Hi, ich suche teilbare Buchsenleisten, hierbei aber nicht die mit den gedrehten Kontakten (z.B. https://www.reichelt.de/praez-buchsenleisten-2-54-mm-1x20-gerade-mpe-115-1-020-p119956.html?PROVID=2788&gclid=EAIaIQobChMIv6WDyauc3AIVyE0YCh3CIAJ9EAQYASABEgIaiPD_BwE& ). Und zudem hätte ich die gerne teilbar. Das hier: https://www.conrad.de/de/bkl-electronic-buchsenleiste-standard-anzahl-reihen-1-polzahl-je-reihe-25-10120602-1-st-741211.html?WT.mc_id=google_pla&WT.srch=1&ef_id=WiPefAAAAF1vKHFi:20180713150301:s&gclid=EAIaIQobChMIv6WDyauc3AIVyE0YCh3CIAJ9EAQYBSABEgLSX_D_BwE&hk=SEM&insert_kz=VQ&s_kwcid=AL!222!3!254339639474!!!g!! also auch nicht. Sowas wäre passend: https://www.conrad.de/de/fischer-elektronik-buchsenleiste-standard-anzahl-reihen-1-polzahl-je-reihe-36-bl-1-36z-1-st-736765.html Sind mir aber ehrlich gesagt zu teuer. Bestellen würde ich aus Preisgründen direkt in China (Aliexpress), da kriege ich einen ganzen Schwung gedrehte teilbare, oder von den anderen nicht teilbaren hinterher geschmissen. Aber nicht die "nicht gedreht aber teilbar". Hat jemand eine Idee, was ich da bei Ali eingeben muss, um die passenden Leisten zu erhalten? VG da_user
Matthias S. schrieb: > ich suche teilbare Buchsenleisten, Matthias S. schrieb: > Und zudem hätte ich die gerne teilbar. Teilbare wären bestimmt auch nicht schlecht :-)))
Ok, ich korrigiere den letzten, zitierten Satz auf: "Und zudem hätte ich die gerne, wie schon erwähnt, teilbar." Besser so? Habe ich schon gesagt, dass ich nicht die gedrehten Kontakte haben will? Leider weiß ich nicht, wie die anderen heißen...
Anton schrieb: > Teile heisst einen Pin opfern. Und nacharbeiten, z.B. mit Feile oder Schleifpapier. Teilen lässt sich grundsätzlich alles, sogar Atome. Georg
Beitrag #5485887 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5485903 wurde von einem Moderator gelöscht.
Moby schrieb im Beitrag #5485903:
> Präzisionsbuchsenleisten
...heissen die Gedrehten. Die sind auch besser teilbar, aber auch
manchmal mit Verlust.
Die Gestanzten kann man effektiv nicht verlustfrei teilen. Sind aber
viel günstiger.
Ich habe mich mittlerweile mit den Gestanzten eingedeckt, und zwar in
den Polzahlen 3, 4 und 5. So kann ich alle Polzahlen kombinieren.
Gruss Chregu
Beitrag #5485932 wurde von einem Moderator gelöscht.
Matthias S. schrieb: > https://www.conrad.de/de/fischer-elektronik-buchsenleiste-standard-anzahl-reihen-1-polzahl-je-reihe-36-bl-1-36z-1-st-736765.html > Sind mir aber ehrlich gesagt zu teuer. Gibts beim Chinesen, 30st. für den selben Preis. Qualitätsunterschiede gibts keine. Wie auch, noch übler geht ja nich. :) Die nicht zum abbrechen gedachten, sind da deutlich besser.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.