hi ich stehe leider irgendwie derzeit kurz aufm schlauch. simple frage: eine Signalleitung gibt signale mit 5V pegel ab. Jetzt möchte ich mcih dazwischen hängen um mit hören zu können, aber bräuchte dies mit 3,3v. Wie berechnet man dies? Danke
Die erste Frage wäre: Wie kann man das Schaltungstechnisch lösen? Und dann stellt sich die Frage: Wie dimensioniert (berechnet) man diese Schaltung? Um die erste Frage beantworten zu können, benötigt man aber noch ein paar Informationen? z.B: - Wie schnell wechseln die Singale auf der Leitung (Datenrate)? - Welchen Strom benötigst du auf der 3.3V-Seite? - Wie sehr darf die Leitung belastet werden?
Max schrieb: > Jetzt möchte ich mcih > dazwischen hängen um mit hören zu können, aber bräuchte dies mit 3,3v. > Wie berechnet man dies? Ach so...du möchtest ein I2C Signal mit einem Lautsprecher auswerten...? Gib uns eine vernünftige Problembeschreibung, mit Zahlen und Fakten. Sonst siehr es wieder einmal nach Trollerei aus.
Max schrieb: > Wie berechnet man dies? > > Danke So wie du die Frage stellst, gar nicht. Das probiert man einfach aus. Schalte 100Ohm in den Messkreis. Wenn es zu wenig ist im Rahmen der E12-Reihe den Widerstand erhöhen bis es klappt. Klar muss dir natürlich sein, dass der Empfänger nur noch 1,7V bekommt.
ach so. also es ist eine datenrate von 9600 baud und ist rs-485. Habe hier ein TTL-Kabel, kann aber auch einen FPGA nehmen, um die Daten aus zu werten. Es soll keine hohe Belastung ausgesetzt sein. Strom weiß ich leider nicht, da ich beim Datenblatt vom Kabel nichts finden konnte. Wie kann ich dies raus finden? Ich möchte halt wie ein Oszi die Leitung abhören, ob die Bits so kommen, wie sie es sollen.
Reinhängen? Echt? Einen Spannungsteiler 5V zu 3,3 V einfach anklemmen, so hochohmig wie es sinnvoll ist. Eventuell frequenzkompensiert, sind dann 4 Teile. Gruß - Werner
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.