Guten Tag, ich habe folgendes Problem. Ich solle mit folgenden Werte die Photonenergie ausrechnen: B=400MHz Lambda=1,25nm R=1,25 A/W Muss ich die Bandbreite mit berücksichtigen, weil sonst würde ich h*f rechnen und dann mal Elemetarladung. Dieser Wert ist aber sehr sehr klein. Ist mein Ansatz richtig? Guten Tag Christian
Christian S. schrieb: > Dieser Wert ist aber sehr sehr klein. Dann wirst du falsch gerechnet haben. 1,25nm ist bereits weiche Röntgenstrahlung, ungefähr 1keV.
h*f ergibt die Photonenenergie in J. Wenn du sie in eV umrechnen willst, dann musst du durch die Elementarladung dividieren, nicht mit ihr multiplizieren. 1nm ergibt dabei eine ausgesprochen hohe Photonenenergie (weit jenseits des sichtbaren Spektrums. Was die übrigen Angaben sollen (Bandbreite...) erschließt sich mir leider nicht, wahrschenlich weil die Angaben ohne den Zusammenhang vorgestellt werden.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.