Hallo! Ich würde mir gerne eine kleine LED Camping Lampe bauen und hatte mir überlegt drei 3W LEDs dafür zu benutzen. Aktuell denke ich z.B. an diese hier: https://www.highlight-led.de/highpower-led-3w-warm-weiss-auf-pcb.html?gclid=EAIaIQobChMI9aCz3JbO2wIVCjobCh0ynggeEAYYASABEgInyvD_BwE Dem Datenblatt entnehme ich, dass sie 2.5W aufnehmen, bei 700mA, ergo 3.5V Spannungsabfall. Ich würde die 3 LEDS am liebsten in einer Parallelschaltung anordnen. D.h. dass meine Quelle mir min. 2.1A liefern muss. Jetzt zur Quelle...ich wollte dafür eigentlich eine Batterie benutzen. Z.b. einen 9V Block mit entsprechendem Vorwiederstand (R=4,5V/0,7A). Aber die wird mir doch instant leergesaugt, oder? Falls sie das überhaupt packt. Was könnte ich da als Alternative benutzen, was vllt. auch 3/4 Abende hält? Liebe Grüße Lampi
Lampi schrieb: > Was könnte ich da als Alternative benutzen, was vllt. auch 3/4 Abende > hält? Eine Lampenbatterie? Allerdings sind 3W LEDs nicht ganz so pflegeleicht wie Du annimmst. Parallelschalten sollte man die höchstens, wenn man die Möglichkeit hat die zu selektieren und genug Abstand von den Grenzwerten im Datenblatt hält. Außerdem sollte man bei denen nicht mehr mit Vorwiderständen sondern mit Konstanstromquellen arbeiten.
Lampi schrieb: > Was könnte ich da als Alternative benutzen, was vllt. auch 3/4 Abende > hält? Deine 3 Leds in Reihe. Eine geschaltete Stromquelle mit 700mA und KEIN Vorwiderstand der 50% der Energie des Akkus einfach verheizt. 2A mal 6h pro Abend mal 4 Tage = ca. 50Ah bei 12V Also ein dicker 4 zelliger LiFePO4 Akku plus BMS plus Ladegerät. Von nix kommt halt nix. p.s. Wir hatten früher(TM) ein Lagerfeuer als Lichtquelle, aber das ist wohl zu oldfashioned.
Danke für deine Antwort! Da frage ich mich, warum schafft ALDI es in Ihrer LED Campinglampe mit 3 D-Batterien? Könnte ich da nicht auch einfach 4 von in Reihe nehmen, dann bin ich bei 6V? Jmd. einen Erfahrungswert wie lange die so halten?
Lampi schrieb: > Da frage ich mich, warum schafft ALDI es in Ihrer LED Campinglampe mit 3 > D-Batterien? Die hat keine 9W. Nichtmal auf dem Papier. Lampi schrieb: > Könnte ich da nicht auch einfach 4 von in Reihe nehmen, dann bin ich bei > 6V? Darum die vorgeschlagenen Lampembatterie, 4R25 Blockbatterie 6V 9Ah.
Lampi schrieb: > Z.b. einen 9V Block mit entsprechendem Vorwiederstand (R=4,5V/0,7A). Aber > die wird mir doch instant leergesaugt, oder? Falls sie das überhaupt > packt. Du meinst hoffentlich nicht eine klassische 9 Volt Batterie - oder? Bei 2 Ampere geht die sofort in die Knie. Von der entnehmbaren Kapazität reden wir erst gar nicht. Wenn die Lampe mehrere Stunden leuchten soll benötigst du Akkus mit mehreren Amperestunden. Direkt parallel schalten würde ich die Leds auch nicht, das wurde schon erwähnt. PS: Diese Campingleuchten gibt es recht günstig zu kaufen, da lohnt der Selbstbau nicht. Es sein denn es geht Dir um die Bastelei.
Horst schrieb: > Lampi schrieb: >> Da frage ich mich, warum schafft ALDI es in Ihrer LED Campinglampe mit 3 >> D-Batterien? > > Die hat keine 9W. Nichtmal auf dem Papier. > > Lampi schrieb: >> Könnte ich da nicht auch einfach 4 von in Reihe nehmen, dann bin ich bei >> 6V? > > Darum die vorgeschlagenen Lampembatterie, 4R25 Blockbatterie 6V 9Ah. Und dann die drei LED einfach in Reihe schalten dazu? Aber die wird mir doch keinen konst. Strom liefern, oder? :/
Lampi schrieb: > Und dann die drei LED einfach in Reihe schalten dazu? Nein, warum auch? Lampi schrieb: > Aber die wird mir doch keinen konst. Strom liefern, oder? Nö, aber 20x mehr Leuchtdauer als ein 9V Block.
