Hallo, ich suche ein Gitter aus Laserlinien, so wie hier auf zwei der Bilder: http://www.fulaser.com/html/en/product/OEM_ODM_special_laser_RGB_IR_/OEM_/20141018793.html Ich werde auf ebay oder aliexpress aber irgendwie nicht fündig. Es darf ruhig so schwach wie ein Laserpointer sein, so dass es ohne irgendwelche Sicherheitsbedenken verkauft werden darf. Versand aus Deutschland ist mir sogar lieber, dann entfällt Ärger beim Zoll. Benutze ich die falschen Suchbegriffe oder ist das tatsächlich exotisch?
asd schrieb: > so dass es ohne irgendwelche > Sicherheitsbedenken verkauft werden darf. Das ist ja weniger einer Frage der Folie als des von dir gestellten Lasers. Das sind Prägehologramme, auch als Holographisch Optisches Element (HOE) oder Diffractive Optical Element (DOE) bezeichnet, die solche Bilder projezieren. Wegen Bezugsmöglichkeiten könntest du mal hier http://aks-holographie.de/ oder hier http://www.dgholo.de/ fragen, oder direkt bei dem von dir gefundenen Chinesen ordern.
Hallo, kann man mit Amateurmitteln einen Vorsatz für Laserpointer bauen, der aus dem Punkt einen Strich (Linie) oder ein Kreuz macht ? Ich wollte mir nicht extra einen Linienlaser kaufen. Es braucht nur einen Bereich von 100 mm X 100 mm abzudecken zur Ausrichtung einer Bohrmaschine. Ich habe bisher eine LED mit einer Blende verwendet. Gruß opamanfred
opamanfred schrieb: > Hallo, kann man mit Amateurmitteln einen Vorsatz für Laserpointer > bauen, der aus dem Punkt einen Strich (Linie) oder ein Kreuz macht ? Ich > wollte mir nicht extra einen Linienlaser kaufen. Es braucht nur einen > Bereich von 100 mm X 100 mm abzudecken zur Ausrichtung einer > Bohrmaschine. Ich habe bisher eine LED mit einer Blende verwendet. > Gruß opamanfred Schau mal unter https://www.laserfuchs.de/
für die fräse hab ich sowas: https://www.aliexpress.com/item/Industrial-Class-650nm-5mW-5v-Red-Laser-Cross-Module-Glass-Lens-Focusable/32640738190.html um die x/y ausrichtung anzuzeigen. dazu kommen zwei linienlaser die zusammen ein kreuz beim werkzeug 0 bilden. (dadurch ist die höhe des werkstücks in relation zu den lasern egal und ich kann sie mit in z verfahren.) die linienlaser gibts auch bei ali zu ähnlichen preisen.
Danke für Eure Hilfe, wenn man nicht die richtigen Suchbegriffe kennt und noch nicht damit zu tun hatte, kommt man nur auf Umwegen zum Ziel. Ein schönes Wochenende von opamanfred
Thomas K. schrieb: >> Hallo, kann man mit Amateurmitteln einen Vorsatz für Laserpointer >> bauen, der aus dem Punkt einen Strich (Linie) macht ? Linse weglassen. Aus dem Diodenlaser kommt nämlich kein Punkt, sondern was linienähnliches raus. Natürlich werden in den "echten" linienlasern. zusätzliche Optiken verwendet. > Ich wollte mir nicht extra einen Linienlaser kaufen. Typischerweise sind solche Optiken teurer als einzelne Linienlaser. Dazu kommt noch das Problem der individuellen Justage einer solchen Optik.
>kann man mit Amateurmitteln einen Vorsatz für Laserpointer bauen, der aus dem
Punkt einen Strich (Linie)
In die Apotheke gehen. Die haben Glasstäbe zum umrühren. Einen bekommst
Du wahrscheinlich sogar geschenkt. Ansägen mit der Eisensäge brechen.
Aus einem Laserpointer wird dann ein Linienlaser.
Ich habe den Eindruck, dass opamanfred den Thread gekapert hat. Ursprünglich ging es nämlich nicht um einen Linien- oder Kreuzlaser, sondern um ein Gitter, wie man es z.B. auf unebene Flächen projiziert um sie dreidimensional zu vermessen: asd schrieb: > ich suche ein Gitter aus Laserlinien, so wie hier auf zwei der Bilder: > http://www.fulaser.com/html/en/product/OEM_ODM_special_laser_RGB_IR_/OEM_/20141018793.html
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.