Hej.. Keine Ahnung ob ich hier richtig bin. Ich frage einfach mal doof in die Runde... Gibt es eine möglich mit Strom (batterie) eine kurze Flamme zu erzeugen? Evtl durch funken irgendeine flüssigkeit zünden oder ähnlich.. Es geht um einen "kaminanzünder"
:
Verschoben durch User
Gerd schrieb: > Gibt es eine möglich mit Strom (batterie) eine kurze Flamme zu erzeugen? Ja. Stichwort: Plasmaschneider. > Es geht um einen "kaminanzünder" Such mal bei EBAY nach "Plasma Feuerzeug"
Beitrag #5482862 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5482864 wurde von einem Moderator gelöscht.
Frag mal deine Versicherung. Die wissen, wie man von der Idee ganz schnell wieder abkommt. Ansonsten hat Google doch was zu bieten... https://www.amazon.de/dp/B00YDST5EW/ref=asc_df_B00YDST5EW53869119/?tag=googshopde-21&creative=22434&creativeASIN=B00YDST5EW&linkCode=df0&hvadid=204334798254&hvpos=1o3&hvnetw=g&hvrand=17545114903851011829&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9043371&hvtargid=pla-349187112649&th=1&psc=1
Stefan M. schrieb: > Frag mal deine Versicherung. > Die wissen, wie man von der Idee ganz schnell wieder abkommt. Elektrisch zündbare Kamine gibt es aber jetzt ein kleines Weilchen. Das macht deine Antwort doch recht lächerlich. Aber zum Thema: Was spricht gegen einen handelsüblichen Elektrozünder für z.B. Modellraketen? Zwar keine Flamme, aber heiß genug um einiges zu entzünden.
Cyblord -. schrieb: > Elektrisch zündbare Kamine gibt es aber jetzt ein kleines Weilchen. Das > macht deine Antwort doch recht lächerlich. Der erste Satz hätte gereicht. Der Zweite trägt nichts mehr zur Sache bei. Ansonsten findet man mit Google natürlich auch ganz einfach was zum Thema: https://www.google.com/search?q=kaminanzünder+elektrisch Wobei da gerne größere Leistungen benötigt werden... ;-) https://www.youtube.com/watch?v=IGGcbhLSWss https://www.ebay.de/itm/Profi-Anzuender-Kaminofen-Holzofen-automatischer-elektrisch-Grillanzuender-TOP-/181215607229
:
Bearbeitet durch Moderator
Lothar M. schrieb: > Cyblord -. schrieb: >> Elektrisch zündbare Kamine gibt es aber jetzt ein kleines Weilchen. Das >> macht deine Antwort doch recht lächerlich. > Der erste Satz hätte gereicht. Der Zweite trägt nichts mehr zur Sache > bei. Das ständige polemische rumfuchteln mit dem Versicherungsthema aber wohl auch nicht, oder doch?
https://www.ebay.de/i/152989412675?chn=ps Das hatte ich eigentlich gesucht. Ein elektrischer Zünder für Pelletöfen. Zünder für Modellraketen gehen natürlich prima mit Batterie, aber die sind nicht mehrfach verwendbar, oder? Wir hatten ja mal diesen Thread mit der Idee, einen Kamin per App aus der Ferne zu zünden. Also ich persölich wäre lieber anwesend, wenn ich meinen Kamin zünde.
Stefan M. schrieb: > Zünder für Modellraketen gehen natürlich prima mit Batterie, aber die > sind nicht mehrfach verwendbar, oder? Nein sind sie nicht. Aber das war ja auch keine Anforderung. Und im Eingangspost war ja Kaminanzünder in Anführungszeichen was darauf schließen lässt, dass er gerade keine Kamine damit zünden will.
Cyblord -. schrieb: > ...dass er gerade keine Kamine damit zünden will. Gut möglich, das sollte er evtl. nochmal präziser beschreiben.
Wie willst du denn die Zuleitung zu deinem Zünder gestalten? Kaminöfen können eine Temperatur von 1000°C erreichen. Da wird sich so ein selbstgebastelter Zünder ganz schnell verflüssigen.
Es geht hier doch nur ums Prinzip. Einfach ein Stück dünnen Konstantandraht an die Autobatterie anschließen und Zeitungspapier aufgelockert drauflegen. Das wird schon ganz schön schön brennen.
Gerd schrieb: > Gibt es eine möglich mit Strom (batterie) eine kurze Flamme zu erzeugen? > Evtl durch funken irgendeine flüssigkeit zünden oder ähnlich.. > > Es geht um einen "kaminanzünder" Was genau willst du jezt anzünden? Meinen Holzofen zünde ich mit einem Heißluftfön. Walta
Walta S. schrieb: > Meinen Holzofen zünde ich mit einem > Heißluftfön. Ach.... Ich machs auf die althergebrachte Methode, Holz einschichten, unten die dicken Teile (oder ein paar Holzbriketts), oben dünnere, und dann noch ein paar Spänchen. Da braucht man nicht mal einen Würfel Anzünder oder Papier. Funktioniert immer und macht Spass. Mit blossem Anzünden (egal wie) ist es aber bei einem Kamin nicht getan, ein bisschen Zuwendung bei der Zu- und Abluftsteuerung will der schon haben. Sonst qualmt man nur unnötigerweise (und verbotenerweise) die Nachbarschaft zu oder knallt die Wärme nutzlos durch die Esse. Kann man nicht mit einem vollautomatischen Pelletbrenner vergleichen. Also muss man schon dabei sein und dann ist auch eine elektrische Zündung rel. sinnfrei.
Tja, das ist doch Steinzeit. Ich bin schon im 20. Jahrhundert und mach es elektrisch. Natürlich Zeitgesteuert über analoge Bauteile. Vielleicht bau ich mal einen Mikrokontroller dazu - wir sind ja schon im 21. Jahrhundert. :-) Der Hauptgrund für den Fön ist natürlich meine allerbeste Freundin - Holz rein, Knöpfchen drücken, fertig - WAF 100% Walta
Gerd schrieb: > Gibt es eine möglich mit Strom (batterie) eine kurze Flamme zu erzeugen? Stahlwolle oder Kaugummipapier ?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.