Hallo, ich würde gerne folgendes Injektor Signal in eine Rechteckkurve umwandeln um es mit einem gängigen Mikrocontroller 0-5V DI aufnehmen zu können. http://www.monocilindro.com/wp-content/uploads/2016/02/20160131-0003_idle_cold_voltage.png Hintergrund ist der, dass über das Injektorsignal (Otto-Einzylinder) die Motordrehzahl und die Einspritzzeit gemessen werden soll. Bin ich mit einem Schmitt-Trigger auf dem richtigen Weg ? Wenn ja habt ihr eine Empfehlung und evtl. einen Schaltplan? Vielen Dank, Max
Max schrieb: > ich würde gerne folgendes Injektor Signal in eine Rechteckkurve > umwandeln um es mit einem gängigen Mikrocontroller 0-5V DI aufnehmen zu > können. Was willst mit dem Recheck anfangen? Dich interessieren doch die Flanken. mfg Klaus
Du brauchst nur einen Vorwiderstand, den Rest machen die im µC eingebauten Schutzdioden. 100kOhm sollten ausreichen.
Klaus R. schrieb: > Was willst mit dem Recheck anfangen? Dich interessieren doch die > Flanken. Ja mich interessieren nur die Flanken. Habs einfach Rechtecksignal genannt weil es ja am Ende so aussieht wenn ich jeweils an den Flanken den Pegel "wechsle" hinz schrieb: > Du brauchst nur einen Vorwiderstand, den Rest machen die im µC > eingebauten Schutzdioden. 100kOhm sollten ausreichen. Wenn es so einfach geht wär das ja super. Ich wollte einen myRio nutzen. http://www.ni.com/pdf/manuals/376047c.pdf
Max schrieb: > Wenn es so einfach geht wär das ja super. Ich wollte einen myRio nutzen. > http://www.ni.com/pdf/manuals/376047c.pdf Da würde ich sicherheitshalber noch eine Z-Diode nach GND am Eingang vorsehen, zusätzlich zum Vorwiderstand. Eine 4,7V/400mW sollte es bestens tun.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.