Hallo Kann mir jemand helfen bei diesem Fehlercode. Wie kann ich diesen beheben? Im Sketch zeigt markiert es mir keine Codezeile... Arduino: 1.8.4 (Windows 10), Board: "Adafruit Feather HUZZAH ESP8266, 80 MHz, 4M (1M SPIFFS), v2 Lower Memory, Disabled, None, Only Sketch, 115200" In file included from C:\Users\tessa\OneDrive\Desktop\Programme\Wetter\Wetter.ino:26:0: C:\Users\tessa\OneDrive\Desktop\Ardduuuino\libraries\arduino_101402\src/ WundergroundHourly.h:37:3: error: conflicting declaration 'typedef struct WGHourly WGForecast' } WGForecast; ^ C:\Users\tessa\OneDrive\Desktop\Ardduuuino\libraries\arduino_101402\src/ WundergroundForecast.h:40:3: error: 'WGForecast' has a previous declaration as 'typedef struct WGForecast WGForecast' } WGForecast; ^ Danke euch:)
WundergroundHourly.h und WundergroundForecast.h kannst du nicht gleichzeitig verwenden, ohne den Fehler in der Library zu beheben. Aber: Überscheiden sich die beiden nicht sowieso, gibt es einen Grund beide gleichzeitig zu verwenden?
Hallo Danke für den Tipp, werde es sogleich versuchen. Habe jetzt mal je beide nacheinander rausgelöscht und hochladen wollen, jetzt zeigt es mir schon einen neuen Fehler an. Welche würdest du beibehalten? Ob es einen Grund gibt, weiss ich nicht, ich habe die Library-Datei aus dem Internet und fand keine Beschreibung dazu.
Peter schrieb: > Im Sketch zeigt markiert es mir keine Codezeile... Du könntest aber mal raten, was die Zahlen in > WundergroundHourly.h:37:3: für eine Bedeutung haben. Oliver
Hallo, Paul B. schrieb: > Εrnst B. schrieb: >> WundergroundHourly.h > > WunderGround? > > Wunder gibt es immer wieder... > :) > Paul https://www.wunderground.com/ Persöhnliches Wunder für Dich. :) Gruß aus Berlin Michael Peter schrieb: > Habe jetzt mal je beide nacheinander rausgelöscht und hochladen wollen, > jetzt zeigt es mir schon einen neuen Fehler an. > Welche würdest du beibehalten? Woher stammt das? Bei mir werden #include <JsonListener.h> #include <WundergroundConditions.h> // aktuelle Daten #include <WundergroundForecast.h> // Vorschau #include <WundergroundAstronomy.h> // Sonnen/Mond Auf-/Untergang eingebunden. Die Kommentare sind von mir. Gruß aus Berlin Michael
Peter schrieb: > Danke für den Tipp, werde es sogleich versuchen. > > Habe jetzt mal je beide nacheinander rausgelöscht und hochladen wollen, > jetzt zeigt es mir schon einen neuen Fehler an. > Welche würdest du beibehalten? Meinst du, das Trial & Error, irgendwelche wilden Löschereien, blindes gucken auf fehlerfreien Compilerlauf und Meinungsumfragen im Forum die richtigen Softwareentwicklungsmethoden sind?
Peter schrieb: > Ob es einen Grund gibt, weiss ich nicht Den sagt Dein Compiler Dir. Die Fehlermeldungen mußt Du allerdings LESEN, und das auch noch sinnerfassend. > ich habe die Library-Datei aus > dem Internet und fand keine Beschreibung dazu. Mit den Compiler-Fehlermeldungen gehst Du in den Code und behebst die Ursachen.
Nop schrieb: > Mit den Compiler-Fehlermeldungen gehst Du in den Code und behebst die > Ursachen. Auch dabei sollte man sinnerfassend vorgehen. Sonst erhält man ggf. fehlerfrei compilierbaren Code, dessen Funktion ggf. weit ab von der beabsichtigten ist.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.