Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Euler winkel berechnung


von Evrard E. (evrardevrard)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Guten Tag,
es geht um die folgende Aufgabe:

Entwerfen und implementieren Sie unter Verwendung von μVision 4.74 ein 
Programm, welches mit der zur Verfügung gestellten Hardware 
(STM32F4DISCOVERY + Platine mit 3 MEMS-Sensoren) die zeitlich 
veränderlichen Roll- und Nickwinkel des Systems in Echtzeit bestimmt.

Meine Schwierigkeit ist eigentlich die Berechnung der Eulerwinkel. Im 
Anhang finden sie was ich bis jetzt gemacht habe, aber ich glaube mir 
fehlt die "Dynamische berechnung mit RCM"

Kann mir jemandem helfen?

von Jacko (Gast)


Lesenswert?

Über Eulersche Winkel gibt es Literatur.

Und live-Koordinatenumrechnung aus Sensor-Signalen ist doch
genau eine spannende Herausforderung für Anfänger an solcher
µC/µP-Hardware.

Aber was "Reliability Centered Maintenance", oder was sich sonst
hinter dieser Abkürzung RCM verbirgt, damit zu tun hat, wüsstest
du vielleicht besser, wenn du auch mal die Vorlesung besucht, oder
das Skript gelesen hättest...

von RP6conrad (Gast)


Lesenswert?

3 mems sensoren, soll das dan ein IMU werden ? Ein bekanntes algoritme 
ist von Kris Weiner, wird oft verwendet mit den MPU9250.

von Forist (Gast)


Lesenswert?

Evrard E. schrieb:
> calc_Cdatei.txt
> calc_Hdatei.txt

Du darfst die Dateien ruhig unter ihrem richtigen Namen hochladen.

Oder wie soll bei der Anzeige Syntax Highlightning o.ä. funktionieren, 
wenn die Dinger eine Tarnbezeichnung (".txt") tragen?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.