Forum: Offtopic Teile-Ernte ohne Löten


von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

hab eben mal auf die Schnelle, bevor die Schrott-Kiste abgeholt wurde,
ein paar Bauteile geerntet.

Egal ob ich die brauch' oder nich', ers'ma ha'm!!!

Einfach mal mit einem dünn geschliffenen Schraubendreher
unterm IC angesetzt und:

-ab. Noch bevor ich richtig gehebelt hatte.

Der nächste auch, der auch und schwupp...
hats wieder 'ne handvoll Teile mehr.

Wenn das alles nur noch so lasch raufgeschlumpft wird,
warum lötet man dann überhaupt noch?

Egal, das ist mal einer der Vorteile von bleifrei,
die Teile fallen schon fast vom Angucken ab :-)

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

● J-A V. schrieb:
> Egal, das ist mal einer der Vorteile von bleifrei,
> die Teile fallen schon fast vom Angucken ab :-)

Jaja, wenn irgendwo einer Pfusch baut, liegt's natürlich am bleifreien
Lot, zweifelsfrei … bei unseren Boards würdest du damit bestenfalls
die Pads von der Platine reißen.

Solchen abgerissenen Bauteilen würde ich allerdings nachher nicht mehr
übern Weg trauen.

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Jörg W. schrieb:
> würdest du damit bestenfalls
> die Pads von der Platine reißen.

die beiden rechten haben allerdings ein paar Pads mitgenommen.

Jörg W. schrieb:
> Solchen abgerissenen Bauteilen würde ich allerdings nachher nicht mehr
> übern Weg trauen.

aaachwatt, löten wird viel zu überbewertet

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

● J-A V. schrieb:
> aaachwatt, löten wird viel zu überbewertet

… und mechanische Kräfte auf Bauteilpins unterbewertet, ich weiß.

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

● J-A V. schrieb:
> Egal, das ist mal einer der Vorteile von bleifrei,

Ich glaube nicht, daß das bleifrei war. Die Bausteine sind doch von 
2000, maximal 2004.

von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

● J-A V. schrieb:
> aaachwatt, löten wird viel zu überbewertet

offensichtlich, so hatte ich mir den SPD Stein vom RAM-Riegel 
runtergeschoben nur beim Einbau eines 5 1/4" DVD Laufwerks

Das Gehäuse war aber auch doof konstruiert.

von Gustl B. (-gb-)


Lesenswert?

Mit dem Heißluftfön geht das sehr schön. Gut, Plastikteile verschrumpeln 
und Elkos platzen, aber ICs und viele anderen Teile kann man fast ohne 
Kraft von der Platine wischen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.