Ich habe im Haus ein paar Statusdisplays (Temperatur, Heizung usw)
Auf einem Linux-Server werden hierzu ein paar Bilder erstellt, ein
Android-Tablet stellt diese als Slideshow dar.
Soweit einfach, lief auch viele Jahre.
Jetzt musste ich aber doch mal ein Tablet austauschen, leider läuft
meine bisherige Synchronisations-App nicht mehr
Benutzt hatte ich diese hier: http://botsync.com/
Problem ist jetzt wohl das bei neuen Android-Versionen die APPs nur noch
auf Ihnen speziell zugewiesenen Speicherort schreiben dürfen?
Ich habe versucht, die Entwickler von Botsync zu kontaktieren, leider
erfolglos.
Kennt jemand eine gute ALternative?
Im Appstore finden sich zu Hauf total überladene Programme mit
Cloud-Integration usw. - bisher festgestelltes Problem bei allen - sie
stürzen nach ein paar Tagen ab.
Die App soll eigentlich nichts anderes tun als alle 5 min 5 Dateien per
SFTP / SSH von einem Server zu holen und in einen Ordner zu
synchronisieren.
Andere Vorschläge wie ich das Problem lösen kann sind auch sehr
willkommen, will aber nicht alles auf z.B. HTML umstellen
Viele Grüße
Klaus
Heinz schrieb:> Jetzt musste ich aber doch mal ein Tablet austauschen,
hast Du root auf dem neuen Tablet oder kannst es mit etwas Aufwand
bekommen?
> Problem ist jetzt wohl das bei neuen Android-Versionen die APPs nur noch> auf Ihnen speziell zugewiesenen Speicherort schreiben dürfen?
Als root ist es wurscht was Apps dürfen oder nicht. Du kannst einfach
ssh, rsync und ne shell installieren (z.B. über Termux) und damit dann
nach Herzenslust regelmäßig syncen.
TestX schrieb:> Stell es auf html um...alles andere ist murks.
Hallo TestX,
darf ich fragen warum es murks ist?
Würde gerne Deine Beweggründe dazu erfahren
Die Webserver Geschichte ist vermutlich besser:
Nimm einen Mini Webserver (z.B Pythons eingebauten SimpleHTTPServer)
und mach eine Webseite, die lediglich deine Grafiken einbettet.
HTML und Grafiken in einem Verzeichnis. Fertig.
Hallo Bob,
Foldersync hatte ich neben einigen andewren Apps mal getestet - stürzt
leider nach paar Tagen ab
Rooten ist leider auch nur wirklich eine Ausnahmeoption,wenn es
unbedingt sein muss ok, aber rooten dauert hakt auch nicht nur 5 min,
dann tut hier wieder was nicht, dann fehlt dort der Treiber....
Und wenn dann ein Neues Tablett dazu kommt der ganze Ärger von vorne,
hab da irgendwie kein Nerv mehr dafür
Bob schrieb:> Die Webserver Geschichte ist vermutlich besser:>> Nimm einen Mini Webserver (z.B Pythons eingebauten SimpleHTTPServer)> und mach eine Webseite, die lediglich deine Grafiken einbettet.> HTML und Grafiken in einem Verzeichnis. Fertig.
Ich hab halt auf den Tablets noch eine andere App - Photo Slides, die
richtig schön die Bilder überblendet, bis ich das alles wieder in HTML
so hinbekomme - und dann brauche ich wieder einen Full Screen Browser,
vor allem einen der auch 90 Tage am Stück durchläuft....
Das System ist so bislang stabiler als erwartet, Problem ist halt die
Synchronisierung unter neuen Android-Versionen
FolderSync nutze ich seit Jahren.
Abstürze hatte ich eigentlich nicht.
Ich synchronisiere mehrer Verzeichnisse (Fotos, Videos, Dokumente, ..)
auf mehreren Geräten.
Allerdings mit 3...6Std Intervallzeit, nicht in 5min Intervallen.
Vom Überblendeffekt abgesehen kann man so etwas komplett in html ohne
css und javascript machen. Bei 5 Bildern einfach 5 html Dateien
erstellen und eine automatische Weiterleitung konfigurieren.
Anleitung z.B. unter
https://webmasterparadies.de/scripting/html/html-diashow-erstellen
Ich nutze css und javascript nur sporadisch, vermute aber dass man im
Netz in 1..2Std ein brauchbares Beispiel findet und anpasst, damit die
Bilder animiert durchlaufen.
Bob schrieb:> Vom Überblendeffekt abgesehen kann man so etwas komplett in html ohne> css und javascript machen. Bei 5 Bildern einfach 5 html Dateien> erstellen und eine automatische Weiterleitung konfigurieren.
Ja, kann man sicher machen - wenn man sehr viel Zeit hat.
Es war jetzt der 3. Winter wo ich das eigentlich vor hatte, aber leider
auch schon wieder vorüber.
Stellt Euch einfach vor ich will Webcam-Bilder o.ä, übertragen, dann
hilft mir alles HTML-Können nichts.
Will einfach 10 Dateien alle 5 min von einem Linux-Server auf ein
Android Tablett synchronisieren, das muss doch irgendwie möglich sein,
bestenfalls auch ohne das Gerät zu rooten?
Heinz schrieb:> Will einfach 10 Dateien alle 5 min von einem Linux-Server auf ein> Android Tablett synchronisieren,
Andersherum ist es einfacher, wenn also das Tablet aktiv die Dateien
holt...
While sleep 300 ; do rsync ....
Geht auch ohne root, dann aber nur auf SDcard/Medien-Ordner
Schwarzseher schrieb:> Andersherum ist es einfacher, wenn also das Tablet aktiv die Dateien> holt...>> While sleep 300 ; do rsync ....
Hallo Schwarzseher,
genau so was bräuchte ich,viel mehr hat auch die alte App nicht gemacht
Nur, wo beginnen? Ich müsste ja eine App programmieren?
DIese müsste sich auch um das Thema Login usw kümmern?
Schwarzseher schrieb:> Geht auch ohne root, dann aber nur auf SDcard/Medien-Ordner
genau daran scheitert aber irgendwie die alte App - vielleicht bin ich
auch nur zu doof sie zu bedienen?
ANgeblich gibt es bei neueren Versionen von Android genau diese
Schreibrechte nicht mehr?
Grüße
Heinz
Heinz schrieb:> Ich müsste ja eine App programmieren?
Shellscript reicht eigentlich. Nur um das Script in den "Autostart" zu
bekommen kann was zusätzliches nötig sein. cron ist leider üblicherweise
nicht installiert.
> DIese [App] müsste sich auch um das Thema Login usw kümmern?
Darum kümmert sich die SSH. ssh-keygen, private key am Tablet, den
public key am Server als authorized_key hinterlegen.
Wenn dein Android keine rsync & ssh binaries mitliefert, musst du welche
nachinstallieren, das sollte eigentlich auch ohne root gehen.
Die Angabe einer E-Mail-Adresse ist freiwillig. Wenn Sie automatisch per E-Mail über Antworten auf Ihren Beitrag informiert werden möchten, melden Sie sich bitte an.
Wichtige Regeln - erst lesen, dann posten!
Groß- und Kleinschreibung verwenden
Längeren Sourcecode nicht im Text einfügen, sondern als Dateianhang