Hallo zusammen, im Rahmen eines Bastellprojekts würde ich gerne einen Rahmen zur Messung der Position von Geschossen bauen. So ähnlich, wie die im Titel erwähnten. Es gab dazu vor mehr als 10 Jahren schon einen Thread, an den ich aber nichts mehr anhängen konnte (Beitrag "Lichtschrankengitter"). Daher der Neue hier. Würde mich über Odeen und Vorschläge freuen. Vielleicht hat ja mittlerweile jemand so etwas erfolgreich umgesetzt... Viele Grüße Klaus
:
Verschoben durch User
Das Meyton-Forum dürfte der bessere Diskussionsort sein.
Cerberus schrieb: > Das Meyton-Forum dürfte der bessere Diskussionsort sein. Ich glaube nicht, dass die begeistert wären, über eine Diskussion bzgl. des Nachbaus ihres Produktes ;-) (auch wenn es nur ein Bastellprojekt ist)
:
Bearbeitet durch User
Ich würde mit einem rotierendem Laser/Sensor und Katzenaugen experimentieren. Das ganze zweimal.
Was ich probieren würde wäre eine Art Laser-Scanner z.B. mit Spiegelmotoren aus Laserdruckern. Die haben eine sehr konstante Drehzahl und man kann sie mit einer Fotozelle indexieren (wird im Laserdrucker genau so gemacht). Dann eine weitere Fotozelle in der Achse und wenn diese einen Lichtblitz durch das beleuchtete Geschoss registriert, kann ich errechnen an welcher Position sich der Laserstrahl gerade befindet. Das ganze einmal X einmal Y, vielleicht noch mit verschiedenen Lasern um eine gegenseitige Beeinflussung zu vermeiden. Oder die beiden Einheiten so synchronisieren, daß jeweils nur ein Laser aktiv ist, also X/Y abwechselnd gescannt wird. Müsste man mal durchrechnen welche Geschwindkeit man braucht um das Geschoss sicher zu erfassen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.