Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik 4V auf 100'000 Step up Wandler


von Philipp G. (geiserp01)


Lesenswert?


: Verschoben durch Moderator
von Ebay (Gast)


Lesenswert?

Sind dann halt Mikroampere

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Philipp G. schrieb:
> Kann mir jemand verraten was das sein soll?
>
> Ebay-Artikel Nr. 221262394318
>
> die 100kV sind doch ein Witz?

Noch besser:

https://www.ebay.de/itm/1000KV-Hochspannungsgenerator-Transformator-Impuls-Hochspannungsmoduls-Gut/192409740115

von Jobst Q. (joquis)


Lesenswert?

Philipp G. schrieb:
> Kann mir jemand verraten was das sein soll?
>
> 
https://www.ebay.com/itm/NEW-DC-4v-to-100kV-Boost-Step-up-Power-Module-High-voltage-Generator/221262394318?epid=2278781958&hash=item33844433ce:g:FxMAAOxyTMhR-i2W
>
> die 100kV sind doch ein Witz?

Vermutlich ein Ergebnis von Stringaddition, die von Chinesen gerne 
angewendet wird. Wenn etwas nicht attraktiv genug ist, wird noch eine 0 
"addiert".

von Andreas (Gast)


Lesenswert?

Natürlich sind die 100 kV ein Witz, das wären ca. 10cm Schlagweite in 
Luft. Laut den Bildchen reicht es aber gerade mal für 2-3 mm, um eine 
Zigarette oder eine Kerze anzuzünden.

von Philipp G. (geiserp01)


Lesenswert?

hinz schrieb:
> Noch besser:
>
> Ebay-Artikel Nr. 192409740115

Cool. Eine MegaVolt.

von Andreas B. (bitverdreher)


Lesenswert?

Philipp G. schrieb:
> hinz schrieb:
>> Noch besser:
>>
>> Ebay-Artikel Nr. 192409740115
>
> Cool. Eine MegaVolt.

Und 0.5A noch dazu bei ca.25W Input. Alle Energieprobleme der Welt sind 
endlich gelöst.

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

100kV-1MV kommt schon hin.
Das ist in etwas die Spannung, ab der das Teil garantiert intern 
durchschlagt. :)
40-60kV sind aber drin. Um die Spannungsbegrenzung, muss man sich aber 
selber kümmern!

von Philipp G. (geiserp01)


Lesenswert?

Andreas B. schrieb:
> Und 0.5A noch dazu bei ca.25W Input. Alle Energieprobleme der Welt sind
> endlich gelöst.

Das hat einen Output von 500kW. Ich bestelle mir ein paar und baue eine 
Tesla Tankstelle.

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Philipp G. schrieb:
> Kann mir jemand verraten was das sein soll?
Ein Aprilscherz?

von Hans (Gast)


Lesenswert?

eigentlich ein alter hut... zu Belustigung empfehle ich dazu dieses 
Video:

https://www.youtube.com/watch?v=DOMs7mYm_zs

73

von Human Rights Watch (Gast)


Lesenswert?

Die Chinesen sind die weltweit führenden Hersteller von
elektrischen Folterinstrumenten.

von Hä? (Gast)


Lesenswert?

Nein,

das sind die Amerikaner!

von Ach, was. (Gast)


Lesenswert?

Human Rights Watch schrieb:
> Die Chinesen sind die weltweit führenden Hersteller

Hä? schrieb:
> Nein, das sind die Amerikaner!

Zu undifferenziert. Je nach Betrachtungsweise stimmt
je eines von beiden, oder gar beides gleichzeitig.
Man muß schon genauer werden:

Die Chinesen stellen billig große Stückzahlen her,
und vertreiben diese frei weltweit. Dabei geht es -
wie ich unterstelle - hauptsächlich um Gewinn.

Die Amis stellen teuer auch recht große Stückzahlen her
(Geräte mit "Verlängerungs-Positionierungs-System"), &
geben diese innerhalb fest strukturierter staatlicher
Folterclubs kostenlos weiter. Wichtigste Satzung ist,
es sollen nur Nichtmitglieder gefoltert werden. Dabei
geht es - wie ich unterstelle - hauptsächlich um Spaß.

von Ach, was. (Gast)


Lesenswert?

Meine Ansicht dazu hat folgende Ursache:

Die Amis sind allgemein recht spaßig. Der größte Clown
(er wurde durch seinen Spaß sogar ultravermögend - weshalb
er auch im Streit mit den Chinesen liegt) ist Präsident.

Einige Spaßbremsen versuchen gerade, die weit verbreiteten
"Projektil-Positionierungs-Systeme" - ein Heidenspaß, das -
aus manchen Bereichen zu verbannen. Ja, sie wollen am
liebsten den Zugang dazu allgemein einschränken.

Das kann der Clown Nummer 1 keinesfalls zulassen - und
seid sicher, es wird auch nicht dazu kommen. Ein Glück.
Diese Art Spaß ist dort ein Grundrecht - paradiesisch.

von Baum (Gast)


Lesenswert?

Ob da die selbe Technik drin steckt wie in den E-Fliegenklatschen?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.