Hi,
ich werde mir einen Frästisch bauen und suche eine "Klebefolie", die ich
auf die Siebdruckplatte (120x80cm) aufkleben kann. Die sollte fest und
glatt sein und einen Raster (linien, mm/cm) aufgedruckt haben, damit ich
es u.a. für präzise Positionierung/Messen nutzen kann. Es könnte auch
gleiche Eigenschaften wie Umleimer haben aber halt nicht auf die Kanten,
sondern über die gesamte Oberfläche. Kennt Ihr sowas? Wie hast das
"Zeug", welches man auf auf Holz klebt um Arbeitsplatten herzustellen?
MfG
Borecki schrieb:> ich werde mir einen Frästisch bauen und suche eine "Klebefolie", die ich> auf die Siebdruckplatte (120x80cm) aufkleben kann. Die sollte fest und> glatt sein und einen Raster (linien, mm/cm) aufgedruckt haben, damit ich> es u.a. für präzise Positionierung/Messen nutzen kann.
Ich weiß ja nun nicht, welche Vorstellungen Du davon hast, was auf einem
Frästisch so alles "herumgerammelt" wird. ;)
Halte es aber für eine ganz schlechte Idee, Positionierungen per
Klebefolie vornehmen zu wollen.
Grüße
Borecki schrieb:> Wie [heißt] das> "Zeug", welches man auf auf Holz klebt um Arbeitsplatten herzustellen?
Schichtstoff/HPL. Ich bin mir aber sehr sicher, dass es das nicht mit
dem gewünschten Raster gibt.
Tom schrieb:> Ich bin mir aber sehr sicher, dass es das nicht mit> dem gewünschten Raster gibt.
Ich bin mir sogar ziemlich sicher, daß es sowas überhaupt nicht gibt, in
keinem Dekor!
Arbeitsplatten sind entweder vom Werk aus melaminbeschichtet. Da wird
nie was aufgeklebt oder gebügelt. Bis auf die Kanten halt, aber selbst
diese Umleimer sind schon von vergleichsweise ganz mieser Qualität.
Was es gäbe, sind so dünne Platten ebenfalls aus Melaminharz, die man an
die Front von Unterbau-Geschirrspülern montiert. Die kleben nicht,
sondern werden geklemmt. Sind aber immerhin sehr hart und
widerstandsfähig, wie eine Arbeitsplatte. Vielleicht 1mm stark.
Alles unterhalb solcher Harzplatten vergleichbar mit der Belastbarkeit
einer APL kann man auf Dauer eh vergessen.
Schau mal bei Getalit oder Sprela.
> Arbeitsplatten sind entweder vom Werk aus melaminbeschichtet.
Hochwertige Arbeitsplatten sind nicht mit der Oberfläche der normalen
melaminharzbeschichtetn Spanplatten vergleichbar. Das Werk zaubert aber
nicht, sondern klebt HPL drauf. Der Möbeltischler bei
Spezialanfertigungen auch (BTDT), nur die Postforming-Kanten kann er
nicht.
Die Aufbügelkanten aus dem Baumarkt sind Müll, aber von denen schrieb
ich nicht.
Tom schrieb:> Das Werk zaubert aber> nicht, sondern klebt HPL drauf
Und das ist auch Melaminharz, nur viel dicker. Aus genau dem Zeug
bestehen die o.g. Blenden für die Geschirrspüler. Die vielleicht einzige
Quelle, wo der TO an sowas kommen kann.
Tom schrieb:> Die Aufbügelkanten aus dem Baumarkt sind Müll
Die sind immer Müll, egal von wem. Weil sie eben zum "Aufkleben" sind,
nicht zum Verpressen im Werk.
Das ist der Knackpunkt. Wie will Otto Normalo z.B. 1m² Schichtstoff
aufkleben oder bügeln? Das wird nie glatt und sauber, also verkauft man
sowas wohl gar nicht erst.
Evtl. gibt es noch die Fa. Bauerfeind & Schmieder. Die haben/hatten eine
unglaubliche Auswahl an Arbeitsplatten, Möbelbauplatten und Co, dort
könnte es sich evtl. lohnen.
Letztens habe ich Küchen-Arbeitsplatten mit Dekor gesehen, die
vermutlich gedruckt waren. (Designerladen in den USA)
Für Photos und Werbeschilder gibt es widerum erstaunlich preiswerte
Anbeiter für UV Direktdruck auf Aludibond - Platten. (Aluminium mit HPL?
Kern) Da kostet eine bedruckte DIN A4 Platte mit 2mm Stärke unter 5€.
Maik schrieb:> Da kostet eine bedruckte DIN A4 Platte mit 2mm Stärke unter 5€.
Kannst Du eine Quelle nennen? Ich kenne so etwas nur für Photodruck, und
da sehen die Preise ... anders aus.
fürn frästisch geht evtl auch eine schneidmatte als unterlage zum
positionieren, letzten iregendwo für unter 2€ gesehen im a3 Format
ansonsten wenn ein vollflächiger rater nicht notwendig ist einfach zwei
stahlliniale in x und y richting in den Frästisch einarbeiten
Rufus Τ. F. schrieb:> Und wie abriebfest mag so etwas sein?
Lesen hilft:
(Zitat von der verlinkten Seite)
Signicolor Aluminium – für massive Schilder
Sie möchten ein massives, biegsteifes und vandalismusresistentes
Plattenmaterial, dann passt unser bedruckte Signicolor Aluminiumplatte
perfekt zu Ihnen. Denn unsere 1 mm bzw. 2 mm starken Aluminium Schilder
aus Voll-Aluminium macht so einiges mit.
Signicolor wird aufgrund der Robustheit häufig an belebten und hoch
frequentierten Orten aber auch an abgelegenen Orten im Außenbereich, mit
besonders starken Witterungseinflüssen wie zum Beispiel an Wanderwegen
eingesetzt.
Zitat Ende
Hallo
Nicht nölen. Lesen schrieb:> Lesen hilft:
Nö, allenfalls verstehendes Lesen.
> (Zitat von der verlinkten Seite)
Da steht nur was zum "tollen" Plattenmaterial, nix zum Aufdruck. Solange
über den Druck kein Schutz drauflaminiert ist, wird das nix. Ist aber
eigentlich kein Problem. Gibt Dienstleister, die laminieren direkt eine
Folie auf.
Mal ganz davon abgesehen kann man sich meiner Erfahrung nach nicht drauf
verlassen, daß das vorgegebene Raster millimetergenau wiedergegeben
wird. Deren Ding sind schöne Schilder und Fotos, weniger die genaue
Wiedergabe von Millimeterpapier.
MfG
Die Angabe einer E-Mail-Adresse ist freiwillig. Wenn Sie automatisch per E-Mail über Antworten auf Ihren Beitrag informiert werden möchten, melden Sie sich bitte an.
Wichtige Regeln - erst lesen, dann posten!
Groß- und Kleinschreibung verwenden
Längeren Sourcecode nicht im Text einfügen, sondern als Dateianhang