Hallo, hab ein paar womöglich doofe Fragen: - Habe eine Spannungsversorgung von 5V habe (Z.B. ein Steckernetzteil). - Ohne last gemessen bringt sie auch diese 5V laut Messgerät. - Nun mit einer Last wird erneut gemessen (wie hier: https://www.elektronik-kompendium.de/sites/grd/1505041.htm ) - Dabei zeigt das Messgerät nur noch 4.2V an. Bedeutet dies A: Die Spannungsversorgung ist zu schwach und das Bauteil wird somit unterversorgt (und bei richtigem netzteil müsste weiterhin 5V gemessen werden)? B: Das Verhalten ist normal und der Spannungsabfall beschreibt die genutzte Spannung des Bauteils (welches also optimal versorgt wird)? Falls B zutrifft, ist es trotzdem möglich irgendwie die Eingangsspannung zu messen, also womit das Bauteil versorgt wird? Schon mal großen Dank!
Schuld am Spannungsabfall ist der Innenwiderstand der Spannungsquelle. Unter der Annahme, dass er linear ist und mit Kenntnis des Stromes kann er wie folgt berechnet werden. Bei nicht linearem Zusammenhang sind mehr Belastungspunkte notwendig. U_leerlauf-U_last Ri = ------------------- I_last
Hallo, das Verhalten ist im Prinzip normal. Die Quelle ist eben nur wenig stabil. Ob der Verbraucher unterversorgt ist, hängt von seinen speziellen und ungenannten Eigenschaften ab. MfG
Gert schrieb: > Das Verhalten ist normal und der Spannungsabfall beschreibt die > genutzte Spannung des Bauteils (welches also optimal versorgt wird)? Der erste Teil stimmt, aber der Zweite ist fraglich. Es gibt viele Bauteile, die eigentlich mit 5V versorgt werden möchten, aber mit 4V immer noch tadellos funktionieren. Optimal ist das natürlich nicht. Harlekin schrieb: > Schuld am Spannungsabfall ist der Innenwiderstand der Spannungsquelle. Ja. Speziell für das im Beispiel erwähnte Steckernetzteil ist es aber oft so, dass die Spannung des Netzteils selbst sehr gut geregelt wird, z.B. auf besser als 0,1V Differenz zwischen Leerlauf und Vollast, der grösste Teil des beobachteten lastabhängigen Spannungsabfalls aber auf der langen dünnen Leitung zum Gerätestecker passiert.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.