Hallo, ich habe für die Versorgung meiner LED-Stripes ein Meanwell Netzteil gefunden, welches es bei verschiedenen Online-Händlern für ca. 20€ gibt: 5V / 8A Meanwell Netzteil LPV-60-5 Auf den Webseiten bei der Produktbeschreibung steht folgende Nutzungseinschränkung: Nur für den Einbau in Geräten, die einen anderen Primärgebrauch aufweisen als die Beleuchtung Im Datenblatt des Netzteils steht: Diese LED-Netzteile sind für die Versorgung von LED-Leuchten entwickelt worden. Die beiden Aussagen erscheinen mir widersprüchlich. Ist schon mal jemand darüber gestolpert und weiß, wie das zu verstehen ist?
Hallo Rene, ich würde bei Reichelt kaufen. Da sind die Beschreibungen klarer. https://www.reichelt.de/Treiber-mit-festen-Anschlussleitungen/MW-LPV-60-5/3/index.html?ACTION=3&GROUPID=7259&ARTICLE=185799 mfg Klaus
Im Datenblatt https://files.elv.com/Assets/Produkte/12/1208/120866/Downloads/12086_netzteil_data.pdf steht: "The unit might not be suitable for lighting applications in EU countries. Please check with your local authorities for the possible use of the unit" Das sieht eher wie ein Regulatorium aus, z.B. dass die EMV beim Anschluss einer LED-Kette nicht gewährleistet ist. Oder dass der Standby-Verbrauch zu hoch ist oder was ähnliches. Und ist "nur" auf die EU beschränkt.
Klaus R. schrieb: > ich würde bei Reichelt kaufen. Reichelt-DB ist von 2008, ELV-DB von 2014. Das Teil ist sicher das selbe.
Kann sein das für diese Anwendung (Beleuchtung) mittlererweile bessere Filter (Power Factor Korrektur) vorgeschrieben sind. Da hat sich von 2008 nach 2014 einiges geändert. Ich sehe hier Dokument die wollen >90% bei >= 25W Leistung haben, das geht nicht ohne PFC Schaltung. Für "andere Anwendungen als Beleuchtung" gelten die Limits erst ab 75W. Hintergrund ist der Stromverlauf des primären Gleichrichters, der wegen der weiten Verbreitung von LED (und anderen Sparlampen) ansonsten das Netz stark belasten würde. Ich würde die nicht mehr einbauen - im Schadensfall zahlt die Versicherung nicht.
Es steht sogar direkt im Datenblatt, für die die lesen können. Bei der IEC61000-3-2 wird das Gerät als Class A deklariert, Leuchtmittel fallen aber in die Class C. Mvg PCC
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.