Hallo, Kann wir jemand ein Messgerät ( Multimeter o.ä. ) nennen mit dem ich Prüfen kann ob Spannung anliegt. Spannungsbereich 10 bis 20 Volt. Ich habe einen Gleitschirmmotor wo das elektr. Startersystem nicht mehr funktioniert und mit einen 16,8V / 2A Akku gestartet wird Vielen Dank.
Das kann jedes billige Multmeter aus dem Baumarkt oder von Penny :-P Der Spannungsbereich ist unkritisch und auch ungefährlich, so das ein Messgerät der Schutzkategorie CAT II dicke ausreicht. Solltest du für unter 10 Euro erstehen können.
Für 11 Euro: https://www.pollin.de/p/multimeter-em393b-830739 Das hat bereits schon mehr Meßbereiche, als Du benötigst. Oder man war in der Vergangenheit auch freundlich oder wenigsten neutral zu den Technikern, Bastlern, im Freundes oder Bekanntenkreis, dann bekommt man auch von diesen geholfen und nicht nur ein Meßgerät geliehen.
Dieter schrieb: > Das hat bereits schon mehr Meßbereiche, als Du benötigst. Hat es nicht und ist für den Angedachten Zweck NICHT zu empfehlen. Es erleichtert die Fehlersuche erheblich, wenn man nicht nur Spannung, sondern auch Strom messen kann. Wenn man letzteres kann ohne irgendwelche Kabel durchschneiden zu müssen oder lustige Adapter basteln zu müssen, dann erleichtert es die Fehlersuche noch mehr... Besser sowas: https://www.pollin.de/p/universal-zangenmultimeter-mastech-ms2109a-830690
> Hat es nicht
Fragen, was sich eignet und anschließend, wie man es bedient?
Troll
Hallo, > Rene Lange schrieb: > Kann wir jemand ein Messgerät ( Multimeter o.ä. ) nennen mit dem ich > Prüfen kann ob Spannung anliegt. Spannungsbereich 10 bis 20 Volt. > Ich habe einen Gleitschirmmotor wo das elektr. Startersystem nicht mehr > funktioniert und mit einen 16,8V / 2A Akku gestartet wird da eigent sich eher ein Einbaumodul als ein komplettes Multimeter https://www.pollin.de/p/digital-panelmeter-pm4520-42-0-42-v-830613 Gruß Öletronika
U. M. schrieb: > da eigent sich eher ein Einbaumodul als ein komplettes Multimeter Zur Fehlersuche unbrauchbar. Zudem: WO soll man das bei einem Paramotor einbauen?! der hat kein "Panel" und auch kein "Instrumentenbrett" wo man irgendwas einbauen könnte. Das ist ein Rucksack mit Motor und Propeller dran...
U. M. schrieb: > da eigent sich eher ein Einbaumodul als ein komplettes Multimeter > https://www.pollin.de/p/digital-panelmeter-pm4520-42-0-42-v-830613 > Gruß Öletronika Mistding: "Betriebsspannung: 8...12 V- (muss von der Messspannung galvanisch getrennt sein!)"
Für Autor: Trollalarm! (Gast) Ich denke Sie haben sich hier vertan. Versuchen Sie es doch mal auf Facebook, dort haben Sie bestimmt massenhaft Erfolg bei der Suche nach Trollen. Bei allen anderen möchte ich mich für die vielen Tipps bedanken. Also das Teil ist ein Trike und mit einen einfachen Multimeter haben ich es schon versucht. Leider funktioniert der E-Starter nicht mehr und um den Fehler zu finden müsste ich jedes Teil welches zum E-Starter gehört prüfen damit ich das defekte Teil finde und austauschen kann. Im Internet habe ich nach einen anderen Gerät geschaut aber leider kann ich mit den wenigsten Begriffen etwas anfangen bzw. sagen diese mir nicht ob das Gerat für meine Zwecke geeignet ist. Dann habe ich eins auf Ebay gefunden ( MS8233E, dachte ich ) und habe den Verkäufer angeschrieben ob das Teil für meine Zwecke geeignet ist, aber er meinte " nein ". Dann habe ich weiter in Netz gesucht und bin auf diese Seite gestoßen. Ich dachte hier eine Frage zu stellen wäre die einfachste Lösung. Da wie es scheint hier Profis verkehren, kann mir bestimmt jemand ein Gerät nennen welches für meine Zwecke geeignet ist. Und ich werde anschließend bestimmt nicht fragen wie man es bedient. Grüße aus Sachsen Rene Lange Besten Dank an alle für die Tipps.
Rene Lange schrieb: > Da wie es scheint hier Profis verkehren, kann mir bestimmt > jemand ein Gerät nennen welches für meine Zwecke geeignet ist. Hier wurden bereits zwei geeignete Multimeter genannt, eins in günstig&unpraktisch, das andere teurer&benutzerfreundlich. Ich persönlich würde in den sauren Apfel beißen und die 45€ für das teurere Messgerät ausgeben. Also nochmal den Tipp: https://www.pollin.de/p/universal-zangenmultimeter-mastech-ms2109a-830690 > Und ich werde anschließend bestimmt nicht fragen wie man es bedient. Hier würde ich aber eher "Messgerät bedienen lassen" empfehlen, der Motorhersteller wird sicher einen kompetenten Kundendienst haben... Rene Lange schrieb: > Leider funktioniert der E-Starter nicht mehr und um > den Fehler zu finden müsste ich jedes Teil welches zum E-Starter gehört > prüfen damit ich das defekte Teil finde und austauschen kann. Man muss halt wissen, wie man prüfen kann, ob das Teil kaputt ist... Rene Lange schrieb: > Dann habe ich eins auf Ebay > gefunden ( MS8233E, dachte ich ) und habe den Verkäufer angeschrieben ob > das Teil für meine Zwecke geeignet ist, aber er meinte > " nein ". Der Ebay-Verkäufer hat meist nur ein minimales Fachwissen, der packt das Teil ein und bringt es zur Post. Kompetent beraten kann der nicht. Zudem muss man die richtigen Fragen stellen; ein "will an Gleitschirmmotor messen, was für Messgerät du empfehlen" führt auch beim kompetentesten Verkäufer dazu, dass man DIESEN Problemkunden wegschickt.
Hallo, > Manfred schrieb: > Mistding: "Betriebsspannung: 8...12 V- (muss von der Messspannung > galvanisch getrennt sein!)" ja, da hast du wohl recht. Wenn schon, dann müßte es besser ein Modul sein, das mit einheitlichem Groundpotential auskommt. Gruß Öletronika
Rene Lange schrieb: > Um den Fehler zu finden müsste ich jedes Teil welches zum E-Starter > gehört prüfen damit ich das defekte Teil finde und austauschen kann. Um den Fehler zu finden, brauchst Du kein teures Multimeter, sondern jemanden, der, im Gegensatz zu Dir, wenigstens Grundkenntnisse der Elektrotechnik hat. Den musst Du dir vor Ort schon selber suchen. > Da wie es scheint hier Profis verkehren, kann mir bestimmt > jemand ein Gerät nennen welches für meine Zwecke geeignet ist. Auch das beste Multimeter kann fehlende Fachkenntnis nicht ersetzen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.