Hallo Zusammen, für meine Akku-LED Lampe verwende ich eine 18650 Zelle, die mit einem TP4056 über USB geladen wird. Die LED benötigt 12 V Spannung. Daher benötige ich einen Step - Up Wandler. Mit diesen Bauteilen funktioniert alles. Da ich diese Lampe in größeren Stückzahlen produzieren will suche ich nach einer Vereinfachung, da der Lötaufwand und Kosten derzeit ziemlich hoch ist. Kennt jemand ein USB-Lademodul, dass eine 18650 Zelle laden kann und einen StepUp Wandler integriert hat, der 12 V ausgibt ? USB-Lader: USB TP4056 DC-DC Wandler: Pololu 12V Step-Up Voltage Regulator U3V12F12 18650 AKKU: https://www.conrad.de/de/emmerich-ncr18650b-spezial-akku-18650-kabel-li-ion-36-v-3350-mah-1533925.html LED: https://www.led-tech.de/de/SSC-5630-Stripe-3X-12V
Michael S. schrieb: > Da ich diese Lampe in größeren Stückzahlen produzieren will > suche ich nach einer Vereinfachung, da der Lötaufwand und Kosten derzeit > ziemlich hoch ist. Selber eine Platine designen, die beide Funktionen zusammenfasst? Oder sind die Stückzahlen dann doch nicht so groß?
Dafür sind die Stückzahlen noch nicht groß genug.
18650 AKKU: https://www.conrad.de/de/emmerich-ncr18650b-spezia... den gibts woanders viel viel (!!) preiswerter zudem mit viel mehr Kapazität!!!! Oder war das ein indirekter Werbeverkauslink? Kriegste Kohle dafür bei Conrad? Glaub ich ehrer weniger, aber hier im Forum is alles möglich... Tip zum StepUp für 12 V-DCDC: Bau Dir den mit nem "555" und nem Mosfet als Boosterstufe - Schaltungen dazu gibts zuhauf im ach so verlogenen Internet und in Fachzeitschriften.... Aber hey: jeder fängt mal klein an... Lernste noch was (hoffentlich nicht ausm Internetforum!!!....)
BullDC schrieb: > den gibts woanders viel viel (!!) preiswerter zudem mit viel mehr > Kapazität!!!! Mehr als 3500 ist utopisch. Auch 3300 wäre Weltklasse. Die Bezeichnung lässt auf einen umgelabelten Panasonic NCR18650B schließen, der hat angegebene 3400mAh (reale 3100 vielleicht). Ein klitzekleines bisschen mehr Kapazität hat nur noch der LG INR18650MJ1 mit angegebenen 3500 (realen 3200 vielleicht) und an dem Punkt ist aktuell Ende der Fahnenstange bei 18650. Wenn das tatsächlich ein umgelabelter Panasonic ist ist es einer der besten Akkus der Welt derzeit, Tesla verwendet die auch. Nur ein bisschen teuer in der Conrad Apotheke.
Beitrag #5446915 wurde von einem Moderator gelöscht.
Was läuft bei dir falsch, BullCD? @Mischau Ignorier den Typen. Zu deinem Problem. Es gibt Powerbanks welche 12V liefern aber sich trotzdem per USB laden lassen. Vieleicht mal versuchen an deren Zulieferer zu kommen? Allerdings kann es gut sein dass diese Teile für mehrere Zellen ausgelegt sind. Ansonsten gäbe es noch die Idee eine einfache Zwischenplatine zu designen wo du die zugekauften Module einfach drauf legst mit ein paar Lötpunkten verbindest. Nicht die allerschönste Lösung aber ist relativ scnell designt und heutzutage sind ja auch kleine chargen an (unbestückten) Custom Platinen günstig. Andererseits wieso nimmst du überhaupt ein 12V LED Modul? Das teil braucht die Spannung ja nur weil die LEDs in Reihe sind. Einfach eine Konstantstromquelle und die LEDs in Parallel erspart dir den zudem relativ inefizienten Step Up.