Lampi schrieb: > Und dann die drei LED einfach in Reihe schalten dazu? Aber die wird mir > doch keinen konst. Strom liefern, oder? :/ Kannst du lesen? Der Andere schrieb: > Eine geschaltete Stromquelle mit 700mA und KEIN Vorwiderstand der 50% Sorry, aber bei deinem derzeitigen Wissensstand dürfte der Kauf der Aldi Lampe für dich preiswerter sein.
hinz schrieb: > https://de.aliexpress.com/item/LM2577S-LM2596S-DC-... Die Beschreibung ist absolute Spitze :-)
Der Andere schrieb: > Lampi schrieb: >> Und dann die drei LED einfach in Reihe schalten dazu? Aber die wird mir >> doch keinen konst. Strom liefern, oder? :/ > > Kannst du lesen? > > Der Andere schrieb: >> Eine geschaltete Stromquelle mit 700mA und KEIN Vorwiderstand der 50% > > Sorry, aber bei deinem derzeitigen Wissensstand dürfte der Kauf der Aldi > Lampe für dich preiswerter sein. Danke ich kann lesen. Alles klar, kann ich ja kaufen...habe ich vllt. auch schon? Darum geht es ja nicht. Ich verstehe dann nur nicht ganz, wie Aldi 3x3W mit 3D-Batterien anbieten kann, wenn ihr meint das wäre quatsch? https://www.discounto.de/Angebot/ADVENTURIDGE-LED-Campinglaterne-2519456/ (hier ist die Lampe übrigens)
Kauf Dir eine ordentliche LED-Taschenlampe für 20€, eine Handvoll 18650 Akkus von Sanyo oder Panasonic und bau Dir ein tragbares aufklappbares Solarladegerät das mehrere 18650er tagsüber wieder voll bekommt und außerdem mit den ganzen vollen 18650ern im Bauch auch als Powerbank dienen kann um auch all eure Handys wieder voll zu bekommen. Dann wirst Du es nie wieder dunkel haben im Zelt.
Lampi schrieb: > Ich verstehe dann nur nicht ganz, wie Aldi 3x3W mit 3D-Batterien > anbieten kann, wenn ihr meint das wäre quatsch? Die Lampe ist dimmbar. Wo steht wie lange die Batterien halten wenn du sie voll aufdrehst. Und wie oben geschrieben, die 9 Watt dürften "geschönt" sein. Die angeblichen 500 Lumen an Lichtstrom kann man schon mit 4-5 Watt erreichen Für den Preis kannst du dir so eine Lampe nicht bauen, da kosten schon die Einzelteile mehr und du hast noch kein Gehäuse.
Lampi schrieb: > Danke für deine Antwort! > > Da frage ich mich, warum schafft ALDI es in Ihrer LED Campinglampe mit 3 > D-Batterien? > Könnte ich da nicht auch einfach 4 von in Reihe nehmen, dann bin ich bei > 6V? > Jmd. einen Erfahrungswert wie lange die so halten? Ein D-Zelle ist etwas ganz anderes als eine 9V Blockbatterie mit der du anfangen wolltest. 18 Ah zu 0,5 Ah Ladung. Es sei denn, du meinst mit "9V Block" eine Weidezaunbatterie (gibt es in 9V und 12V). Bei 9V ca. 170 Ah, aber viel zu schwer. Vielleicht schaust du dir mal an, wie typische Camping-Lampen aus China heute aufgebaut sind: https://www.youtube.com/watch?v=9g8IW7NEerY https://www.youtube.com/watch?v=_mwvOAd-aVU Auch wie man es nicht machen sollte: https://www.youtube.com/watch?v=QwqFkelUs_g https://www.youtube.com/watch?v=7tMuXuIYkco
Lampi schrieb: > Ich verstehe dann nur nicht ganz, wie Aldi 3x3W mit 3D-Batterien > anbieten kann, wenn ihr meint das wäre quatsch? Da wird halt gelogen, dass sich die Balken biegen.
Ok...vielen lieben Dank euch! @Jack: Danke für die Videos, die werde ich mir mal zu Gemüte führen :)
hinz schrieb: >> Ich verstehe dann nur nicht ganz, wie Aldi 3x3W mit 3D-Batterien >> anbieten kann, wenn ihr meint das wäre quatsch? > Da wird halt gelogen, dass sich die Balken biegen. Nö, es wird lediglich geschickt formuliert: Meine Küchenbeleuchtung kann ich auch mit "9 x 3W LED" bezeichnen, weil ich solche verbaut habe. Das heißt aber nicht, dass ich die auch mit je 3 Watt betreibe! Fing eh schon gut an: Lampi schrieb: > 9V Block mit entsprechendem Vorwiederstand
Manfred schrieb: > hinz schrieb: >>> Ich verstehe dann nur nicht ganz, wie Aldi 3x3W mit 3D-Batterien >>> anbieten kann, wenn ihr meint das wäre quatsch? >> Da wird halt gelogen, dass sich die Balken biegen. > > Nö, es wird lediglich geschickt formuliert: Meine Küchenbeleuchtung kann > ich auch mit "9 x 3W LED" bezeichnen, weil ich solche verbaut habe. Das > heißt aber nicht, dass ich die auch mit je 3 Watt betreibe! Angeblich kommen 500lm raus und die Batterien sollen 20h halten. Rechne mal wie das passen soll.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.