Kurze Frage: Wenn eine rückgekoppelte Schaltung mindedstens Verstärkungsfaktor 1 hat (0dB) und -180° Phase, dann fängt sie ja an zu schwingen. Haben der Open-Loop Gain und die Phase-Margin direkt etwas miteinander zu tun in Sachen auf stabilität? Wenn ich z.B. 50° Phase-Margin zum -180° Punkt habe, aber nur 2dB Gain -> ist die Schaltung dann auch noch stabil oder regelt diese dann nur extrem langsam? Danke?
Woher sollen die 2dB kommen? Die Phasenreserve ist bei 0dB definiert.
Egal schrieb: > Haben der Open-Loop Gain und die Phase-Margin direkt etwas miteinander > zu tun in Sachen auf stabilität? Bei dem Punkt, bei welche die Openloop-Verstärkung auf 1 abgefallen ist, sollte eine genügend große Phasenreserve zur den 180° vorhanden sein. Ist die Phasenreserve zu gering ( so etwa 30°) ist das System zwar noch stabil, aber ein Rechtecksignalsprung erzeugt ein Überschwingen nach dem Signalsprung, welches um so länger dauert, je kleiner die Phasenreserve ist. Man nennt sowas auch klingeln oder ringing. Erst bei ca 60° Phasenreserve wird das Einschwingen aperiodisch. Ralph Berres
Egal schrieb: > Wenn eine rückgekoppelte Schaltung mindedstens Verstärkungsfaktor 1 hat > (0dB) und -180° Phase, dann fängt sie ja an zu schwingen. D.h. alle invertierenden Verstärker mit Vu=-1 oder mehr schwingen? Nein, du meinst sicher gegengekoppelte Schaltungen mit zusätzlicher Phasendrehung von -180°, denn das ergibt dann 360°. Und du meinst sicher auch nicht die (äußere) Verstärkung, sondern die Schleifenverstärkung. Egal schrieb: > Haben der Open-Loop Gain und die Phase-Margin direkt etwas miteinander > zu tun in Sachen auf stabilität? Die Frage ist fasch gestellt. Natürlich haben die irgendwas miteinander zu tun, weil es ja Eigenschaften des betrachteten OPV sind. Aber der Zusammenhang ist nur mittelbar. Natürlich bestimmt die Phasenreserve, ob die Schaltung stabil sein kann oder nicht (ist ja ein Stabilitätskriterium). Die Verstärkung der offenen Schleife sagt aber noch nichts aus, weil es auf die Schleifenverstärkung ankommt. Egal schrieb: > Wenn ich z.B. 50° Phase-Margin zum -180° Punkt habe, aber nur 2dB Gain > -> ist die Schaltung dann auch noch stabil oder regelt diese dann nur > extrem langsam? Wenn du 50° Phasenreserve hast, wird die Schaltung nicht schwingen. Und nochmal, die eingestellte Verstärkung ist nicht entscheidend, sondern die verbleibende Schleifenverstärkung.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.