Den 18650 hab ich gewählt, weil ich denke das der bzgl. dem Kapazität und Volumen Verhältnis ziemlich gut ist oder nicht ? Meine Lampe darf nicht größer werden, deswegen geht ne Powerbank mit 12 V nicht. Ich will den 18650 für die Serienproduktion in China und nicht beim Conrad kaufen ist viel billiger ja. Wegen den 12 V hab ich einen Versuch gemacht mit 5 V LED Streifen, funktioniert auch. Da der 18650 nur max. 4,2 V liefert hab ich trotzdem einen 5 V Step UP zwischen geschaltet. Ich komm also nicht weg von den 2 Bauteilen (USB Lader + Step UP).
Es muss doch kein Streifen sein! Wie wärs mit LED plus passendem Vorwiderstand? Es gibt etliche Taschenlampen mit einer 18650 und ohne step up.
Ich brauche ca. 120lm Licht, wie z.B. diese hier: https://www.led-tech.de/de/OSRAM-Oslon-SSL-80-warm-weiss-CRI-95-Emitter wegen dem Spannungsabfall des 18650 wäre doch ne Konstantstromquelle besser ? Der Strom dieser LED ist ziemlich hoch bis 800mA. Leuchtet die Lampe damit länger als mit dem StepUp ?
Michael S. schrieb: > Ich brauche ca. 120lm Licht, wie z.B. diese hier: > > https://www.led-tech.de/de/OSRAM-Oslon-SSL-80-warm-weiss-CRI-95-Emitter Brauchst du denn den hohen CRI dieser Oslon LED? Falls nein gibt es bedeutend effizientere Typen auf dem Markt - nur mal eine von Nichia als Beispiel: https://www.leds.de/nichia-nvswe21at-smd-led-mit-10x10mm-platine-297lm-5000k-cri-80-65504.html Und ja, die Konstantstromquelle wird definitiv effizienter arbeiten als die Lösung mit Step-Up und Vorwiderständen auf dem Strip.
einen hohen CRI Wert brauche ich nicht. diese hier würde mir passen, warmweiss mit 2700K https://www.leds.de/cree-xp-g2-r2-smd-led-277lm-2700k-cri-80-68446.html Hab mir das Datenblatt angesehen. Ich brauch so 120lm. Mit welcher Konstantstromquelle würdest zu die betreiben ? 250 mA ?
...jmd verkauft eine Taschenlampe (wer auch immer Taschenlampen custom made kauft) und stellt dann solche Fragen? Und betreibt LEDs mit CV un Rv? Oha :) Aliexpress hat das alles - aber wrkl klein bekommst du es nur, wenn du selbst was designst. Wenn das egal ist, leigt es nur an deiner Fähigkeit auf englisch dort zu suchen. Klaus.
Mehr als 3500 ist utopisch. Auch 3300 wäre Weltklasse. Die Bezeichnung lässt auf einen umgelabelten Panasonic NCR18650B schließen, der hat angegebene 3400mAh (reale 3100 vielleicht). Ein klitzekleines bisschen mehr Kapazität hat nur noch der LG INR18650MJ1 mit angegebenen 3500 (realen 3200 vielleicht) und an dem Punkt ist aktuell Ende der Fahnenstange bei 18650. Wenn das tatsächlich ein umgelabelter Panasonic ist ist es einer der besten Akkus der Welt derzeit, Tesla verwendet die auch. Nur ein Es gibt Powerbanks welche 12V liefern aber sich trotzdem per USB laden lassen. Häh???????? ?????? Sonst haste keine Probleme mit dir selbst, oder??? Wenns die Teile gäbe (wenn!!!!) - WOOOOOOOOO???? hab nichts gefunden... Aber hey: Im Internet rumspinnen kann scheinbar so mancher!!. Was den Infotip mit den Kapazitäten betrifft: Alle lügen, wenn sie behaupten, nur "Markennamen" (stimmt- sowas verkauft sich immer gut, sogar im Internet!)