Guten Abend, ich habe folgende Zustandsraumdarstellung zu der Schaltung aufgestellt. Könntet Ihr mir bitte sagen, ob sie korrekt ist? Danke.
Die Ausgangs-Matrixgleichung, haha, ... y = U_c Bei der Zustands-Matrixgleichung sollte was rauskommen, das Äquivalent zu dem hier ist: U_c = (X_c / ((R||X_L) + X_c)) * U_e I_L = I_c - I_R = (U_c / X_c) - ((U_e - U_c) / R)
X_L und X_C gelten nur für Sinusschwingungen. Wenn Uc in hier als Zustandsgröße gewählt wurde, warum sollte die Ausgangsmatrix dann nicht stimmen? Kurzfassung: Ist zwar schon ne Weile bei mir her, bekomme aber das Gleiche raus! Bitte.
Ich bekomm gleich Zustände schrieb: > X_L und X_C gelten nur für Sinusschwingungen. Ääähm, nein s = Laplace-Laufvariable X_L = sL X_c = 1/sC Für Sinusschwngungen gilt der Sonderfall s = j * omega mit imaginärer Einheit j
Wenn du X_L und X_C so definierst, gebe ich dir natürlich recht. Ich war der Meinung, dass du X_L = 2Pi*f*L(*j) und X_C = 1/(2Pi*f*C(*j)) meintest. Erklärt aber immernoch nicht, warum du die Ausgangsmatrix für falsch hälst.
Genau, die Ausgangsmatrix müsste zu 100% richtig sein, denn da steht ja einfach y=Uc, was ja nicht verkehrt ist.
Hab' nicht gesagt dass die Ausgangsmatrix falsch sei. Schmunzelte nur weil die so herrlich trivial ist...
Ich hab Zustände schrieb: > Hab' nicht gesagt dass die Ausgangsmatrix falsch sei. Schmunzelte nur > weil die so herrlich trivial ist... Oh alles gut dann. Danke.