Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik RND Elkos 470 µF 450 V: ESR, ESL und max. Strom


von Steffen Fuchs (Gast)


Lesenswert?

Für ein Schaltnetzteil will iich diesen Elko RND 150-ELP471M2WBA 
verwenden, er hat 470 µF und 450 V, aber außer den Abmessungen (d35 x 
h45) steht im Datenblatt nichts drin.

Für mich wären interessant:
- der Maximalstrom, bevor das Ding durch die Magnetkräfte Schaden nimmt 
(bzw. die Angabe dass max. 40 A unkritisch sind, was das angeht)
- der ESR, oder ein zulässiger Ripplestrom im 100-Hz und im Zehner kHz 
Bereich, damit ich mir die Erwärmung ausrechnen kann
- der ESL um Einzuschätzen was ich evtl. an schnelleren Kondensatoren 
noch parallelschalten muss.

Hat irgendjemand Erfahrungen mit den Elkos von RND?

Vielen Dank!

Steffen

von my2ct (Gast)


Lesenswert?

Steffen Fuchs schrieb:
> Für mich wären interessant:
> - der Maximalstrom, bevor das Ding durch die Magnetkräfte Schaden nimmt
> (bzw. die Angabe dass max. 40 A unkritisch sind, was das angeht)

hüstel ...

von hinz (Gast)


Lesenswert?

RND ist kein Hersteller, sondern ein Händler. Die kaufen  mal hier und 
mal dort, und deshalb wirst du kein richtiges Datenblatt bekommen.

Lass das Zeug lieber dort wo es ist, und kauf Teile mit ordentlichem 
Datenblatt von bekannten Herstellern.

von Steffen Fuchs (Gast)


Lesenswert?

Vielen Dank, das war mir noch nicht bekannt!

Dann schaue ich mal nach anderen Herstellern.

Steffen

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.