... zu nennen, sei was Gutes... Oh man Leute, WOOOOO auf dem Planeten lebt euer ach so nichtvorhandenes Hirn eigentlich?? Es gibt PREISWERTE BESTE AKKUS aus der Baureihe 18650/16850 mit BESTWERTEN und QUALITÄT muss NIEMALS was kosten!! Diese Schleichwerbung hier ist nicht auszuhalten - noch webniger das Dummgeschwätz einiger!! Wenn ich hier den Tip zu besseren Akkus mit mehr Kapazität (OHNE gleich einen auf Mr Wichtig zu miemen und irgendwelche Marken nenne!!) gegeben hab, dann nur, weils auch Leute gibt, die nicht die Kohle für die verlogene(!!!) Werbung!! ausgeben!!Es reicht, sich umzuschauen und es gibt überall dieselben Produkte - alles aus EINER Herstellerschmiede aus China, Shanghai usw!!! Und wenn hier jemand meint, MARKEN wie Panasonic, LG u Co nennen zu müssen, der hat offenbar die Schuljahre verfehlt, wo einem beigebracht wurde, daß diesesn MARKENGESÜLZE (!!) die schlimmsten WEBELÜGEN sind!! ALLES kommt aus CHINA, und MANILA; HONGKONG INDIEN!!! ALLES !! Nur begreift ihr Spinner das nie!! Oder wissts, aber duckt euch vor den Zensierern, die für euer Gesülze hier sogar dran verdienen, wenn die LÜGENWERBUNG so "blüht"!! Viel schlimmer noch: Diese Wichtigtuer hier mit ihrem Gesülze von irgendwelchen technischen Daten und dem Firlefans!! Mein Tip, die Akkus ruhig bei den Fitschis oder Polen zu erwerben, ist der Tip für alle, die mit mir einer Meinung sind! Allen andren empfehle ich, mal die WIRTSCHAFTSLEKTÜREN der WERBE-LÜGNER - gibts im Fachhandel auch für wenig Kohle!! Stammt von Autoren, die wissen, wovon sie da berichten!! Und sind nicht solche Lügner wie ihr hier! DU speziell!! Und bevor das jetz der MOD (der sich selbsternannt hat, ohne einen blassen Schimmer von Technik und Elektronik zu haben - schlimm, das man solche Möchtegernspinner in die Zensurredaktionen setzt!!) vermutlich entfernt-hab ichs fix ausgedruckt und zum Download angehangen! Wer nachlesen will - kanns sogar gratis weiterreichen!! Ich bin nicht solch Macho wie ihr hier! Ich mach nur das Maul auf - wovor ihr euch scheut und allen Blödsinn im Netz glaubt, was da steht... Krank ist noch geschmeichelter AUsdruck für euer Machogehabe! Lasst den da oben seine Akkubooster bauen- mein Tip für preiswerte SEHR GUTE Akkus hat er ja bekommen - alles andre kann er sich ein oder ausreden (lassen).. Seins, nicht mein Problem! Aber ich musste zu diesen dämlichem Volltrottel hier Stellung nehmen, weils mir einfach mal in den Pfoten gejuckt hat... So, im Anhang findet ihr die Infos als Download.! Tip zum Schluss: Unterlasst eure dämlichen frechen Kommentare und vor allem eure scheiß Besserwisserei! Dann machts vielleicht mehr Spaß, seine Gedanken für sich zu behalten!
Yeeei .. Revolution .. Ein Trollposter mit marginalem Wissen moechte etwas zusammenstecken und verkaufen und guenstiger sein ...
BullDC schrieb: > > [nicht als solches gekennzeichnetes Zitat meines Postings > in dem ich erkläre wonach man sucht wenn man gute 18650 will] > > Häh???????? > [blubber blubber] kann jemand decodieren was der eigentlich sagen will oder war dieser unkontrollierte Ausbruch von inkoherentem Wortschwall drogeninduziert?
Jede Wandlung verballert Energie (das Meiste in Form von Wärme), deshalb ist Reihenschaltung mit 12V nur aus Kostengründen interessant. Da Du die Li-Zelle auf jeden Fall vor Tiefentladung schützen musst, ist eine passende KSQ "wahrscheinlich" (hab es nicht ausgerechnet) mit einer LED und minimal 3,7V machbar.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.