Hallo Freunde. Bin langsam am verzweifeln. Bin auch nur ein Hobby Bastler. Ich suche eine schaltung. Soll so funktionieren. Per Start Knopf Fährt der 12v elektro Motor vor und ab einen bestimmten Punkt wieder zurück in Start position. Bin nun schon länger am suchen. Aber wenn man die Fachbegriffe nicht kennt sucht man sich h kaputt. Wäre für Infos sehr dankbar. Mfg Torsten
Und was soll das Umschalten der Richtung auslösen? - Erreichen einer bestimmten Position? - Bestimmte Anzahl Umdrehungen? - Ablauf einer Zeit? - ...?
1 x Polwenderelais, 2 x Taster für die Erkennung der beiden Endpositionen, 1 x Starttaster.
Schlumpf schrieb: > Und was soll das Umschalten der Richtung auslösen? > > - Erreichen einer bestimmten Position? > - Bestimmte Anzahl Umdrehungen? > - Ablauf einer Zeit? > - ...? Es geht um einen Motor der eigentlich für die elektrische Handbremse zuständig ist. Vom PKW. Der soll ein Gestänge betätigen was per Taster vor schiebt und sofort wieder zur 0 Stellung zurück fährt.
Torsten E. schrieb: > Der soll ein Gestänge betätigen was per Taster vor schiebt und sofort > wieder zur 0 Stellung zurück fährt. Sofort heißt beim Loslassen des Tasters?
Beitrag #5482087 wurde vom Autor gelöscht.
Es geht um eine OCB stopfnaschine. Mein Sohn hat mir diese Video gezeigt https://youtu.be/He7286heB6c Und gefragt ob ich das auch hin bekomme. Es geht nur um den elektro antrieb der stopfnaschine. Rechts im Video zu sehen. Als antrieb dient ein Motor von einer elektrischen Handbremse.
Hier. S1 startet den Vorgang. K1 geht in Selbsthaltung, Motor dreht. Während der Drehung schliesst Endschalter S2. Motor dreht bis Endschalter E1(rot) erreicht ist, damit fällt K1 ab und K2 geht in Selbsthaltung, dreht die andere Richtung, bis S2 wieder erreicht ist. gerne.
:
Bearbeitet durch User
Philipp G. schrieb: > Hier. > > S1 startet den Vorgang. K1 geht in Selbsthaltung, Motor dreht. Während > der Drehung schliesst Endschalter S2. Motor dreht bis Endschalter > E1(rot) erreicht ist, damit fällt K1 ab und K2 geht in Selbsthaltung, > dreht die andere Richtung, bis S2 wieder erreicht ist. > > gerne. Perfekt besten Dank. Das habe ich auch einigermaßen verstanden. Zum Relai bräuchte ich noch Hilfe. Bei polin eben mal geschaut. Aber irgendwie finde ich nicht das passende.
Du kannst alles nehmen. DC12V mit 2 Wechselschaltern. Am einfachsten einfach im Baumarkt ein KFZ Relais nehmen. Die halten 40A aus und sind unzerstörbar. Kannst den Relais noch eine Freilaufdiode spendieren, schönheitshalber. edit: Notiz an mich selber: KFZ Relais sind nicht zweipolig, warte mal.
:
Bearbeitet durch User
Wäre das mit einem Scheibenwischermotor nicht einfacher ? Taster startet Motor. Der macht eine Umdrehung. Rest ist Mechanik.
Relais z.B das hier: https://www.distrelec.ch/de/print-leistungsrelais-12-vdc-250-mw-panasonic-adj52012/p/11070916?q=*&filter_Category3=Leistungsrelais&filter_Kontakte=2+Wechsler+%28CO%29&filter_Schaltstrom=10+A%40+250+VAC&filter_Buyable=1&filter_Ucoil%7E%7EVDC=12&page=1&origPos=69&origPageSize=25&simi=99.9 @karadur: Gar keine schlechte Idee! @edit: die grüne neune war schneller.
:
Bearbeitet durch User
karadur schrieb: > Wäre das mit einem Scheibenwischermotor nicht einfacher ? Taster startet > Motor. Der macht eine Umdrehung. Rest ist Mechanik. Theoretisch ja. War auch schon ein Gedanke. Dann wird das Teil aber zu groß durch das Gestänge. Den Motor von einer Feststellbremse kann ich direkt drauf Schrauben. Und es ist handlicher
Torsten E. schrieb: > Den Motor von einer Feststellbremse kann ich direkt drauf Schrauben. Und > es ist handlicher Hast ja jetzt eigentlich alles. Relais vom grüne neune Link, passende Endschalter.
Philipp G. schrieb: > Torsten E. schrieb: >> Den Motor von einer Feststellbremse kann ich direkt drauf Schrauben. Und >> es ist handlicher > > Hast ja jetzt eigentlich alles. Relais vom grüne neune Link, passende > Endschalter. Vielen Dank an alle. Habt mir sehr geholfen. Bin mal gespannt ob ich das auch umsetzen kann. Zur Sicherheit mal alles doppelt bestellen grins
Ich halte es für eine schlechte Idee, die Drehrichtung des Antriebes bei Erreichen des Ziels ohne Verzögerung umzukehren. Zusätzlich zur elektrischen dürfte die mechanische Belastung der Komponenten erheblich sein. Wenn sie dafür nicht ausgelegt ist, wird sie schnell kaputt gehen.
Stefanus F. schrieb: > Ich halte es für eine schlechte Idee Ist doch nur Just For Fun und kein Industrieprodukt. Nach ein paar Umdrehungen ist der Sohnemann aber zumindest schon mal stolz auf seinen Papa, danach fliegt der Gerät sowieso mit großer Wahrscheinlichkeit auf den Dachboden.
Zum Ausprobieren kannst Du Dir ja man einen "Useless Box" Bausatz kaufen, diese Kiste macht genau das, was du angefragt hast - ohne Relais.
Stefanus F. schrieb: > Zum Ausprobieren kannst Du Dir ja man einen "Useless Box" Bausatz > kaufen https://www.youtube.com/watch?v=6xCd55oSgO4 Das ist ja eine coole Kiste. :D Damit hast du den Nagel genau auf den Kopf getroffen und die ganze Show im wahrsten Sinne des Wortes im Kasten.
Naja, ich meinte nun nicht diese extreme Variante, sondern die normale: https://www.ebay.de/i/122935953304?chn=ps&var=423383720636 https://www.conrad.de/de/bausatz-arexx-arx-um1-useless-machine-arx-um1-1303002.html
Stefanus F. schrieb: > Naja, ich meinte nun nicht diese extreme Variante Das ist doch nicht extrem. Das ist extrem: https://www.youtube.com/watch?v=lOtWFRw3pcI Da wird man ja ganz verrückt von. Aber Du hast schon recht, man soll erst einmal klein anfangen.
Hahaha ich schmeiß mich weg. Die wird es wohl werben. Ist gleichzeitig was lustiges für meine Tochter zum Geburtstag. https://youtu.be/tGCW8xftdOA
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.