Hallo Forum, ist vielleicht eine Anfängerfrage, aber wie weist man einem vom libusb-win32-Treiber versorgten Gerät(unter Windows 7) einen COM-Port zu? Es geht um einen ATtiny841 (Nanite 841 von Watterott), der von der Arduino-IDE erkannt werden soll. Ohne COMx kein Zugriff durch die Arduino-IDE. Der Board-Support für den Nanite ist selbstverständlich aktiviert. Den libusb-Treiber habe ich mit Zadig v2.3 in der aktuellen (libusb-)Version 1.2.6.0 installiert bekommen - jedenfalls taucht beim Anschluss des Nanite-Boards im Gerätemanager unter der Kategorie "libusb-win32 devices" ein "micronucleus bootloader" ohne Fehlermeldungen auf. Auch ohne Zadig, also mit herkömmlicher .inf-Installation, hatte ich schon den Treiber ohne "gelbes Ausrufezeichen" und dergl. im Gerätemanager hinbekommen. Jedoch ist unter "Anschlüsse (COM & LPT)" kein weiterer COM-Port zu finden (dort sind bei mir schon zwei virtuelle COM-Ports vorhanden, die mit meiner Blackberry-Software zu tun haben - diesen habe ich auch schon mal neue, höhere COM-Nrn. zugewiesen, um sicherzustellen, dass sie nicht evtl. den vom libusb-Treiber bereitgestellten Port "überdecken"). Auch fehlt beim "micronucleus bootloader"-Gerät ein "Anschlusseinstellungen"-Tab wie weiter oben bei den vorhandenen COM-Ports, wo man unter "Erweitert" die COM-Portnr. festlegen könnte. Wär' schön, wenn jemand einen Tipp hat. Ansonsten schönen Feiertag und legt Euch wieder hin :-)
Wie kommst du auf die lustige Idee, dass der Micronucleus Bootloader einen COM Port bereit stellt? Beim Digispark, auch mit Micronucleus, steckt man den Digispark in den USB, wenn die IDE "Hochladen" sagt. Nicht eher. Und man hat ca 10sec Zeit.
Olaf L. schrieb: > ist vielleicht eine Anfängerfrage, aber wie weist man einem vom > libusb-win32-Treiber versorgten Gerät(unter Windows 7) einen COM-Port > zu? Kurze Antwort: Geht nicht. Wenn man einen COM Port haben wollte, hätte man einen besseren µC kaufen müssen, der USB nativ on Board und nicht in Software drangefrickelt hat.
Es wäre trotzdem praktisch zu wissen wie man den Port Namen eines libusbwin32 Gerät bekommen könnte. Danke für nichts. Du h*renkind.
Jakob S. schrieb: > wie man den Port Namen eines > libusbwin32 Gerät bekommen könnte. Gar nicht! Für COM Ports bedarf es des usbser Treibers, oder eines vom Hersteller gelieferten Treibers.
:
Bearbeitet durch User
Jakob S. schrieb: > Es wäre trotzdem praktisch zu wissen wie man den Port Namen eines > libusbwin32 Gerät bekommen könnte. Der libusb Treiber ist für Geräte vorgesehen, die keinen virtuellen COM Port haben. Es gibt keinen Port-Namen. So einen COM Port kann man nicht einfach per Treiber hinzufügen. Das muss schon in der Firmware des USB Gerätes vorgesehen sein. Dann brauchst du den genau dazu passenden Treiber.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.