke auch das wer sein Fahrzeug schnell los werden möchte und einen 
ordentlichen Verkaufsvertrag bekommen will ist dort nicht schlecht 
beraten. Und natürlich versuchen die auch Preise zu drücken... das ist 
das gehört zum Geschäftsmodell beim Autoverkauf. :)

von Marek N. (Gast)


Lesenswert?

So, auch mal meinen Senf beitragen.
Ich habe vor etwa einem Jahr ein Auto gekauft und mein altes Verkauft.
Habe natürlich auch bei mobile.de und autoscout24.de geschaut. Viele der 
Angebote waren tatsächlich doppelt, aber ich denke, die verwenden 
einfach beide die gleiche Datenbank. Ist ja bei Immobilien und Reisen 
auch so, dass die gleichen Angebote bei verschiedenen Anbietern gelistet 
sind und oft sogar die gleiche ID-Nummer haben.
Naja, hab dann einen wirklich sehr günstigen, französichen Diesel als 
Jahreswagen über mobile.de bei einem Händler in der Nähe gefunden.
Für den 15 jahre alten Corsa ohne TÜV mit Wartungsstau hat er über einen 
Vermittler 400 € geboten bekommen. Bei Wirkaufen dein Auto hat man mir 
390 € geboten und einige Karten-Alis in der Gegend 500 €, ohne den Wagen 
sich überhaupt angesehen zu haben und sie würden ihn "sofort" abholen.
Was mir aufgefallen ist, dass viele Fragen nach Klimaanlage kamen und 
als ich verneinte, meinten die Leute, das sei ja heutzutage 
unverkäuflich.
Ja klar, wofür brauch ein 15 Jahre alter Kleinwagen ne Klima? Nach 
Afrika geht der doch sowieso nicht, passen ja keine 10 Kinder rein und 
in Sibirien braucht man keine Klima ;-)

Hab den dann bei mobile reingestellt und bekm leider viele 
WhatsApp-Nachrichten von möchtegern-Alis mit "Was iss letzte Preis?".
Zettel in Fenster geklebter und paar Tage mit rumgefahren, VB 1000 €, um 
Spaßvögel abzuschrecken. Der Nachbar meiner Freundin ist aufmerksam 
geworden, bisschen geschnackt, Termin in Selbsthilfe-Werkstatt gemacht 
und sein Kumpel hat sich das genau angeschaut und ihm erzählt, was 
gemacht werden soll. Beides Türken, also weiß ich nicht genau, was sie 
noch so beschnackt haben. Letzt endlich haben wir uns auf 600 € für den 
Corsa geeinigt.
Nach paar Wochen hab ich ihn wieder getroffen und er berichtete, dass er 
noch 1300 € für Reparaturen reinstecken musste, um den TÜV zu bekommen 
(Lambda-Sonde, Stoßdämpfer, Fahrwerk, Ventildeckel-Dichtung, 
Zahnriemen).
Ich seh den Wagen fast täglich noch.
Faktisch lagen gewartete Corsas mit TÜV dieses Baujahrs mit ähnlicher 
Laufleistung (155 Tkm) auch so bei 2000 € von Privat. Bei Händlern eher 
so bei 2500 bis 2900.

Fazit: Die Portale sind gut, um sich schnell einen Überblick zu 
verschaffen. Kaufen würde ich immer vom Händler, verkaufen an 
Karten-Ali, wenn er den gleich mit nem Anhänger abholt und ich die 
Nummernschilder behalte oder an Leute, die man sehr gut kennt und 
greifen kann, wenn sie Mist bauen mit dem Wagen.

Frohe Ostern, Marek

von Alex G. (dragongamer)


Lesenswert?

@Bruderm
Naja, wegen den 200€ Unterschied hast du dir schon nen Aufwand 
gemacht...
Und wenn du mal im Sommer in nem Stau hier gestanden hast, wünscht du 
dir niemals nen Wagen ohne Klima.

von Reinhard S. (rezz)


Lesenswert?

Alex G. schrieb:
> @Bruderm
> Naja, wegen den 200€ Unterschied hast du dir schon nen Aufwand
> gemacht...

33% mehr :)

> Und wenn du mal im Sommer in nem Stau hier gestanden hast, wünscht du
> dir niemals nen Wagen ohne Klima.

Einfache Lösung: Nicht "hier" wohnen, sondern da, wo es keine Staus 
gibt.
Kompliziertere Lösung: Cabrio kaufen bzw. Auto zum Cabrio umbauen :)

von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

Alex G. schrieb:
> Und wenn du mal im Sommer in nem Stau hier gestanden hast, wünscht du
> dir niemals nen Wagen ohne Klima.

Weichei, früher war das fast normal (aber OK heute bin ich auch Weichei)

von Alex G. (dragongamer)


Lesenswert?

Joachim B. schrieb:
> Alex G. schrieb:
>> Und wenn du mal im Sommer in nem Stau hier gestanden hast, wünscht du
>> dir niemals nen Wagen ohne Klima.
>
> Weichei, früher war das fast normal (aber OK heute bin ich auch Weichei)
Ja ich kenn das ja auch noch.. Die urlaubsfahrten nach Italien im 
uralten Toyota der Eltern.. bevor es die EU gab und man an der Grenze ne 
Stunde warten musste..
Drum sag ichs ja..

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.