Hallo Ich verwende einen MAX9122 in meiner Schaltung und wollte wissen wie man nicht verwendete LVDS Eingänge behandelt. Einen normalen Eingang würde ich ja auf GND hänge damit der zustand definiert ist. Weiß jemand wie das bei LVDS funktioniert den die Pegel für +/- stehen mir ja so nicht zur Verfügung. Im Datenblatt steht das bei offenen inputs die Failsafe Schaltung den Output auf High treibt würde aber ein Low benötigen. lg Michael
Nicht verwendete LVDS-Eingänge lässt man unbeschaltet, aus dem von die schon genannten Grund: Die Fail-Safe-Schaltung erzeugt einen definierten Zustand.
Moin, MichaelK schrieb: > Im Datenblatt steht das bei offenen inputs die Failsafe Schaltung den > Output auf High treibt würde aber ein Low benötigen. Dann wuerd' ich den (+) Eingang ueber 470 Ohm auf Masse legen und den (-) Eingang ueber 470 Ohm auf +3.3V. Gruss WK