Moin Leute, also ich hab einen Raum in meinem Haus da liegt kein Netzwerk und kein Kabel für Kabelfernsehen. Ich möchte ungerne ein Kabel legen. Aktuell schaue ich Fernsehen über den FireTV Stick. Gibt es irgendeine Funklösung oder DLAN Lösung damit ich in dem Raum auch Kabelfernsehen schauen kann? Für DLAN gibt es ja SAT "übermittler" aber nicht Kabel :( Was für Möglichkeiten gibt es? Gruß Miau
Hast du eine Fritzbox? Dazu gibt es den DVB-C Empfänger der unverschlüsseltes Fernsehen im WLAN ermöglicht. Ob es für den Fernseher eine APP braucht oder gibt, weiß ich nicht. Am PC und Smartphone funktioniert es.
Moin Andreas, ne ich haben leider einen CBN Router (CH7466CE). :( Gibt es noch andere Lösungen? Gruß Miau
Nein gibt keine wirklich zufriedenstellende Lösung (die ich kenne, hab auch mal ne weile gesucht).
Moin, hat jemand denn Erfahrung damit? http://www.hdhomerun.net/product.aspx Könnte ich nicht mit DLAN mir Netzwerk nach oben holen und z.B. mit nem raspberry da irgendwas zaubern? Der Fernseher den ich (aktuell) habe ist kein Smart TV. Gruß Miau
Habe den nicht selber und kann über die Qualität nichts sagen. Hatte ihn aber noch im Kopf. https://avm.de/produkte/fritzwlan/fritzwlan-repeater-dvb-c/
Was hindert Dich genau daran ein Kabel zu legen? Faulheit, Vermieter, ...?
TvHeadend und dann Kodi auf dem Fire TV über WLAN. Damit kann man sogar PayTv gucken, sofern man sich eine SmartCard beim Anbieter holt.
Oder DVB Viewer Media Server. Oder gibt's nicht inzwischen Sat>IP mit DVB-C?
Die ganzen Lösungen sind aber niemals so komfortabel wie ich mir das für einen TV im Wohnzimmer wünsche
Ich habe von AVM den Fritz.Repeater DVB-C Das funktioniert generell ganz gut und ist vom Aufwand / Preis her durchaus vertretbar. Nachteil: Du kannst NICHT am TV den Kanal umschalten, die Kanalumschaltung passiert im Fritz-Repeater, Dein TV dient nur als streaming-Anzeige. Mit dem Tablet oder Handy hast Du eine App welche sehr gut funktioniert. Am PC benötigst Du einen streamingfähigen client wie z.B. den VLC-Player - die Umschaltung zwischen den Kanälen kann schonmal 10 Sekunden betragen - nichts für Schnellzapper. Am TV musst Du Dir selbst eine Lösung überlegen! - entweder MiniPC mit Windows VLC-Player oder Tablet welches Du über HDMI an den TV anschließst - Bequem ist anders. -> evt. Smart-TV mit Android-OS - Sony bietet sowas z.B. an...
Christoph S. schrieb: > Die ganzen Lösungen sind aber niemals so komfortabel wie ich mir > das für einen TV im Wohnzimmer wünsche Bei Sat>IP schon, das ist wie direkt angeschlossen. Ich hab einen Kathrein Exip 414 bei mir und als TV schon sehr lange einen PC mit DVB Viewer. Da ist Sat IP genauso bequem wie Sat oder Kabel direkt. Viele aktuelle TVs können ja Sat IP auch direkt. Bloß für DVB C ist das meines Wissens nicht so richtig standardisiert, soll aber klappen.
Christian R. schrieb: > Kathrein Exip 414 cool kannte ich gar nicht diese Möglichkeit. Hört sich aber super an!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.